8 Cafés zum Lernen und Arbeiten in Berlin
Ob Hausarbeit, Businessplan oder einfach nur der Versuch, eure To-do-Liste endlich zu bezwingen – hier findet ihr Cafés, die sich nicht nur für Kaffeekränzchen, sondern auch für produktive Fokus-Sessions eignen und ihr euren Laptop auspacken könnt. WLAN, Steckdosen und Koffein: Check.

Berlin hat ungefähr 1.000 Orte, an denen man Kaffee trinken kann – aber nur eine Handvoll, bei denen man dabei auch produktiv bleibt (und nicht erstmal 15 Minuten lang versucht, den Handy-Hotspot einzurichten).
Wenn ihr also mal wieder eine Deadline, eine Prüfung oder die Steuererklärung im Nacken habt, gibt’s zum Glück Cafés, die neben Flat Whites auch WLAN und genug Platz für Laptop, Notizbücher und Karteikarten bieten.
Hallesches Haus
Direkt am Tempelhofer Ufer gelegen, versteckt sich das Hallesche Haus als unerwartete Ruheoase. Die hohen Decken und der schöne Garten im Hof bieten die nötige Luft, um die Gehirnzellen voll in Schwung zu bringen. Steckdosen und WLAN sind auf den ausgewiesenen Laptop-Tischen vorhanden.
Um euch zwischendurch zu stärken, könnt ihr von der Brunch-Karte, etwa warmes Granola, vegane Bowls, würzige Sandwiches oder Kuchen von La Maison bestellen. Nach getaner Arbeit lässt es sich wunderbar im dazugehörigen Concept-Store schmökern.
Die wichtigsten Infos:
- Laptops nur an Wochentagen erlaubt
- Concept-Store und Café in einem
- Gerichte für den kleinen oder großen Hunger
-
Hallesches Haus | Tempelhofer Ufer 1, 10961 Berlin
-
täglich
Blumental
Das Blumental lohnt sich vor allem, wenn ihr euch zwischendurch mit leckerem Brunch belohnen wollt oder wie wärs mit einem Drink nach getaner Arbeit? Das Café/Restaurant in Kreuzberg hat eine ansprechende Karte mit saisonalen Gerichten abseits von Avocadobrot und Eggs Benedict sowie gut gemixte Espresso Martinis.
Und es hat einen ausgewiesenen Coworking-Bereich, der mit WLAN und reichlich Steckdosen ausgestattet ist. Der ist allerdings nur wochentags und bis 18 Uhr für Laptops vorgesehen.
Die wichtigsten Infos:
- Laptops nur wochentags erlaubt
- ansprechende Speisekarte und Drinks-Menu
- kann schon mal voll und laut werden

-
Blumental | Engeldamm 64, 10179 Berlin
-
MO–SO
Symple Café
Büffeln für die nächste Klausur? Steuererklärung? Wenn ihr euch diesen Spaß mal am Wochenende gönnen wollt, ist es gar nicht so einfach ein Café zu finden, in dem auch samstags und sonntags Laptops erlaubt sind. Symple im Kollwitzkiez ist da eine Ausnahme. Obendrein gibt es noch exzellenten Kaffee aus eigener Röstung und eine schön ästhetische Atmosphäre.
Wenn ihr Glück habt, ergattert ihr einen Platz am Fester und könnt euch schön von dem entspannten Treiben draußen ablenken lassen.
Die wichtigsten Infos:
- Laptops auch am Wochenende erlaubt
- WLAN gibt es auch
- ausgezeichneter Kaffee, chewy Cookies und fluffige Croissants
-
Symple Café | Sredzkistraße 45, 10435 Berlin
-
täglich
Shakespeare & Sons
Jemand müsste mal eine Studie machen, warum man umgeben von Leuten, die eifrig in die Tasten hauen, selber auch produktiver ist. Im Shakespears & Sons, wo es einen ausgewiesenen Laptoptresen gibt, fühlt man diesen Drive jedenfalls direkt, die To-do-Liste endlich mal durchzuackern.
Der Nachteil: Hier wird es auch schnell mal voll und am Wochenende sind Laptops gar nicht erlaubt. Der Vorteil: Das Café ist für seine tollen Bagels mit verschiedensten Füllungen bekannt. Außerdem ist es auch noch ein Laden für englischsprachige Bücher und perfekt, um zwischendurch mal in den Regalen zu schmökern.
Die wichtigsten Infos:
- Laptops dürfen nur an ausgewiesenen Tischen aufgeklappt werden
- am Wochenende sind Laptops gar nicht erlaubt
- Motivationsbooster: Bagels, Bücher und natürlich Kaffee
-
Shakespeare & Sons | Warschauer Str. 74, 10243 Berlin
-
täglich
westberlin
Direkt an der König Galerie gelegen, bietet das westberlin einen besonders stylischen Arbeits- und Lernort. Im zweiten Stock findet ihr in der Regel gut Platz für euch und euren Laptop, sei es an den Tischen mit reichlich Steckdosen oder auf einer zum Versinken einladenden Couch.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es genug und gesunde Optionen von Stullen, Salaten bis hin zu Kuchen. Wenn ihr danach noch mentale Kapazitäten freihabt, schaut am besten direkt noch in die Ausstellungen nebenan.
Die wichtigsten Infos:
- Laptops auch am Wochenende erlaubt
- WLAN und genügend Steckdosen verfügbar
- besonders interessant für alle mit Faible für Kunst und Design
-
westberlin | c/o St. Agnes, Alexandrinenstraße 118-121, 10969 Berlin
-
MI-SO
Nothaft Café
Das Nothaft Café hat sich wohl als Laptop-friendly in Schriftstellerkreisen herumgesprochen, zumindest hat es schon die eine oder andere Erwähnung in autobiografischen Büchern gefunden. Ob es nun eine besonders kreativitätsfördernde Energie hat oder es daran liegt, dass man hier ungestört und lange sitzen kann, ohne das Gefühl zu bekommen, doch besser mal den Tisch räumen zu sollen?
Jedenfalls aber wissen wir, dass man hier zwischen Matcha, Bagels und veganem Bananenbrot easy den ganzen Tag verbringen könnte.
Die wichtigsten Infos:
- Laptops auch am Wochenende erlaubt
- WLAN verfügbar
- Vom Frühstück bis zum Nachmittagskuchen
-
Nothaft Café | Schönhauser Allee 43A , 10435 Berlin
-
täglich
Lobe Canteen
Es gibt Orte, die man gerne für sich behält, weil sie sich noch immer nach Geheimtipp anfühlen. Die Canteen im Lobe Block ist so ein Ort. Aber weil wir hier nicht gatekeepen, verraten wir euch, dass man hier ungestört und mit stabilem WLAN gemütlich in die Tasten hauen kann. Diese Oase mit eigenem Garten, Hühnern und Kaninchen würden wohl die wenigsten direkt bei Gesundbrunnen erwarten.
Umso mehr lohnt sich der Besuch, den man direkt zu einem Tagesausflug verlängern kann. Im selben Gebäude gibt es nämlich ein Yoga-Studio, das die Klassen im Sommer auf der Dachterrasse abhält. Und wenn ihr schon mal da seid, empfehlen wir euch, von der vegetarisch/veganen Lunch- oder Brunch-Karte zu bestellen. Uns hat bisher noch jedes der saisonalen Gerichte überzeugt.
Die wichtigsten Infos:
- Laptops auch am Wochenende erlaubt
- idyllischer, ruhiger Garten
- leckere und saisonale Gerichte
-
Lobe Canteen | Böttgerstraße 16, 13357 Berlin
-
DI-SO
Lotta Tagesbar
Abtauchen statt ablenken – in einer ruhigen Ecke Charlottenburgs versteckt sich die Lotta Tagesbar. Minimalistisch, aber freundlich hell, lädt das Café dazu ein, den Trubel Berlins Straßen hinter euch zu lassen und den Laptop aufzuklappen.
Die hausgemachten Speisen sind saisonal, regional und wirklich gut – besonders die belegten Sauerteigbrote haben es uns angetan. Vom ausgedehnten Frühstück bis zum italienisch inspiriertem Aperitivo am Nachmittag: Hier verfliegen die Stunden wie nix.
Die wichtigsten Infos:
- ruhige Lage in Charlottenburg
- hausgemachte Speisen & saisonale Küche
- guter Spot zum konzentrierten Arbeiten – mit leckerer Ablenkung in Reichweite
-
Lotta Tagesbar | Pestalozzistraße 55A, 10627 Berlin
-
täglich