Von Frauen geführte Lokale in Wien, die wir lieben
Uriges Café, feine Mehlspeisen, bodenständige Küche, vegane Feinkost oder ein kulinarisches Sammelsurium in der Greißlerei: Wir zeigen dir unsere Lieblingslokale in Wien, in denen Frauen das Sagen haben.

Wir nehmen dich mal wieder mit auf einen Streifzug durch die Wiener Kulinarikszene. Heute im Fokus: empfehlenswerte Restaurants, Lokale und Cafés in Wien, die von Frauen geführt werden. Ein Best-of mit unseren persönlichen Favoriten, wo du unbedingt auch mal selbst vorbeischauen solltest.
- Lieblinge 2024
Nordische Köstlichkeiten im Café Ihana
Chefin Hanna führt das finnische Café Ihana. „Ihana“ bedeutet übersetzt so viel wie „wunderbar“ und das Wort beschreibt dieses charmante Kaffeehaus perfekt. Hier kombiniert Hanna skandinavischen Chic, köstlichen Kaffee und Schmankerl aus dem hohen Norden. Unser Highlight: die Zimtschnecken aka Korvapuusti. Außerdem gibt’s nordische Köstlichkeiten wie dänisches Smörrebröd oder Karelische Piroggen aus Finnland und eine edle Weinauswahl.

-
Ihana | Kleine Pfarrgasse 3/1, 1020 Wien
-
DI-SA
- Lieblinge 2024
Pepper & Ginny: Veganer Feinkostladen im Ersten
Manuela Haromy hat mit ihrem Pepper & Ginny ein veganes Kulinarik-Paradies geschaffen. Bei ihr findest du alles, was schmeckt und ohne tierische Inhaltsstoffe auskommt – „vegane Veinkost“ nennt es die Chefin. Eines der Highlights ist Carrot Lox, die vegane Alternative zum Räucherlachs, die dem Original in puncto Geschmack und auch bei Optik und Textur extrem nahekommt.
Wenn du die Spezialität noch nicht kennst, kannst du sie direkt im Laden verkosten. Am besten schmeckt’s laut Manuela Haromy auf einem getoasteten Schwarzbrot mit Cream Cheese, Dillsenf, Trüffelkaviar und frischem Dill. Nomnomnom!
-
Pepper & Ginny | Ballgasse 5, 1010 Wien
-
DI-SA
- Lieblinge 2024
Traditionelle Küche von der Herknerin
Stefanie Herkner aka die Herknerin hat sich auf bodenständige Küche aus Zutaten, die biologisch sind, saisonal, regional oder sogar vom eigenen Hof kommen, spezialisiert. Die Karte ist überschaubar und konzentriert sich auf das Wesentliche wie Tafelspitz, hausgemachte Spinatknödel oder serbische Krautrouladen.
Das Ganze spielt sich in einem ehemaligen Installateurbetrieb aus den 50ern ab, also lasst euch von den Neon-Buchstaben “INSTALLATIONEN” über dem Eingang nicht abschrecken. Drinnen sitzt es sich in dem hohen, Licht durchfluteten Raum und an den breiten Fensterfronten umso gemütlicher.

-
Zur Herknerin | Wiedner Hauptstraße 36, 1040 Wien
-
DO & FR
- Lieblinge 2024
Geniale Mehlspeisen im Crème de la Crème
Im Crème de la Crème überzeugen nicht nur das charmante Ambiente und das sympathische Team rund um Inhaberin Julia Kilarski, sondern ganz besonders auch die hausgemachten Mehlspeisen. Es gibt kleine Stückdesserts wie Eclairs und Tartelettes, saisonale Spezialitäten und unangefochtene Klassiker wie die gebackene Topfentorte. Und dazu richtig guten Kaffee von der Wiener Rösterei Akrap.

-
Crème de la Crème | Lange Gasse 76, 1080 Wien
-
DI-SO
Schrille Fusionsküche im Shalimar
Nach dem legendären Ungargrill in der Burggasse waren wir heilfroh, dass Wirtin Darija Kasalo mit dem Shalimar in der Schmalzhofgasse eine neue Bleibe gefunden hat. Auf der Karte stehen Currys, Sarma, aber auch Hummus, Garnelenlaibchen oder Cevapcici.
Highlight abseits der Küche ist die schrille und teils skurrile Einrichtung. Was uns am meisten freut: Das Konzept ist mit Kasalo übersiedelt, sogar die Discokugel aus dem Ungargrill und Lokalhund Da Vinci sind immer noch mit dabei.

-
Shalimar | Schmalzhofgasse 11, 1060 Wien
-
DI-SA
Regional und verpackungsfrei Einkaufen in der Warenhandlung
Christiane Wenighofer-Wanits und ihre Schwester Stephanie Wanits vereinen in der Warenhandlung ihre Leidenschaften für gesunde Ernährung, Umweltbewusstsein und schönes Design. Ihr Lokal ist eine Mischung aus freiwilliger Zero-Waste-Greißlerei (soll heißen: du kannst gerne, musst aber nicht deine eigenen Behälter mitnehmen), Feinkostladen und Café.
Was du hier alles bekommst? Von Kaffee, Tee und Bio-Beinschinken über Brot, Gebäck und Getreide bis hin zu Haushaltswaren, Kosmetik und Deko für dein Zuhause. Alles kommt von regionalen Produzent*innen und kleinen Handwerksbetrieben.
-
Warenhandlung | Marxergasse 13, 1030 Wien
-
MO-SA
Katzen streicheln bei Barista Cats
Barista Cats ist Wiens erstes „soziales Katzencafé“. Du kannst es dir im heimeligen Lokal gemütlich machen, in aller Ruhe eine Tasse Kaffee schlürfen, köstliche Kuchen naschen und nebenbei Katzen streicheln. Mit einem Besuch unterstützt du auch gemeinnützige Organisationen, denn Inhaberin Natascha Bergmann spendet einen Teil der Einnahmen an Katzenvereine und andere soziale Einrichtungen für Tiere.
Die Katzen stammen übrigens von Tierschutz Austria und haben ihren ganz eigenen Rückzugsbereich, falls ihnen der Trubel einmal zu viel werden sollte. Außerdem ist der Bereich, in dem sich die Katzen aufhalten, räumlich von Küche und Bar getrennt.

-
Barista Cats | Kaiserstraße / Ecke Kandlgasse 35, 1070 Wien
-
DO–DI
- Lieblinge 2024
Cupcakes von der Profi-Cake-Designerin
Renate Gruber ist professionelle Cake Designerin. Und noch dazu die erste in ganz Österreich. Von ihrem Können kannst du dich in ihrem Café inklusive Backstube namens Cupcakes im 8. Bezirk überzeugen. Zuerst schaust du ihr beim Backen und Dekorieren über die Schulter. Anschließend stehen die Kreationen im angeschlossenen Lokal oder im Gastgarten auch gleich zum Verkosten bereit.

-
Cupcakes Wien | Albertgasse 17, 1080 Wien
-
täglich
Beisl-Stimmung im Malipop
Im Café Malipop steht alles unter dem strengen Regiment von Margit Wolf aka Frau Margit, der ihr Ruf über die Jahre hinweg schon vorauseilt. So soll man für Musikwünsche, die geäußert werden, oder Zärtlichkeiten, die ausgetauscht werden, schon mal (mehr oder weniger charmant) angeschnauzt werden. Spritzwein und Schinken-Käse-Toast genießen, die Plakate an den Wänden begutachten und der guten Musik lauschen – einem perfekten Abend in diesem Wiener Urgestein steht nichts im Wege!
-
Café Malipop | Ungargasse 10, 1030 Wien
-
MI–SA
Regionale Schmankerl im Zimmer 37
Das Zimmer 37 am Karmelitermarkt kombiniert gemütliches Café mit gesunder Ernährung. Kulinarisch dreht sich alles um die Fünf-Elemente-Küche, Chefin Iris ist nämlich diplomierte Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin TCM. Also stell dich auf frische, saisonale und biozertifizierte sowie fair gehandelte Lebensmittel und auf vegetarische Gerichte mit einer ordentliche Portion Umami ein.
-
Zimmer 37 | Karmelitermarkt Stand 37-39, 1020 Wien
-
DI-SA
Bio-Weine und Snacks im Weinhandwerk
Das Bio-Weingut Weinhandwerk im 21. Bezirk lockt im Sommer mit Yoga, Konzerten und chilligem Heurigen-Flair mit tollen Weinen. Auch alle Hungrigen kommen voll auf ihre Kosten. Und wir meinen auch wirklich alle, denn neben Heurigen-Klassikern gibt es jede Menge pflanzliche Alternativen.
Angefangen beim veganen Brunch über hausgemachte Kuchen bis hin zu frischen Aufstrichen und Salaten mit Wildkräutern aus dem Garten. Immer wieder zaubert Chefin Vera Vyskovsky auch persönlich beim Wild Cooking mehrgängige Menüs.

-
Weinhandwerk | Senderstraße 27, 1210 Wien
-
FR-SO
Designer-Kekse im Zuckerkringel
Doris Shanker bäckt in ihrem gemütlichen Café Zuckerkringel in Währing Torten und Kuchen nach alten Rezepten ihrer Oma. Highlight sind ihre Designer-Kekse, die sie nicht nur selber in sämtlichen Formen und Farben herstellt, sondern auch nach allen Regeln der Kunst verziert.
Die Kekserl-Parties sind übrigens der Hit bei Kindergeburtstagen. Dabei arbeiten die Kleinen an ihren eigenen Keksen und die Eltern vertreiben sich die Zeit mit Prosecco und Bio-Kaffee von Suchan.
-
Kekswerkstatt Zuckerkringel | Gentzgasse 127, 1180 Wien
-
MI-SO
Veganes Eis von den Veganista-Schwestern
Cecilia Havmöller und Susanna Paller sind die Veganista-Schwestern. Seit über 20 Jahren leben sie vegan. Ihre veganen und kreativen Eissorten bringen sie an mehreren Standorten in Wien unters Volk. Die kommen komplett ohne künstliche Aromastoffe und Geschmacksverstärker aus.
Stattdessen setzten die Chefinnen auf regionale Bio-Zutaten. Auf der Karte findest du ausgefallene Geschmacksrichtungen wie Basilikum, Joghurt-Marille mit Granola oder Kardamom. Aber auch Klassiker wie Schoki und Erdbeere oder glutenfreie Eis-Sandwiches.

-
Veganista Ice Cream | Neustiftgasse 23, 1070 Wien
-
täglich