7 Inseln in Österreich, die auf euch warten
Sommer, Sonne, weißer Strand, ganz viele Palmen inmitten eines türkisblauen Ozeans – daran denken wir, wenn wir das Wort „Insel“ hören. Aber aufgepasst: Das muss nicht immer so sein, denn auch in Österreich haben wir ein paar echt sehenswerte Inseln. Für alle, die reif für die Insel sind, haben wir hier ein paar kleine Fernweh-Oasen.

Dass es Inseln in Österreich gibt, mag vielen vielleicht etwas komisch erscheinen, zumal wir ja kein Meer haben. Es gibt sie allerdings wirklich – nämlich gleich ein paar Stück davon, verstreut im ganzen Land.
Faaker-See-Insel, Kärnten
Im schönen Faaker-See in Kärnten liegt eine der Inseln in Österreich. Jene durchgehend bewaldete Binnenseeinsel liegt höchstens zwölf Meter über dem Wasserspiegel und gehört einst unter anderem dem berühmten Philosophen Ludwig Wittgenstein.
Heute befindet sich auf der 8 Hektar großen Insel ein 4-Sterne Hotel, doch Besucher*innen haben auch ohne Hotelaufenthalt die Möglichkeit, mit dem Wasser-Taxi auf die Insel zu gelangen. Einmal bei Österreichs einzigem Inselhotel angekommen, erwarten euch kulinarische Köstlichkeiten, Chillen am Inselstrand oder ein Besuch am Tennisplatz. Urlaubsfeeling pur also!

Bernaschek-Insel (Fergeninsel), Oberösterreich
Die im Inn bei Schärding gelegene Binneninsel mit einer Länge von 154 Metern und einer Breite von 25 Metern. Eigentlich ist sie eine Fergeninsel, doch ihr Name soll an die geglückte Flucht von Richard Bernaschek, dem oberösterreichischen Anführer des republikanischen Schutzbundes, erinnern.
Donauinsel, Wien
Das Freizeitparadies Donauinsel gehört zweifelsfrei zu jenen Inseln in Österreich, die ihr garantiert kennt. Auf der 21 Kilometer langen Insel wird es bestimmt nicht langweilig, denn hier könnt ihr Schwimmen, Bootfahren, Radfahren, Skaten, Volleyballspielen und noch vieles mehr – von Erholung bis Action ist hier für jeden etwas dabei. Außerdem gibt es einen 5.000 Quadratmeter großen Wasserspielplatz, einen Kletterpark, sowie die weltgrößte Trampolinanlage.

Blumeninsel (Schlangeninsel), Kärnten
Die Blumeninsel, auch Schlangeninsel genannt, ist die größere der beiden im Wörthersee gelegenen Eiländer. Über eine 100 Meter lange Holzbrücke gelangt man vom Landspitz auf den östlichen Teil – jener Teil gehört zum Promenadenbad von Pörtschach, dessen Saison stets von Mitte Mai bis Mitte September verläuft. Abgesehen davon gibt es hier sonst keine Häuser oder Gastronomien, ein teil der Insel steht auch unter Landschaftsschutz.

Pernerinsel, Salzburg
Inmitten der Salzach in Hallein liegt eine weitere natürliche Insel: die Pernerinsel. Sie ist ungefähr 500 Meter lang und höchstens 200 Meter breit. Früher gab es neben ihr auch noch die Pitschachinsel und den Griesrechen, die heute allerdings leider nicht mehr existieren. Jene Insel eignet sich zwar nicht für einen idyllischen Ausflug, doch sie wird als Parkfläche für die Altstadt Halleins genützt, sowie als Verbindungsweg zwischen der Altstadt und dem Stadtpark.
Kapuzinerinsel, Kärnten
Eine der Wörtherseeinseln haben wir ja mit der Blumeninsel nun bereits kennengelernt. Eine weitere, nämlich die Kapuzinerinsel, liegt ebenfalls in diesem kärntnerischen See und gehört zur Gemeinde Maria Wörth.
Wenn auch niemand hier wohnt, so wird sie dennoch sehr gerne von Badegästen mit Mietbooten angesteuert, da sie einen kleinen, abgelegenen Rückzugsort darstellt. Vorsicht sei allerdings geboten, wenn man mit dem Boot zufährt, da sich auf beiden Seiten der Insel Sandbänke befinden.
Gänsehäufel, Wien
Das altbekannte Gänsehäufel ist vermutlich eine unserer liebsten Inseln in Österreich, da man hier – ebenso wie auf der Donauinsel – im Sommer viele Freizeitmöglichkeiten hat. Die bewaldete Sandinsel in der Alten Donau hat ihr eigenes Strandbad samt FKK-Bereich. Auch einen langen Badestrand, Wellenbecken, einen Wasserspielgarten, Beachvolleyball-Platz, Hochseilklettergarten sowie SUPs findet ihr hier. Der Name kommt übrigens von den angeschwemmten „Haufen“, die der Gänsezucht gedient haben.