- Entdecken & Auszeit
- Anzeige
Achtsam reisen: Hier wird euer Sommerurlaub garantiert stressfrei
Ihr plant gerade euren Sommerurlaub und habt keine Lust auf Sightseeing-Hetzerei oder überfüllte Strände? Wir finden: Urlaub sollte einfach nur erholsam sein. Darum zeigen wir euch hier unsere Top-Übungen für achtsames Urlauben und einen entspannten Sommer.

Der Urlaub rückt immer näher und ihr könnt das Gefühl von Sonne auf dem Bauch kaum noch erwarten? Geht uns genauso. Woran wir aber nicht mal denken wollen, sind Liegestrände, wo man den Sand vor lauter Polstern nicht mehr sieht. Oder das lange Warten vor den angesagtesten Hotspots der Gegend. Da üben wir uns viel lieber in Achtsamkeit, zum Beispiel im wunderschönen Zell am See-Kaprun. Hier heißt’s einfach: Alltag aus, Auszeit an. Wir zeigen euch, an welchen schönen Platzerln wir mit unseren Achtsamkeitsübungen in den Sommerurlaub geschwebt sind.

Übung 1: Bergluft atmen & Bäume umarmen
Ein und aus. Atmen ist das Leichteste der Welt, aber an der frischen Bergluft, hoch über dem Tal, fühlt sich sogar das Alltägliche besonders an. Vor allem, wenn ihr bei dem Ausblick nicht anders könnt, als innezuhalten und euch an der beeindruckenden Natur zu freuen: Richtig easy geht das auf den Panorama- Plattformen am TOP OF SALZBURG und in der Gipfelwelt 3000 auf 3.000 Metern Seehöhe am Kitzsteinhorn Gletscher.
Aber auch beim aktiven Sporteln lässt sich die Natur intensiv einatmen: Wenn ihr gern schneller unterwegs seid, könnt ihr den frischen Fahrtwind auf eurer Radtour genießen und euch danach bei einem Waldbad erfrischen. Oder ihr macht eine gemütliche Wanderung zwischen blühenden Alpenwiesen auf der Schmittenhöhe, dem Zeller Hausberg, und gönnt euch ein Picknick mit regionalen Spezialitäten am Maiskogel. Bitte dabei aber unbedingt an den Blumen schnuppern!

Außerdem erwartet euch in Zell am See-Kaprun ein Naturschutzgebiet der Superlative: der Nationalpark Hohe Tauern. Der älteste und größte Nationalpark in Österreich bietet euch den höchsten Gipfel (Großglockner) und den größten Gletscher (Pasterze). Die Hälfte aller Tiere und ein Drittel der Pflanzen Österreichs sind hier beheimatet – vielleicht sogar Grund genug, die beeindruckende Flora mal in den Arm zu nehmen und sich mit der ruhigen Energie aufzuladen? (Dann aber bitte auf die Nadeln aufpassen.) Hier könnt ihr sogar die Kitzsteinhorn Explorer Tour mit Ranger*innen buchen.
Die wichtigsten Spots zum Innehalten und Durchatmen:
- TOP OF SALZBURG & Gipfelwelt 3000: von Kaprun aus direkt über die Seilbahn 3K K-onnection erreichbar
- Schmittenhöhe: über Erlebnisweg Höhenpromenade
- Picknick mit regionalen Spezialitäten am Maiskogel
- Nationalpark Hohe Tauern & Kitzsteinhorn Explorer Tour

Übung 2: Bewusst genießen
Einfach mal intensiv am Essen riechen, bewusst kauen und dabei die Augen schließen: Dafür gönnt ihr euch am besten ein exklusives Dinner in einem der acht Gault Millau gekrönten Restaurants – Genuss-Momente garantiert. Wenn ihr für die innere Mitte trotzdem noch Unterstützung braucht, empfehlen wir euch eine Yoga-Session am Ufer des Zeller Sees. Für Balance-Profis gibt’s sogar Kurse auf dem SUP-Board direkt am Wasser. Und wenn ihr dabei baden geht – umso besser! Das klare Wasser hat bis zu 23 Grad und ist angenehm erfrischend.

Wer lieber festeren Boden unter den Füßen hat, ist bei einer Schifffahrt am Zeller See bestimmt gut aufgehoben: Lasst es euch morgens beim Lake’n’Brunch an Bord der MS Schmittenhöhe schmecken oder genießt einen magischen Sonnenuntergang bei der Abendfahrt. Danach solltet ihr euch den Zeller Seezauber auf keinen Fall entgehen lassen: Die zwanzigminütige Wassershow findet beim Elisabethpark an der Esplanade statt und erhellt mit Musik, Laser- und Lichtinstallationen den sommerlichen Abendhimmel.
Die besten Spots zum bewussten Genießen:
- 8 Haubenrestaurants, ein Sternerestaurant
- Yoga-Session am Zeller See oder SUP
- Idyllische Schifffahrt mit tollen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt
- Zeller Seezauber: Abendshows jeden DI, DO und SO ab 15. Mai 2025, Start um 21 oder 21.30 Uhr
Übung 3: Einswerden mit der Natur
Bewusst urlauben heißt auch, die Natur mit jeder Faser zu erleben – und dabei achtsam mit ihr umzugehen. Glücklicherweise macht euch Zell am See-Kaprun das nachhaltige Reisen besonders leicht: Dank der schnellen Zugverbindungen könnt ihr euer Auto beruhigt zu Hause stehen lassen. Der ÖBB-Transfer kutschiert euch vom Bahnhof Zell am See direkt in eure Unterkunft und retour. Ab der ersten Nacht bekommt ihr außerdem automatisch das neue Guest Mobility Ticket und könnt damit alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg nutzen – und das während eures gesamten Aufenthalts.
An dem Ziel, alle Buslinien in Zell am See-Kaprun elektrisch zu betreiben, wird übrigens bereits eifrig gearbeitet. Die Bergbahnen der Region fahren sogar schon mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. In der Umgebung wird außerdem ganz viel grüner Strom erzeugt, mit Wasserkraft aus den Hochgebirgsstauseen hoch über Kaprun – übrigens auch ein wunderschönes Ausflugsziel zum Wandern.
Wichtigste Infos zur Nachhaltigkeit:
- schnelle Zugverbindungen bis ins Zentrum von Zell am See
- ÖBB-Transfer vom Bahnhof Zell am See in die Unterkunft
- Guest Mobility Ticket für den gesamten Aufenthalt, inkl. An- und Abreisetag
- Grüner Strom aus den Hochgebirgsstauseen Kaprun

Bereit fürs Recharging in Zell am See-Kaprun? Alle Infos für euren nachhaltigen Urlaub findet ihr auf der Website der Region.