Die 7 besten Cafés für Frühstück in Kopenhagen
Morgenstund hat Gold im Mund. Wenn du in Kopenhagen bist, kommt dieses Gold vor allem in Form von luftigem Gebäck daher. Wir haben unsere liebsten Cafés für ein richtig gutes Frühstück gesammelt.


Der frühe Vogel fängt in Kopenhagen nicht den Wurm, sondern himmlisches Gebäck, richtig guten Specialty Coffee und salzige Frühstückskreationen. Wir sind ihm mal hinterhergeflogen, um zu sehen, wo man in der dänischen Hauptstadt am besten in den Tag starten kann.
Lille Bakery
Die kleine Bäckerei in Refshaleøen ist euch sicherlich schon einmal über den Handybildschirm gehuscht. Doch ist sie ihren Hype auch wert? Wir finden ganz klar: ja! Schon allein deswegen, weil hier nur mit saisonalen Produkten von kleinen, lokalen Landwirt*innen und Müller*innen gebacken und gekocht wird.
Seit 2018 versorgt das Team nun bereits ganz Kopenhagen mit luftigem Gebäck und kleinen Snacks. Ihren Anfang nahm die Lille Bakery übrigens mit einer Crowdfunding-Kampagne – so wurde damals der Backofen finanziert. Das spricht allein schon für die Liebe, die auch abseits von den fleißigen Bäcker*innen hinter diesem Ort steckt.
Die wichtigsten Infos:
- Bäckerei mit saisonalen & lokalen Produkten
- MI – SO
- Refshalevej 213B, 1432 Kopenhagen, Dänemark
Democratic Coffee
Es kommt oft auf die einfachen Dinge im Leben an – im Fall von Democratic Coffee in der Nähe von Nørreport sind das Kaffee und Croissants. Kenner*innen ordern sich auch mal hausgemachtes Granola mit Beeren-Kompott, aber der Fokus liegt doch eher auf fluffig-buttrigem Gebäck. Ist uns ganz recht, denn von Mandelcroissant, Kardamombullar und Co. können wir eh nie genug bekommen.
Das Mandelcroissant ist ganz nebenbei die Spezialität des Hauses und wird – wie alles hier – täglich frisch selbstgemacht. Wer zum Frühstück noch ein paar E-Mails checken oder ein Buch lesen will, ist hier bestens aufgehoben.
Die wichtigsten Infos:
- täglich selbstgemachte Speisen
- unbedingt probieren: Mandelcroissant
- Krystalgade 15, 1172 Kopenhagen, Dänemark
Apotek 57
Instagrammable Cafés muss man in Kopenhagen nicht lange suchen und eine Adresse lockt unsere Kameralinsen an wie keine andere: Apotek 57 in der Fredericiagade. Hier werden saisonales Frühstück und Lunch serviert, außerdem gibt es kleinere Mehlspeisen und Kaffee zum Mitnehmen.
Take-away ist auch unsere Notlösung, wenn wir gerade nicht für einen Tisch anstehen wollen – reservieren ist nämlich nicht möglich. Mit etwas Glück ergattert ihr dennoch einen Sitzplatz und schlürft ganz gemütlich euren Matcha, während ihr ein schlichtes Frühstück mit Käse, Gebäck, Ei und geschlagener Butter nascht und dabei die stylischen Menschen beim selben morgendlichen Ritual beobachtet.
Die wichtigsten Infos:
- saisonales Frühstück
- Take-away möglich
- Fredericiagade 57, 1310 Kopenhagen, Dänemark

Ø12
Mitten in Østerbro versteckt sich das Lokal von Kasper und Enete. In dem sehr coolen und modernen Café habt ihr beim Frühstücken in Kopenhagen die Qual der Wahl: Besonders die frischen Fruchtsäfte sind der Hit, aber auch die belegten Brote könnten wir jeden Tag verschlingen. Für den Samstagsbrunch solltet ihr dringend reservieren – auch sonst schadet es nicht, sich vorher anzumelden.
Die wichtigsten Infos:
- Samstagsbrunch (unbedingt reservieren)
- täglich geöffnet
- u.a. Øster Farimagsgade 12b, 2100 Kopenhagen, Dänemark
Mad & Kaffe
Das Schöne an einem Städtetrip ist, dass quasi schon das Frühstück als Sightseeing gilt. Man kann sich also ruhig Zeit lassen und zurücklehnen. Bei Mad & Kaffe, das es mittlerweile an drei Standorten gibt, lockt euch außerdem noch etwas Besonderes aus den Federn. Hier stellt ihr euch den Brunch nämlich selbst zusammen.
Nach dem „Build Your Own Brunch“-Konzept wählt ihr je nach Hunger zwischen drei und sieben Gerichte aus und rollt am Ende satt und glücklich aus dem Café. Unser Fazit: Tapas am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen. Vor allem, wenn auf der Karte Avocado mit Miso und Cashews oder Erdbeer-Tarte stehen!
Die wichtigsten Infos:
- „Build Your Own Brunch“
- täglich geöffnet
- u.a. Sønder Blvd. 68, 1720 Kopenhagen, Dänemark
Dallas Coffee
Nicht nur zur frühen Stunde, auch tagsüber ist das Dallas ein toller Ort für super leckere Snacks. Wir haben das Team direkt ins Herz geschlossen – Kopenhagen ist allgemein sehr gastfreundlich, die Dallas-Crew legt aber nochmal eine Schippe drauf. Zu essen gibt es von deftigen Grilled-Cheese-Sandwiches über verschiedene Kuchen bis hin zu kleinen Tellern mit frischen Kreationen einiges zur Auswahl. Je nachdem, wie es dein Zeitplan zulässt, kannst du hier also ruhig öfter einen Stopp einlegen.
Die wichtigsten Infos:
- extreme Gastfreundlichkeit
- DI – SA
- Slagelsegade 2, 2100 Kopenhagen, Dänemark
Gro Spiseri
Last but not least haben wir noch einen Tipp, für den ihr definitiv reservieren müsst! Die Gro Spiseri befindet sich auf dem Dach eines ehemaligen Auktionshauses für alte Autos in einem ruhigen Wohnviertel in Kopenhagen. Wenn wir nicht blind Google Maps vertraut hätte, wären wir also glatt dran vorbeigelaufen.
Findet man einmal den Weg zu diesem magischen Ort, will man jedoch nie wieder weg: Du sitzt hier in einem Glashaus gemeinsam mit den anderen Gästen an einer langen Holztafel. Serviert werden Frühstück, Lunch und Dinner – immer saisonal inspiriert.
Alle Zutaten liefern lokale Landwirt*innen, Produzent*innen, Slow-Impact-Fischer*innen und Jäger*innen stets mit Liebe und Fürsorge für die Natur. Da wird sogar das Joghurt selbst angerührt und das schmeckt man auch. Preislich legt ihr dafür zwar etwas mehr hin, wobei der Brunch mit 285 Kronen (etwa 38 Euro) immer noch super fein ist.
Die wichtigsten Infos:
- Frühstück, Lunch & Dinner
- saisonal, lokal & „slow impact“
- Æbeløgade 4, 2100 Kopenhagen, Dänemark
