Eine Wiener Bim wird zur rollenden Disco
Der Verein Menschen für Menschen lädt zur After-Work-Disco in der Straßenbahn. Bei „Stand up and Dance“ am 10. April 2025 verwandelt sich eine Bim in einen Dancefloor – mit einer klaren Botschaft für mehr Menschlichkeit.


Wer denkt, feiern und Gutes tun passen nicht zusammen, liegt ordentlich daneben. Aktuellstes Beispiel ist ein ganz besonderes Event, das der Verein Menschen für Menschen (MFM) auf die Beine gestellt hat: Am 10. April 2025 steigt eine After-Work-Disco auf Schienen.
Unter dem Motto „Stand up and Dance“ verwandelt sich die Straßenbahn im MFM-Design in einen rollenden Dancefloor. Mit dabei: die größten Hits aus den 80ern bis heute, Drinks und eine klare Botschaft: Zusammenstehen für Menschlichkeit. Zusammenstehen für eine gerechtere Zukunft.
Mehr Menschlichkeit & Unterstützung für Äthiopien
Mit dem After-Work-Club will Menschen für Menschen das feiern, was uns alle verbindet – über Unterschiede und Grenzen hinweg – laut, fröhlich und mitten im Herzen der Stadt. „Denn Menschlichkeit zeigt sich im Handeln und wofür wir gemeinsam einstehen: Für eine Welt, in der Gleichheit, Respekt und Solidarität die Grundlage unseres Handelns sind“, heißt es auf der Website.
Die Disco-Bim findet im Zuge der aktuellen Kampagne Zusammenstehen für Menschlichkeit statt. Konkret unterstützt ihr mit dem Kauf eines Tickets die Projektarbeit in Äthiopien. So werden unter anderem Spenden für sauberes Wasser, ausreichend Nahrung und Bildung gesammelt.
Vom Schwedenplatz über den Ring
Die Disco-Bim (mit MFM-Logo gebrandet) startet um 18.30 Uhr am Schwedenplatz (bei der Haltestelle der Straßenbahnlinie 2), fährt über den Ring und kehrt alle 30 Minuten zurück. Partyschluss ist um 21.30 Uhr am Schwedenplatz. Die Plätze in der MFM-Bim sind limitiert, maximal 100 Leute dürfen rein.
Die wichtigsten Infos:
- DO, 10.4.2025: 18.30 Uhr
- Start: Schwedenplatz, Straßenbahnhaltestelle Linie 2, 1010
- Ticket: 12 € (nur VVK, keine AK)