Was das schönste daran ist, bei 1000things zu arbeiten? Die vielen lieben und witzigen Nachrichten von euch, die uns täglich erreichen. Wir wollen deshalb Danke sagen und zeigen euch hier die süßesten und unterhaltsamsten Nachrichten, die ihr uns per WhatsApp geschickt habt.
Ob ihr uns aus Versehen nach unseren Frisuren erkundigt, uns wortlos ein Foto eurer Katze sendet oder uns sagt, dass ihr liebend gerne mit unseren Tipps morgens in den Tag startet: Wir freuen uns über eure Nachrichte, Kommentare und auch über euer Feedback!
Und weil die letzten zwei Jahre mit euch auch richtig witzig waren, möchten wir euch ein Best of WhatsApp nicht mehr länger vorenthalten!
Jetzt bleibt uns nur mehr zu sagen: Wir freuen uns auf viele weitere nette Unterhaltungen mit euch und darauf, euch mit jeder Menge spannender Tipps euer Leben in Wien ein wenig bunter zu machen!
Das Futurium ist ein interaktives Museum, das sich mit der Frage beschäftigt, wie wir in Zukunft leben wollen – mit innovativen Ausstellungen zu Technik, Nachhaltigkeit und Gesellschaft.
Noch recht frisch eröffnet das angesagte Studio Gusto in Eimsbüttel, wo Aperitivo auf Espresso trifft. Hier dreht sich alles rund um das Thema Kaffee & Specialcoofees. Außerdem Fläche für Workshops und Veranstaltungen
Das Humboldt Forum in Berlin vereint Geschichte, Kunst und Wissenschaft unter einem Dach und bietet mit seinen Ausstellungen, Debatten und Veranstaltungen einen modernen Blick auf globale Kulturen.
Das Buchstabenmuseum bewahrt und präsentiert ikonische Schriftzüge und Leuchtreklamen aus vergangenen Jahrzehnten – ein Paradies für Design- und Typografie-Fans.
Das Deutsche Spionagemuseum entführt euch in die geheime Welt der Spione – mit interaktiven Ausstellungen, historischen Exponaten und spannenden Einblicken in die Geschichte der Geheimdienste.
Das Deutsche Technikmuseum bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Technik – von historischen Dampflokomotiven und Flugzeugen bis hin zu interaktiven Ausstellungen, die technische Errungenschaften greifbar machen.
Das Deutsche Spionagemuseum zeigt auf einer 3.000 m² großen Ausstellungsfläche einzigartige Objekte, die euch tief in die Schattenwelt der Spionage eintauchen lassen.