6 tolle Date-Ideen für den Frühling in Salzburg
Für Abenteuerlustige, für Romantische oder auch für Musikfans: Der Frühling in Salzburg hält eine ganze Palette an außergewöhnlichen Date-Möglichkeiten bereit. Wir haben die besten Tipps für euch.
![(c) Tourismus Salzburg GmbH Makartplatz in spring with the Dreifaltigkeitskirche [Holy Trinity Church]](https://cdn.1000things.at/app/uploads/2025/03/magnolienmarkartplatzsalzburg-quelletourismussalzburggmbh-1344x756.jpg)
Der Winter ist vorbei, die Sonne lässt sich endlich wieder blicken und die Frühlingsgefühle machen sich breit. Für Salzburg ist der Frühling die perfekte Jahreszeit – jetzt kann das Bundesland zeigen, was es alles zu bieten hat. Euch fehlt nur noch die richtige Inspiration für Quality-Time zu zweit? Wir haben sechs außergewöhnliche Date-Ideen für Paare oder die, die es werden wollen.
Für Neugierige: Rätsel-Rallye in der Stadt Salzburg
Zu keiner anderen Jahreszeit ist Salzburg so schön wie im Frühling. Zwischen den historischen Bauwerken blühen die Magnolien und die Mozartstadt kommt malerisch – fast kitschig – daher. Warum das also nicht für ein romantisches Date nutzen und einen Spaziergang wagen?
Damit euer Date aber auch etwas an Spannung gewinnt, bietet die Stadt Salzburg eine Rätsel-Rallye an. Online gibt es ein PDF zum kostenlosen Download. Darin verstecken sich verschiedene Quizfragen, Rätsel und Aufgaben, die euch kreuz und quer durch die Gassen führen – vorbei an den wichtigsten, schönsten und interessantesten Orten.
Ihr erfahrt spannende historische Hintergründe, entdeckt das kleinste Haus Salzburgs und könnt eure Begleitung gleich mal auf Teamwork testen.
Die wichtigsten Infos:
- Ort und Zeit: untertags in der Salzburger Innenstadt
- Start: am Alten Markt
- kostenlos
- Sonstiges: Stifte, Papier & Drucker für die kostenlose Spazier-Route
Für Romantische: Sternderl schaun in Obertrum im Flachgau
„Unser Stern blinzelt ganz schen auf uns zwa“, singt der österreichische Liedermacher Ludwig Hirsch schon in den 90ern und ist sich dabei der Romantik des Sternenhimmels natürlich bewusst. Warum die Date-Night also nicht direkt unter den Himmel in die Sternwarte verlagern?
Immer montags gibt es eine öffentliche Sternwarten-Führung. Auf der Kuppel der Sternwarte steht das ein Meter große Teleskop, mit dem vor allem im Frühjahr Sternbilder wie der Große Bär besonders gut zu erkennen sind. Begleitend zum grandiosen Ausblick erfahrt ihr spannende Infos über unseren Sternenhimmel. Bei diesem Date könnt ihr nicht nur gemeinsam nach den Sternen greifen, sondern ihr geht am Ende schlauer nach Hause als ihr gekommen seid.
Die wichtigsten Infos:
- Ort und Zeit: ab 21.00 Uhr bzw. 22.00 Uhr zur VEGA-Sternwarte Haus der Natur nach Obertrum am See; Parkplatz am Gasthaus „Zur Kaiserbuche“ bei Kaiserbuche 1, 5162 Obertrum/See
- Kosten: 14 € für Erwachsene in bar vor Ort
- Sonstiges: Voranmeldung nötig; Einlass 15min vorher; Dauer 1,5h bis 2h
Für Musikalische: Beatles erleben in Obertauern im Pongau
Auch in Österreich haben die Beatles ihre Spuren hinterlassen. Hier haben die legendären Pilzköpfe aus Liverpool Mitte der 60er Jahre Teile ihres Films „Help“ gedreht. Für Musikfans lohnt sich ein Ausflug deshalb nicht nur im Winter, sondern auch im Frühjahr in den Pongauer Skiort.
Heute gibt es in Obertauern drei sehenswerte Beatles-Denkmäler: An der Bergstation der Grünwaldkopfbahn steht ein großer Flügel aus Metall, vor dem Hotel Edelweiss im Ort vier große Bronzefiguren, die zum Fotos machen einladen und beim Kirchbühellift gibt es die riesige Nachbildung des „Help“-Plattencovers. Nach dieser Tour solltet ihr noch einen Drink in der Beatles-Bar im Seekarhaus nehmen. Dort findet ihr sogar ein Privatfoto von John Lennon in Unterwäsche.
Die wichtigsten Infos:
- Ort und Zeit: Beatles-Bar täglich von 11–23 Uhr
- Bei Schönweitter: Gründwaldkopfbahn täglich von 9–17 Uhr
- Kosten: Bar a la carte €€€; Gründwaldkopfbahn ca. 22,00 Euro für Erwachsene
- Sonstiges: festes Schuhwerk & warme Jacke für den Berggipfel
Für Genussmenschen: Flying Brunch in Hallein im Tennengau
Ein Date muss ja nicht zwingend abends stattfinden – warum also nicht gleich gemeinsam in den Tag starten? Wie wäre es mit einem ausgiebigen Frühstück? Und das darf gerne außergewöhnlich sein – nicht vom Buffet oder aus der Karte, sondern fliegend aus der Küche von Aarons Genusskrämerei in Hallein.
In einer gemütlichen, historischen Kulisse werden vier Gänge serviert: Sowohl die Frühstücksklassiker als auch kulinarisch überraschende Kreationen aus regionalen und saisonalen Produkten. Dazu gibt es Filterkaffee, frischgepresste Säfte und köstliches Sauerteigbrot.
Für die Frühstarter*innen der Dating-Szene gibt’s Bio Prosecco obendrauf, sodass ihr perfekt gemeinsam in einen langen Samstag starten könnt.
Die wichtigsten Infos:
- Ort und Zeit: immer samstags ab 10 Uhr
- Kosten: 39 € pro Person
- Sonstiges: Die Frühstücksauswahl wechselt wöchentlich
-
Aarons Genusskrämerei | Gollingertorgasse 1, 5400 Hallein
-
DI–SA
Für Sportliche: Wildwasser-Rafting in Lofer im Pinzgau
Die Saalach ist stattliche 105,5 Kilometer lang. Sie entspringt den Kitzbüheler Alpen in Tirol, fließt durch das Bundesland Salzburg, macht eine Kurve in das angrenzende Bayern und mündet schlussendlich wieder im Salzburger Stadtfluss, der Salzach. Bis dorthin ist sie aber vor allem ein beliebtes Naherholungsgebiet für Sportbegeisterte.
Im Winter sind rund um Lofer die Skifahrer*innen unterwegs und ab dem Frühjahr die Wildwasser-Fans. Die Saalach ist weitgehendst naturbelassen und bietet sich deshalb besonders gut für die Rafting-Touren an; je nach Flussabschnitt in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – von Anfänger*innen bis Weltcup-Level.
Dieses Date ist nichts für Nichtschwimmer*innen oder schwache Nerven. Hier findet ihr ganz schnell heraus, wie mutig euer Gegenüber ist.
Die wichtigsten Infos:
- Ort und Zeit: Mai bis Oktober – Dienstag bis Samstag 10.00 Uhr und 14.00 Uhr; Sonntag 10.00 Uhr
- Kosten: Zweierkanadier ab 65 €
- Sonstiges: inkl. Einschulung und Training durch Guide, Spezialausrüstung und Transfer vor Ort; Dauer ca. 3,5 Stunden
Für Geschichtsinteressierte: Burg-Führung in Mauterndorf im Lungau
Das Mittelalter gilt als eine Hochphase der romantischen Liebesgeschichten – zumindest, wenn es nach Disney geht. Den Realitäts-Check mit Verlies, Waffenkammer und Wehrturm gibt es auf der Burg Mauterndorf. Die gut erhaltene Burg liegt nur wenige Kilometer von der Grenze zu Kärnten entfernt.
Ihr habt die Chance, originalgetreu ins Mittelalter einzutauchen, durch Rittersaal und Prunkräume zu streifen. Anschließend empfehlen wir euch noch einen Spaziergang durch den Schlosspark, rund um die Burg und über die Zugbrücke. Ein Absacker ist anschließend in der Burgschenke möglich.
2008 war die Burg Mauterndorf Filmkulisse für eine Neuverfilmung des Märchens „Dornröschen“. Die Chancen auf ein Happy End stehen hier also gar nicht schlecht…
Die wichtigsten Infos:
- Ort und Zeit: Führungen sind täglich; ab 15. April von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr; ab 01. Mai zwischen 09.30 Uhr und 17.00 Uhr
- Kosten: 14,00 Euro für Erwachsene
- Sonstiges: Hunde sind auf dem Burggelände nicht erlaubt; Ticket am besten vorab online buchen
-
Burg Mauterndorf | Markt 27, 5570 Mauterndorf