Coole Bikehotels für einen Radurlaub in Österreich
Wer fleißig radelt, hat sich auch Pausen verdient. Vom Burgenland bis nach Vorarlberg: Das sind die schönsten Bikehotels für einen Urlaub mit dem Fahrrad in Österreich.


Wer Urlaub mit dem Fahrrad macht, braucht nicht nur zwei Reifen und ab und zu ein Bett: In diesen coolen Bikehotels in Österreich erwarten euch Annehmlichkeiten wie Radverleih, Werkstätten, E-Bike-Ladestationen und Vieles mehr. So steht einem stressfreien Radurlaub nichts mehr im Wege!
Hotel Annelies – Ramsau am Dachstein
Wir starten in der Steiermark, wo ihr in der Region Ramsau am Dachstein zahlreiche Radwege und Mountainbike-Trails findet. Die passende Unterkunft für euren Radurlaub findet ihr mit dem Hotel Annelies. Das Vier-Sterne-Hotel wurde 2021 von dem Portal mtb-hotels.info als bestes Bike-Hotel ausgezeichnet. Wir können und gut vorstellen, warum. Hier erwarten euch nämlich unter anderem ein Mountainbike-Guide, ein hauseigener E-Bike-Verleih, Radabstellräume, ein Waschplatz für die Bikes und auch ein Wäscheservice für Fahrradbekleidung.
In der Region gibt es zahlreiche Strecken und Touren zum Radfahren und Mountainbiken, außerdem könnt ihr euch in zwei Bikeparks austoben. Und auch, wenn ihr vom Rad absteigt, lasst ihr es euch im Hotel Annelies gut gehen: Wellnessbereich mit Infinity Pool und Saunen, regionale Gourmet-Küche und eine Sonnenterrasse sorgen für einen entspannten Urlaub.
Was das Hotel Annelies ausmacht:
- Mountainbike-Guide, hauseigener E-Bike-Verleih, Waschplatz für die Bikes
- Infintiy Pool und Saunen
- Doppelzimmer ab 277 €
-
Hotel Annelies | Leiten 214, 8972 Ramsau am Dachstein
- Anzeige
Dips&Drops – Flachau
In der wunderschönen Salzburger Flachau zwischen Dachstein und Tauern warten abwechslungsreiche Bike-Abenteuer auf euch. Ob für Genussfahrer*innen, passionierte Trailbiker*innen oder Gravel-Enthusiast*innen – geländemäßig ist hier bestimmt für alle das Richtige dabei. Das Dips&Drops unterstützt euer Bike-Abenteuer mit High-End-Ausstattung und Support vom Feinsten: Hier bekommt ihr neben erstklassigem Bikeservice inklusive Wartung und Reparatur auch 120 exklusive (e-)MTB-Verleihmodelle von HAIBIKE zum Testen. Zusätzlich gibt’s geführte Biketouren mit top ausgebildeten local Guides und individuelle Techniktrainings für alle Levels.
Nach eurem Bike-Abenteuer könnt ihr die Anstrengung in den Saunawelten ausschwitzen, bei wohltuenden Behandlungen neue Energie tanken oder beim Floaten im In- oder Outdoor-Pool loswerden. Tipp für Mutige: Direkt hinter dem Hotel holt ihr euch beim Eisbaden in der Enns einen effektiven Frische-Kick für den ganzen Körper. Als krönender Tagesabschluss stehen dann kulinarische Höhenflüge im gemütlichen Forks&Friends Restaurant oder dem zur D&D Family gehörenden Steakhaus Schusterhäusl gleich nebenan auf dem Programm – vielleicht sogar gefolgt von einem Drink an der HandleBar? Your choice!

-
Dips&Drops | Flachauer Straße 163, 5542 Flachau
Riverresort Donauschlinge – Donauradweg in Oberösterreich
Einer der wohl bekanntesten Radfernwege des Landes ist der Donauradweg. Besonders schön ist der Abschnitt rund um die Schlögener Schlinge, wo sich der Fluss durch die idyllische Landschaft schlängelt. Wer in der Region ein Päuschen einlegen will, ist mit dem Riverresort Donauschlinge gut beraten. Das Vier-Sterne-Hotel liegt direkt am Donauradweg und wartet mit allerhand Annehmlichkeiten auf. Dazu zählen ein Fahrrad- und E-Bike-Verleih, ein Bikeshop, eine Werkstatt für kleine Reparaturen und eine Ladestation für E-Bikes.
Wer länger bleibt, dem stehen in der Region Oberes Donautal zahlreiche Routen offen. Euch stehen sowohl gemütliche Radrunden, als auch Mountainbike-Touren für den Adrenalin-Kick zur Wahl. Nach dem Sport gönnt ihr euch eine Auszeit in der Wellnessoase mit Saunalandschaft, abends macht ihr es euch im Panoramarestaurant bei österreichischer Küche gemütlich.
Was das Riverresort Donauschlinge ausmacht:
- Fahrrad- und E-Bike-Verleih, Bikeshop, Werkstatt & Ladestation für E-Bikes
- direkt am Donauradweg
- Doppelzimmer inklusive Frühstück ab 316 €
-
Riverresort Donauschlinge | Schlögen 2, 4083 Haibach/Donau
- Lieblinge 2024
LOISIUM Bikewelt in Langenlois
Die Standorte des LOISIUM Hotels kennen viele vielleicht als Wein-Hotel. In Langenlois könnt ihr nun aber auch hervorragend einen Radurlaub machen. Denn dort hat die Bikewelt eröffnet. Das Angebot reicht vom Radverleih zum Bike-Shop und vom Bike-Fitting zum Bike-Service. Egal, ob ihr Rennräder, E-Bikes, Trekking- oder Mountainbikes ausborgen wollt, in der Bikewelt habt ihr die Qual der Fahrradwahl.
Oder ihr macht es wie die Profis und dreht eine Proberunde mit einem High-End-Fahrrad aus dem Trek Demo Center. Auch Helme und Rennradschuhe könnt ihr euch ausleihen. Eurer Erkundungstour durch das Kamptal steht also nichts mehr im Wege. Wenn ihr im Hotel nächtigt, bekommt ihr außerdem zehn Prozent Rabatt auf die Leistungen der Bikewelt.
Was das LOISIUM Langenlois ausmacht:
- Fahrradverleih & Reperatur
- persönlich eingefahrene Touren und Empfehlungen
- Doppelzimmer ab 156 €
-
LOISIUM Wine & Spa Hotel Langenlois | Loisium Allee 2, 3550 Langenlois
-
ganzjährig
Frühstücks- und Radpension Taurer – Drauradweg
Bisher war euch alles zu teuer oder zu fancy? Radurlaub geht auch einfacher: zum Beispiel in der Frühstücks- und Radpension Taurer im Oberen Drautal. Die Pension eignet sich perfekt, wenn ihr auf der Strecke des Drauradwegs fahrt. Ihr übernachtet in gemütlichen Zimmern, bevor ihr euch morgens am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärkt. Während ihr auf der Liegewiese entspannt, sperrt ihr eure Räder in der Radgarage ab. Falls ihr nicht nur auf der Durchreise seid, könnt ihr natürlich auch länger in der unberührten Natur von Dellach Halt machen und mit den E-Citybikes des Hotels durch die Landschaft düsen.
Noch näher an der Natur seid ihr, wenn ihr am Campingplatz am Waldbad in Dellach übernachtet. Ihr habt die Wahl, ob ihr auf einem der Stellplätze, in Mietzelten oder Mobile Homes nächtigt. Im Erlebnisfreibad oder beim Draupaddeln kühlt ihr euch nach der Radtour ab. Stichwort Radtour: Auch hier könnt ihr euch Fahrräder und E-Bikes ausleihen. Oder ihr tauscht die Räder gegen Wanderschuhe und nehmt an einer geführten Wanderung teil. Langweilig wird euch hier bestimmt nicht!

-
Frühstücks- und Radpension Taurer | Dellach 42, 9772 Dellach im Drautal
Sporthotel Salzburger Hof – Leogang
Weiter geht es nach Salzburg, wo euch mit Saalbach-Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Österreichs größte Bike-Region erwartet. Mountainbike-Fans kommen hier mit einem Ticket zu neun Bergbahnen und über 80 Kilometern an Wegen. In Leogang dient euch das Sporthotel Salzburger Hof als perfekter Ausgangspunkt für euren Radurlaub. Ihr könnt euch Mountainbikes und E-Bikes und zudem kostenlos Rucksack und GoPro für euer nächstes Abenteuer ausleihen.
Zudem stehen euch gratis Wäscheservice, ein Bike-Waschplatz und -abstellraum, ein kostenloses Reifenflick-Set und ein digitaler Infopoint mit Maps und Routen zur Verfügung. Mehrmals pro Woche habt ihr die Möglichkeit, an geführten Mountainbike-Touren teilzunehmen. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel wartet auch mit einem Wellnessbereich inklusive Panorama-Saunen und Infinity Pool und kulinarischen Höchstleistungen auf.
Was das Sporthotel Salzburger Hof – Leogang ausmacht:
- an über 80 km Radwegen gelegen
- gratis Wäscheservice
- geführte Mountianbike-Touren
- Doppelzimmer ab 350 €
-
Sporthotel Salzburger Hof | Sonnberg 170, 5771 Leogang
Hagan Lodge – Ausseerland
Wer seinen Radurlaub in einem Ferienhaus der Extraklasse verbringen möchte, sollte sich das Angebot der Hagan Lodge in Altaussee genauer anschauen. Hier übernachtet ihr in hübschen Chalets zwischen Bergen und Seen des Salzkammerguts. Die Chalets sind voll ausgestattet, in vielen davon befindet sich auch eine private Sauna.
Wir sind aber nicht nur zum Entspannen hier, sondern auch für ein wenig Action: Mehrmals pro Woche nehmen euch Guides mit zu geführten Mountainbike-Touren, ihr könnt aber auch ein Techniktraining absolvieren oder euch Tipps für schöne Strecken in der Region holen. Wer mit dem eigenen Bike kommt, kann es in einer der Radgaragen sicher unterbringen. Dank Werkstatt und Reparaturservice sind auch kleine Pannen kein Problem. Ihr habt aber auch die Möglichkeit, euch in der Hagan Lodge Räder auszuleihen: Mountainbikes, Trekkingbikes, E-Bikes und Kinderfahrräder stehen zur Wahl.
Was die Hagan Lodge ausmacht:
- geführte Mountainbike-Touren
- Mountainbikes, Trekkingbikes, E-Bikes und Kinderfahrräder ausleihen
- Doppelzimmer ab 252 € pro Nacht

-
Hagan Lodge | Lichtersberg 84, 8992 Altaussee
Ehrwalderhof – Tiroler Zugspitz Arena
Weiter geht es nach Tirol, wo euch mit der Tiroler Zugspitz Arena vielfältige Radwege und Trails erwarten. Die passende Unterkunft für euren Radurlaub in Tirol ist der Ehrwalderhof. Das gemütliche Drei-Sterne-Bikehotel bietet mehrmals pro Woche geführte Touren in zwei Leistungsgruppen an, ihr bekommt aber auch Tipps für individuelle Ausfahrten. Eure Bikes bringt ihr im überwachten Fahrradraum unter, Werkzeug und Waschplätze stehen euch ebenso zur Verfügung wie das Overnight-Wäscheservice. Ihr könnt euch im Ehrwalderhof auch E-Bikes und Räder für Kinder ausleihen.
Nach eurer Tour macht ihr es euch in der Sauna, den Heubetten und dem Dampfbad gemütlich oder gönnt euren Wadeln eine Massage. Auf der großzügigen Terrasse genießt ihr die Sonnenstrahlen, während ihr eure nächste Tour plant.
Was den Ehrwalderhof ausmacht:
- geführte Fahrradtouren in zwei Leistungsgruppen
- Wellness-Bereich mit Sauna
- Doppelzimmer ab 210 € pro Nacht
-
Ehrwalderhof | Alpenhofstrasse 4, 6632 Ehrwald
- Lieblinge 2024
Hotel Bären Mellau – Bregenzerwald
Auch in Vorarlberg könnt ihr euren Radurlaub hervorragend verbringen. Das Hotel Bären in Mellau ist dafür der ideale Ausgangspunkt. Das Team informiert euch gerne über tolle Touren und gemütliche Radausflüge und gleich ums Eck findet ihr einen Rad- und E-Bike-Verleih. Wer die Berge nicht allein erkunden will, kann an einer geführten Tour teilnehmen oder ein Techniktraining absolvieren. Für kleine Reparaturen steht euch die Werkstatt-Ecke offen und dank Waschplatz poliert ihr eure Radel wieder auf Hochglanz. Wäscheservice und Schuhtrockner sorgen dafür, dass ihr gleich am nächsten Tag für die nächste Tour bereit seid.
Damit nicht nur die Wäsche trocken, sondern ihr auch wieder fit fürs Fahrrad seid, könnt ihr im Hotel Bären Sportmassagen buchen, euch im Yogaraum dehnen oder in der Sauna schwitzen. Das Café Deli versorgt euch zudem mit herrlichem Frühstück, in der Pizzeria Sandro lasst ihr euch abends italienische Köstlichkeiten schmecken.
Was das Hotel Bären ausmacht:
- Neben allem zum Fahrrad auch alles zu Yoga
- Wellness mit Sauna
- Doppelzimmer ab 200 €

-
Hotel Bären Mellau | Platz 66, 6881 Mellau
Seehotel Rust – Neusiedler See
Ihr wollt statt steilen Mountainbike-Trails lieber die gemütlichen Radwege im Burgenland erkunden? Dann stehen euch hier zahlreiche fahrradfreundliche Unterkünfte zur Wahl. Diese zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie mit Fachwerkstätten und Radverleihstellen zusammenarbeiten, einen versperrbaren Radabstellplatz haben und umfangreiche Infos anbieten. Wenn ihr beispielsweise den Radweg rund um den Neusiedler See erkunden wollt, eignet sich das Seehotel Rust gut als Unterkunft. Hier könnt ihr euch Räder für Kinder und Erwachsene sowie E-Bikes ausborgen – schon kann der nächste Radausflug losgehen!
Das Vier-Sterne-Hotel bietet euch außerdem eine Wellnesslandschaft, einen weitläufigen Garten mit Seezugang und kulinarische Highlights – vom Frühstücksbuffet bis zum Vier-Gänge-Abendessen.
Was das Seehotel Rust ausmacht:
- Fahrradverleih auch für E-Bikes
- Wellnesslandschaft
- Doppelzimmer ab 139 €
-
Seehotel Rust | Am Seekanal 2-4, 7071 Rust