Die 5 besten Orte für einen Brunch in Salzburg
Salzburg kann historische Bauten. Salzburg kann klassische Musik. Salzburg kann aber auch richtig toll brunchen. Wir haben uns in der Mozartstadt für euch durch die Cafés und Restaurants probiert und dabei tolle Locations für einen Brunch abseits der altbekannten Touristen-Kaffeehäuser entdeckt.

Was gibt’s Schöneres, als mit einem ausgiebigen Frühstück ins Wochenende zu starten? Wir finden: nicht viel! Deshalb nutzen wir unsere Samstage und Sonntage, um uns durch Salzburg zu brunchen und teilen unsere Top 5 mit euch.
- Lieblinge 2024
Das Memberg
Das Memberg ist das „Central Perk“ von Salzburg. Wer einmal da war, kommt immer wieder, wird schnell zur Stammkundschaft und nimmt irgendwann als Freund*in auf dem blitzblauen Sofa Platz. Berühmt ist das Memberg aber vor allem für seinen vegetarischen Wochenend-Brunch mit wechselnden Mottos: mal levantinisch mit Shakshuka, Falafel und Baba Ganoush bis zu klassisch österreichisch mit Marillenmarmelade, Rhabarber-Senf und Zwiebelkuchen. Alles hausgemacht und – Achtung! – es wird nur produziert, was auch reserviert ist.
Die wichtigsten Infos:
- Brunch: Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
- zwei Slots für den Brunch (10 und 12 Uhr)
- wechselnde Mottos
Was es kostet:
- 25 € pro Person (inkl. Heißgetränk)
Anmerkung der Redaktion: Mit 31.1.2025 hat das memberg seine Pforten in der Schallmooser Hauptstraße leider geschlossen. Aber es ist kein Abschied für immer, denn der ehemalige Betreiber Robin Limpek kehrt zurück zu seinen Wurzeln – zum Campingplatz in Aigen, wo er ab 10. April 2025 das zugehörige Camping-Restaurant übernehmen wird. Seid gespannt!
-
Das Memberg | Schallmooser Hauptstraße 44, 5020 Salzburg
-
täglich
Furo
Das Furo gibt dem kleinen Salzburg Großstadt-Flair. Zuerst im Andräviertel zu finden, inzwischen aber in die Elisabethvorstadt umgezogen und dort noch besser als zuvor: große, hohe Glasfenster, cleane Einrichtung kombiniert mit poppigen Neon-Lichtern und einer spannenden vegan-vegetarischen Speisekarte. Brunch gibt’s dort jeden Tag und das auch den ganzen Tag – für alle, die gerne mal länger schlafen. Von süßem Granola bis zu deftigen Turkish Eggs findet dort jeder Gaumen seinen Geschmack.
Die wichtigsten Infos:
- DI–SA: von 10–18 Uhr
- à la carte
- vegane & vegetarische Speisen
-
Furo Salzburg | Elisabethstraße 5a, 5020 Salzburg
-
DI-SA
Bull’s Corner
Nicht direkt im Stadtzentrum, dafür aber im Fußballstadion der Salzburger Bundesligisten. An Samstagen bietet das Lokal Bull’s Corner nicht nur à la carte Frühstück wie unter der Woche an, sondern ein ganzes Brunch-Buffet. Und da bleibt kein Wunsch unerfüllt: von Marmelade und Nutella über Käse und Wurst bis zu italienischen Antipasti. Ein Glas Sekt gibt’s obendrauf. Besonders nett: Wer Geburtstag hat, bekommt einen liebevoll dekorierten Tisch mit bunten Luftballons und einem kleinen Geburtstagskuchen.
Die wichtigsten Infos:
- samstags, von 8.30–12 Uhr (vorab reservieren!)
- Brunch-Buffet
- ein Glas Sekt inklusive
Was es kostet:
- 31 € pro Person (inkl. zwei Heißgetränken & einem Glas Sekt)
-
Bull’s Corner | Stadionstraße 4/2, 5071 Kleßheim
-
MO-SA
Tortelier
Ein bisschen Café, ein bisschen Atelier, zusammen das Tortelier. Besondere Kuchen, Torten, Pralinen und – natürlich nicht zu vergessen – der Brunch. Den gibt’s jeden Tag, direkt aus der Karte: das klassische Croissant mit Marmelade oder Pancakes und Waffeln. Aber auch für die deftigen Bruncher*innen ist was dabei: eine ganze Reihe an Bagels – mit Lachs und Forelle bis vegetarisch mit Avocado. Das gemütlich pastellige und plüschige Ambiente lädt zum Brunchen ein und die tolle Lage neben der Linzergasse zur anschließenden Shopping-Tour.
Die wichtigsten Infos:
- MO, DO, SA, FR & SO geöffnet
- à la carte
- hausgemachte Patisserie
-
Tortelier | Wolf-Dietrich-Straße 8, 5020 Salzburg
-
DI und MI geschlossen
Humboldt Stubn
Die Humboldt Stubn ist eigentlich der moderne Wirtshausklassiker in der Salzburger Altstadt. Es gibt aber nicht nur Mittag- und Abendessen, sondern auch Frühstück. Genauer gesagt, Brunch. Vor ein paar Jahren hat das Team der Humboldt Stubn auf Bio und regionale Produkte umgestellt und bietet sogenannten „Organic Lifestyle“ in seiner Speisekarte an. Und die reicht von Bowls mit Früchten, Fleisch oder Käse über Eier und Omelette in allen Variationen bis zum einfachen Schnittlauchbrot.
Die wichtigsten Infos:
- MI–SO: 10.30–14.30 Uhr
- à la carte
- Bio & regionale Produkte
-
Humboldt Stubn | Gstättengasse 4, 5020 Salzburg
-
DI geschlossen