Gratis Teilnahme: Tech & Kunst auf den Creative Days Vienna 2025

Die Creative Days Vienna 2025 sind mehr als nur eine Konferenz – sie sind ein kulturelles Experimentierfeld, eine Bühne für kreative Visionen und ein Ort, an dem sich Technologie und Kunst auf Augenhöhe begegnen.

Lilli Wermuth Aktualisiert am 23.04.2025
Sieben Frauen vor dem Eingang des Events "Creative Days Vienna" in Wien.
(c) Wirtschaftsagentur Wien | Karin Hackl

Stellt euch vor: Biocomputing trifft auf Mode, Gaming flirtet mit Kunst, und ein digitales Kaffeehaus bringt Wien und Japan an einem virtuellen Tisch zusammen. Klingt wild? Willkommen bei den Creative Days Vienna 2025 – dem Event, das euch zeigt, wie unsere kulturelle Zukunft aussieht (und sich anfühlt).

Am 14. und 15. Mai 2025 verwandelt sich Wien in einen Hotspot für internationale Kreativköpfe, Tech-Visionär*innen sowie digitale Pionier*innen. Im Rahmen des Startup-Festivals ViennaUP erwarten euch unter anderem im Hoxton Hotel beim Stadtpark zwei Tage voller spannender Talks, immersiver Erlebnisse und richtig guter Vibes. Und das komplett gratis.

Dabei geht es um nichts Geringeres als die Frage: Wie verändern Technologien wie KI, AR und Biocomputing unsere Kultur von morgen?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Highlights der Creative Days Vienna 2025:

  • Claire L. Evans, Musikerin, Autorin und Tech-Theoretikerin, denkt Biologie neu – und zeigt, was wir von Ameisenkolonien über Digitalisierung lernen können.
  • Sean Bidder von The Vinyl Factory bringt analoge Hörerlebnisse zurück in den digitalen Raum – und stellt die Frage, ob Spotify und Co. wirklich alles sein müssen.
  • Die Digitalkünstlerin Rebecca Merlic lädt auf eine virtuelle Kaffeehaustour mit Schauspielerin Adele Neuhauser – zwischen Japan, Wien und Nostalgie.

Dazu gibt’s Workshops rund um KI, Games, AR und Mode-Tech, exklusive Touren durch kreative Hotspots wie das Palais Rössl oder das ehemalige ORF-Funkhaus, und jede Menge Networking-Gelegenheiten.

Die wichtigsten Infos:

  • Wann? 14. & 15.5.2025
  • Wo? The Hoxton Vienna, ORF-Funkhaus, Österreichisches Filmmuseum, Creative Cluster & Palais Rössl
  • Wie viel? Teilnahme kostenlos

Artikel teilen

Sag uns deine Meinung!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Todos in der Nähe