7 ausgefallene Yoga-Kurse in Wien
Uns reicht es nicht, wenn der herabschauende Hund lediglich ein Bein hebt oder der Sonnengruß bei Regenwetter praktiziert wird. Wir sind auf die Suche nach den wirklich ausgefallenen Yoga-Angeboten in Wien gegangen. Mit ganz viel Yin-Yang und Schnick-Schnack.


Auf Yogamatten bleibt neben den Yogis und Yoginis oft noch viel Platz übrig. Diesen wissen die folgenden ausgefallenen Yoga-Angebote in Wien zu füllen. Zum Beispiel mit einer Flasche Bier, einem veganen Frühstück oder auch einer zweiten Person. Oder ihr ersetzt einfach die Yoga-Matte komplett, weil warum nicht? Lasst euch überraschen und inspirieren, denn ausgefallener geht es kaum noch.
Yoga im Museum
Das Prädikat „ausgefallen“ verdient sich das erste Yoga-Angebot unserer Auflistung durch die Location. In der Albertina Wien finden nämlich mehrmals jährlich Yoga-Sessions im Musensaal und bei Schönwetter auf der Terrasse statt. Um 29 Euro könnt ihr als Fortgeschrittene oder komplette Newbies in die Yoga-Szene einsteigen und einen entspannten Vormittag im Museum genießen. Die Termine findet ihr auf der Website der Albertina und für die Tickets wird um eine Voranmeldung gebeten.
Die wichtigsten Infos:
- 1 SA pro Monat
- 8.30 bis 9.45 Uhr
- 29 € inkl. Museumsbesuch

-
Yoga in der Albertina | Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Schlaf-Yoga
Yoga lässt sich zu jeder Tages- und Nachtzeit praktizieren, keine Frage. Viele motivierte Yogis und Yoginis bevorzugen die frühen Morgenstunden, um entspannt und aktiv in den Tag zu starten. Wenn ihr bei diesem Gedanken aber schon zu gähnen anfangen müsst, dann ist vielleicht Schlaf-Yoga genau das Richtige für euch. Yoga-Nidra heißt diese ausgefallene Form der Yogapraxis und wird von mehreren Yogastudios in Wien angeboten. Ziel ist es, einen Zustand zwischen Meditation und Schlaf zu erreichen und sich bewusst zu entspannen.

Alpaka-Yoga
Jetzt, nachdem wir ausgeschlafen und satt sind, folgt gleich die nächste aufregende Yogaeinheit. Nämlich Yoga mit Tieren: Beim Yogapaka könnt ihr Yoga mit Alpakas praktizieren. Während ihr an der Leine ein Alpaka habt, leitet euch die Yoga-Meisterin Michaela Mainer durch die Session. Dass der Spaß im Vordergrund steht, ist wohl klar. Auf der Website findet ihr die Termine für das tierische Yoga im Ortsteil Essling im 22. Bezirk.
Die wichtigsten Infos:
- nächste Termine im Frühjahr
- 50 min Yoga, danach Fotoshooting
- 55 €
-
Alpaka-Yoga | Essling, 1220 Wien
Besonderes Yoga
Weniger ausgefallen, dafür wirklich besonders sind die Yoga-Angebote von Barbara Kubu. Sie bietet nämlich mit dem „Besonderen Yoga“ Kurse für Kinder mit Down-Syndrom an. Ab dem Säuglingsalter können Kinder mit Down-Syndrom an den Yoga-Sessions teilnehmen und Entspannung pur genießen. Barbara Kubu bietet auch andere Kurse an, die die Inklusion aller Menschen auch mit Behinderung mit einschließt. Die Körperübungen werden dabei natürlich an die Bedürfnisse der Kinder angepasst und auch spezieller Fokus auf Atemübungen gelegt. Die aktuellen Termine findet ihr auf der Website.
Die wichtigsten Infos:
- Special Yoga u.a. für Kinder mit Down-Syndrom
- kostenloser Info-Zoomcall
- Workshops auf Anfrage
-
Besonderes Yoga | Ruhrhofergasse 12, 1180 Wien
SUP Yoga
Wenn ihr auf der Suche nach einer Herausforderung seid, dann können wir euch SUP Yoga empfehlen. Hier wird die Yogamatte durch ein SUP-Board und der sichere Boden durch die Neue und Alte Donau ersetzt. Allen die denken, Yoga wäre nicht anstrengend und hätte die Bezeichnung Sport nicht verdient, empfehlen wir, diese Form von Yoga auszuprobieren und alle Vorbehalte zu streichen. Eine wackelige Sache, die aber auf jeden Fall Spaß macht und zur allgemeinen Erheiterung und Abkühlung beiträgt.
Die wichtigsten Infos:
- Yoga am SUP-Board
- nur im Somer
- 38 €

-
SUP Yoga Wien | 1220 Wien
Lach-Yoga
Als wäre Yoga auf einem Board am Wasser nicht schon lustig genug, gibt es auch eigene Lach-Yoga-Kurse, die ihr belegen könnt. So bietet zum Beispiel die Volkshochschule Landstraße Yoga zum Kichern und lauthals Lachen an. Zwei Stunden befreites Lachen in einer Runde fremder Menschen gibt’s ab 16 Euro, ein Schnäppchen für eine ordentliche Dosis Dopamin.
Die wichtigsten Infos:
- VHS Landstraße
- 2 h
- 16 €
Techno Yoga
Wenn ihr keine Lust auf einen Clubbesuch habt, aber die Stimmung und Musik vermisst, dann haben wir die perfekte Lösung für euch. Beim Techno Yoga von OHM Yoga erwartet euch derzeit im Palais Almanac eine Vinyasa-Flow-Einheit mit elektronischer Musik. Während ihr durch die Asanas flowt, legt eine DJ live auf. Außerdem veranstaltet Michi von OHM Yoga immer wieder Yoga Dinner und weitere Yoga Specials.
Die wichtigsten Infos:
- Techno Yoga und weitere Specials
- 1 h
- 19 €