Was ihr im Sommer mit Kindern in Wien machen könnt
Ihr seid auf der Suche nach coolem Freizeitprogramm für warme Tage in Wien? Wir zeigen euch tolle Aktivitäten mit Kindern im Sommer in Wien.


Die Sommerferien können sich wie eine Ewigkeit anfühlen, wenn man nicht weiß, was man an den heißen Tagen mit den Kids unternehmen kann. Damit der Sommer wie im Flug vergeht, zeigen wir euch jetzt schon ein paar coole Unternehmungen mit Kindern in Wien.
Vienna Kids Farm
In der Lobau könnt ihr nicht nur super wandern und spazieren gehen, ihr findet dort auch einen Erlebnispark für Kinder: Die Vienna Kids Farm lockt mit Streichelzoo, großem Tipi, Kräutergarten und jeder Menge Platz zum Spielen im Grünen. Auch Ponyreiten, Lagerfeuer machen und Grillen steht auf dem Programm.
Zwischen März und Ende Oktober können Kinder die Kids Farm immer von Mittwoch bis Sonntag besuchen. Und auch sonst zahlt sich ein Abstecher in den Nationalpark Donau-Auen aus. Ihr könnt mit dem Nationalparkboot vom Stadtzentrum in die Lobau fahren, verschiedene Führungen machen und die Kinder können ein paar Tage im Feriencamp in Niederösterreich verbringen.
Die wichtigsten Infos:
- März – Oktober: MI – SO
- Streichelzoo, Tipi, Geburtstagsfeiern
- in der Lobau
-
Vienna Kids Farm | Fuchshäufelgasse 1, 1220 Wien
-
1. März bis 31. Oktober, MI-SO
Schafbergbad
Manchmal ist es im Sommer einfach so heiß, dass dringend Abkühlung hermuss. Besonders viel Spaß macht die Abkühlung im Schafbergbad. In dem Freibad im 18. Bezirk findet ihr nämlich eine über 100 Meter lange Wasserrutsche, die euch ins Becken befördert.
Sollte euch die längste Wasserrutsche der Stadt noch nicht überzeugt haben, tun es vielleicht der Sprungturm, das Kinderbecken, der Wasser- und der herkömmliche Spielplatz, diverse Sportplätze und der Eltern-Kind-Bereich. Für Kleinkinder ist der Eintritt frei, Kinder (2011 bis 2018) zahlen 2,60 Euro, Jugendliche (2007 bis 2010) 4,30 und Erwachsene 7,60 Euro Eintritt.
Die wichtigsten Infos:
- Freibad mit der längsten Wasserrutsche der Stadt
- Sprungturm, Kinderbecken, Spielplatz
- Eintritt: 2,60 – 7,60 €

-
Schafbergbad | Josef-Redl-Gasse 2, 1180 Wien
-
täglich geöffnet
Familenbadestrand auf der Donauinsel
Ihr liegt lieber am Strand als am Pool? Auch das ist in Wien kein Problem: Auf der Donauinsel lädt der Familienbadestrand zum Faulenzen ein. Zwischen der Nordbahnbrücke und der Brigittenauer Brücke findet ihr einen gut 250 Meter langen Strandabschnitt – von der U6-Station Neue Donau geht ihr nur ein paar Minuten zu Fuß. Dort ist das Wasser maximal einen Meter tief, es gibt einen Spielplatz gleich nebenan, außerdem ein Restaurant, einen Eisstand, Toilettenanlagen und einen Beachvolleyballplatz. Der Eintritt ist frei!
Die wichtigsten Infos:
- Sandstrand an der Neuen Donau
- maximale Wassertiefe: 1 m
- Eintritt frei

-
Donauinsel | 1220 Wien
Hochseilgarten und Strandbad Gänsehäufel
Wenn ihr gerne klettert und anschließend vielleicht noch ins Wasser hüpfen wollt, seid ihr im Sommer mit Kindern beim Gänsehäufel bestens aufgehoben. Einerseits wartet der Hochseilgarten darauf, von euch erkundet zu werden. Auf mehreren Parcours kraxelt ihr zwischen Baumkronen über verschiedene Hindernisse und ganze 26 Flying-Fox-Anlagen lassen euch durch die Lüfte düsen.
Andererseits könnt ihr im Strandbad Gänsehäufel pritscheln und spielen. Die größeren Kinder können auch mit dem SUP oder Kajak um die Insel, auf der sich das Freibad befindet, paddeln. So schnell kann ein Sommertag mit Kindern vergehen!
Die wichtigsten Infos:
- Hochseilgarten & Strandbad an der Alten Donau
- Eintritt Klettergarten: 17 – 29 €
- Eintritt Gänsehäufel: 2,60 – 7,60 €

-
Gänsehäufel | Moissigasse 21, 1220 Wien
-
täglich geöffnet
Wasserspielplätze in Wien
Wer nur eine kleine Abkühlung für zwischendurch sucht, schaut am besten zu einem der Wiener Wasserspielplätze. Eine unserer liebsten Anlaufstellen dafür ist der Spielplatz am Wasserturm im 10. Bezirk. Hier warten zwei Wasserfälle, eine Gatschzone und ein Wasserschleier darauf, von den Kindern entdeckt zu werden. Aus dem sechs Meter hohen Wasserturm befördert sie eine Rutsche hinunter, die Kids könnt außerdem mit einem kleinen Floß über den See schippern.
Auch auf der Donauinsel befindet sich ein cooler Wasserspielplatz, der unter anderem mit einer Hängebrücke und einem Windrad lockt. Der Eintritt zu den Spielplätzen ist frei!
Die wichtigsten Infos:
- Rutschen, Gatschzonen und mehr
- Rauch-, Alkohol-, Hunde- und Fahrradverbot
- freier Eintritt

Gartenspaßwochen der City Farm Augarten
Garteln mitten in der Stadt? Das geht bei den Gartenspaßwochen der City Farm im Augarten im Juli und im August. Kinder spielen auf den blühenden Wiesen, lernen Wissenswertes rund um den Garten, ernten und naschen Obst und Gemüse und kühlen sich bei Hitze mit Wasserspielen ab. Zum Abschluss gibt es noch ein gemeinsames Fest mit den Eltern.
Die Gartenspaßwochen finden je eine Woche im Juli und im August statt. Zwischen 9 und 16 Uhr gibt’s Programm, von 8 bis 9 Uhr können die Kinder ankommen. Die Kosten liegen pro Kind und Woche bei 330 Euro, Verpflegung inklusive.
Die wichtigsten Infos:
- 7. – 11.7.2025 & 18. – 22.8.2025: 8 – 16 Uhr
- für Kinder von 6 bis 12 Jahren
- 330 € pro Kind, 10 % Geschwisterrabatt

-
City Farm | Obere Augartenstraße 1C, 1020 Wien
Lainzer Tiergarten
Ihr kühlt euch lieber im Wald ab? Im Lainzer Tiergarten könnt ihr im Sommer allerhand erleben. Vor allem die sechs Waldspielplätze laden zum Austoben ein. Außerdem könnt ihr auf dem Wald- und dem Naturlehrpfad viel über den Lainzer Tiergarten und die dortige Tier- und Pflanzenwelt erfahren.
Und der Tiergarten heißt nicht umsonst Tiergarten – ein Besuch bei den Mufflons, Damhirschen und Heckrindern ist natürlich auch ein Muss. Zudem gibt es immer wieder spannende Führungen wie die Fledermausführung, bei der ihr mittels Ultraschalldetektoren Fledermäuse aufspürt.
Die wichtigsten Infos:
- Waldspielplätze, Tiergehege, Führungen
- Eintritt in den Lainzer Tiergarten frei
- Führungen: 9 – 15 €

-
Lainzer Tiergarten | Hermesstraße, 1130 Wien
Ferienspiel
Zum Abschluss darf der Klassiker für die Sommerferien in Wien nicht fehlen: das Ferienspiel! Dabei wartet die ganzen Ferien lang eine riesige Auswahl an Freizeitaktivitäten auf Kinder bis 13 Jahre. Alle Termine findet ihr drei bis vier Wochen vor Ferienbeginn online, in den Wiener Schulen und bei WienXtra gibt es Ferienpässe.