Das kostet Camping in Österreich & Europa 2025
Bis zu 40 Euro kostet eine Nacht auf dem Campingplatz – doch das geht auch günstiger. Wo ihr Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe für unter 15 Euro bucht, verraten wir euch gern.


Camping bleibt auch 2025 eine der beliebtesten Urlaubsformen – und das nicht ohne Grund: Freiheit, Natur und Flexibilität treffen auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch wie viel kostet eine Nacht unter freiem Himmel mittlerweile? Das Portal camping.info hat die Preise von rund 20.000 Campingplätzen in 34 europäischen Ländern ausgewertet und liefert spannende Einblicke.
Alle genannten Preise beziehen sich auf das Jahr 2025 und beinhalten die Kosten für zwei Personen inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe.
Die Preise steigen überall
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise europaweit um durchschnittlich 4,75 Prozent gestiegen. Besonders auffällig ist der Anstieg in der Slowakei (+13,20 Prozent) und Polen (+11,59 Prozent).
Die Camping-Preise in Österreich auf einen Blick
- Vorarlberg: 43,80 €
- Tirol: 42,16 €
- Kärnten: 40,72 €
- Salzburg: 36,71 €
- Oberösterreich: 36,14 €
- Burgenland: 35,85 €
- Steiermark: 33,42 €
- Niederösterreich: 32,87 €
- Wien: 31,87 €
Die Camping-Preise in Europa auf einen Blick
Hier ist es am teuersten:
- Italien & Kroatien: 40,40 €
- Schweiz: 39,23 €
- Österreich: 38,30 €
- Spanien: 34,27 €
Hier ist es am günstigsten:
- Albanien: 14,18 €
- Türkei: 15,01 €
- Nordmazedonien: 17,97 €
- Bosnien-Herzegovina: 18,67 €
- Rumänien: 18,87 €