Unsere 12 liebsten Cafés & Restaurants in Florenz
Wir reden gar nicht lange um den dampfenden Pasta-Teller herum, sondern bestellen einmal alles, was die Karten in unseren liebsten Cafés und Restaurants in Florenz hergeben. Und hier verraten wir euch, wo es uns am besten geschmeckt hat.


Keine Zeit für lange Einleitungen, die Eiswürfel in unserem Aperol sind schon fast geschmolzen und nach den Antipasti sind die Primi bereits auf dem Weg zu unserem Tisch in einer süßen Trattoria mitten in Florenz. Wenn euch auch der Hunger antreibt, dann ab mit euch in eines dieser Restaurants in der toskanischen Hauptstadt. Und auch an die Süßmäuse unter euch haben wir gedacht und empfehlen noch ein paar Cafés.
Restaurants in Florenz
Pizzeria Lo Sprone
An einem kleinen Platz abseits des Trubels gelegen, findet ihr die Pizzeria Lo Sprone. Aus den Lautsprechern klingt italienische Musik, der Besitzer singt manchmal mit und hin und wieder saust eine Vespa an euch vorbei – vorausgesetzt ihr ergattert draußen ein Plätzchen.
Hier bestellt ihr eure liebste Pizza und lasst dabei unbedingt noch Platz für das Tiramisu. Und einen Espresso. Und noch ein Tiramisu, nur für Notfälle.
Die wichtigsten Infos:
- Pizza & toskanische Küche
- unbedingt bestellen: Tiramisu & Espresso (8 €)
- Via dei Sapiti 1, 50125 Florenz


Babae
Eh klar: In Florenz muss mindestens eines der berühmten Wine Windows (buchette del vino) auf eure Bucketlist. Unser heißer Favorit ist das von Babae im Viertel Santo Spirito. Damit ihr nicht auf leeren Magen trinkt, könnt ihr euch hier vorher auch Brunch oder auf leckere Mittagsgerichte gönnen.
Die wichtigsten Infos:
- Brunch, Lunch & Wein
- Vino: ab 6 € / Glas
- Via Santo Spirito 21R, 50125 Florenz

Zà Zà
Ein Restaurant, das man von innen gesehen haben muss! Die Einrichtung der Trattoria Zà Zà ist eine Mischung aus Zirkuszelt, Renaissance-Palast und Puppenstube. Der Anblick der verwinkelten Räume verschlägt uns jedes Mal aufs neue die Sprache – nicht aber den Appetit.
Besonders fein sind hier sämtliche Gerichte mit (frischem) Trüffel. Am besten kommt ihr mit einer großen Gruppe, damit ihr von vielen fremden Tellern kosten könnt. Reservieren nicht vergessen! Draußen warten sonst Türsteher auf euch.
Die wichtigsten Infos:
- unbedingt probieren: alles mit Trüffel
- täglich: 11–23 Uhr
- Piazza del Mercato Centrale 26r, 50123 Florenz
Trattoria 13 Gobbi
In diesem charmanten Lokal gibt’s toskanische Küche wie aus dem Bilderbuch: Crostino Nero, zart schmelzender Lardo di Colonnata und ein Cacciucco, der euch direkt ans Mittelmeer beamt. Und dann erst die Pasta! Hausgemacht, herzhaft, himmlisch. Dazu ein Glaserl vom Hauswein – oder gleich eine ganze Flasche. Einfach in der Trattoria Gobbi 13 Platz nehmen, genießen und ein kleines Stück Italien auf der Zunge zergehen lassen.
Die wichtigsten Infos:
- traditionell-toskanische Küche
- Reservierung empfohlen
- Via del Porcellana 9R, 50123 Florenz

Trattoria Sostanza
Wer an der vorherigen Adresse keinen Platz findet, kann sein Glück in der Trattoria Sostanza versuchen. Oder eben auf Nummer sicher gehen und rechtzeitig reservieren – wir waren spontan unterwegs und wurden auf einen Tisch eine Woche später vertröstet. Aua.
Doch für ein so authentisches Restaurant warten wir gerne mal. Ganz typisch schlemmen wir uns dann durch sämtliche Pasta-Gerichte und bestellen zum krönenden Abschluss noch Meringue-Torte mit frischen Erdbeeren.
Die wichtigsten Infos:
- seit 1869
- authentisches & beliebtes Restaurant in Florenz
- Via del Porcellana 25/R, 50123 Florenz

En Cucina Casalinga Giapponese
Wer einmal eine Abwechslung zu italienischen Klassikern braucht, besucht das japanische Restaurant En für Gyoza, Ramen und Bento Boxen. Für das perfekte Timing solltet ihr auf Instagram Ausschau halten – es gibt nämlich hin und wieder „All you can drink“-Events und mehr.
Die wichtigsten Infos:
- japanisches Restaurant am Mercato di Sant’Ambrogio
- wechselnde Food-Events
- Piazza Ghiberti 26/r, 50122 Florenz
Cafés in Florenz
Prae
gegenüber von Babae, das wir euch weiter oben bereits empfohlen haben, befindet sich Prae – und wie die Vokale bereits vermuten lassen, gehören die beiden Lokale zur selben Familie.
Bei Prae versorgt ihr euren Unterzucker mit frischem Gebäck, Cookies und Specialty Coffee. So gerüstet schnappt ihr euch entweder einen der wenigen Plätze vor dem Café in Florenz oder ihr geht eine Runde durch die Stadt spazieren. Beides sehr fein und von uns für gut befunden.
Die wichtigsten Infos:
- hausgemachte Cookies, Gebäck & Specialty Coffee
- kleine Schwester von Babae
- Via Santo Spirito 46R, 50125 Florenz

Ben Caffè
Zu Frühstück und Brunch lockt das Ben Caffè. Dabei brennt das Herz der Besitzer*innen vor allem für richtig guten Kaffee. Logisch, dass wöchentlich andere Bohnen und Spezialitäten im Fokus stehen – zum Beispiel Drip Coffee aus Buenos Aires, La Cumbre und Irland.
Auf der Frühstückskarte verführen uns Pancakes mit Ahornsirup und frischen Früchten, Eier mit Speck oder scrambled Tofu mit gerösteten Tomaten. Einfache Klassiker, die durch Geschmack überzeugen.
Die wichtigsten Infos:
- Espresso: 1,50 €
- Frühstück: 7.30 – 14.30 Uhr
- Via Santa Margherita 2r, 50122 Florenz
Gino’s Bakery
In Gino’s Bakery purzelt man rein und ist direkt mitten in einer italienischen Sitcom. In dem kleinen Café sitzt ein alter Herr im Eck und liest Zeitung, an der Theke diskutiert eine elegant gekleidete Dame lautstark über irgendwas, das wir nicht so schnell übersetzen können. Und an der Vitrine klebt ein Kindergesicht, um schon möglichst nah an den köstlichen Leckereien zu sein. Lieben wir!
Die wichtigsten Infos:
- Cantuccini, Pistaziencroissant, Cannolo
- süßes Gebäck ab 1 €
- Sojamilch für Kaffeevariationen im Angebot
- Via De Guicciardini 3/5R, 50125 Florenz


Gelateria La Carraia
Ein Eiscafé darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen und der Dealer unserer Herzen für zartschmelzende Genüsse ist die Gelateria La Carraia. Kein Wunder – immerhin tüftelt die Familie bereits seit 1990 an ihrem Original-Rezept.
Die wichtigsten Infos:
- seit 1990
- Kugel: 2,50 €
- Piazza Nazario Sauro 25r, 50123 Florenz
Floret
Einmal Platz genommen im Floret in San Niccolò, wollen wir am liebsten nie wieder gehen. Zu schön ist doch die Einrichtung: Das Glasdach sorgt für angenehmes Licht und die zahlreichen Pflanzen bringen Dschungel-Vibes mit sich. Ein Schluck Cappuccino und der erste Biss ins Avocado-Brot runden die Sache ab. Kurz: Wir lieben dieses Café in Florenz, das abends zur hippen Bar wird.
Die wichtigsten Infos:
- vegetarisches Café & Bar
- Frühstück ab 9 €
- u. a. Via di S. Niccolò 81, 50125 Florenz


Wild Buns Bakery
Wir müssen noch einen Abstecher nach Skandinavien machen, bevor unser Magen endgültig gefüllt ist. In der Wild Buns Bakery werdet ihr mit Kardamom-Buns, Cannellas und Pain au Chocolat versorgt. Auch salziges Gebäck, getoppt mit Tomaten oder Käse, serviert euch das Team hier ganz frisch. Dazu sippen wir Matcha Latte oder einen Cortatdo mit hübscher Latte-Art und fühlen uns direkt wie in Kopenhagen.
Die wichtigsten Infos:
- skandinavische Bäckerei
- MI – SO
- Via Di Camaldoli 1/c, 50124 Florenz