Unsere liebsten Cafés im 6. Bezirk
Vom traditionellen, ehemaligen Wiener Literaten-Kaffeehaus bis zum modernen Hipster-Café mit Specialty Coffee und hausgemachten Mehlspeisen: Diese Cafés im 6. Bezirk in Wien solltet ihr unbedingt besuchen.

Egal, ob gemütlich fürs Frühstück mit den Lieblingsmenschen am Wochenende, für einen schnellen Espresso unter der Woche oder für eine wohlverdiente Mehlspeise nach einem anstrengenden Arbeitstag: Wir präsentieren euch tolle Cafés im 6. Bezirk in Wien, die ihr euch nicht entgehen lassen dürft.
Café Jelinek
Wir starten in unserer Übersicht über Cafés im 6. Bezirk mit dem ehrwürdigen Café Jelinek. Verträumt, gemütlich und äußerst traditionell – drei Adjektive, die diese Perle der Wiener Kaffeehaustradition perfekt beschreiben. Studierende und berühmte Persönlichkeiten gehen im Café Jelinek ebenso gerne ein und aus wie Touris.
Die gepolsterten Sitzmöglichkeiten, das offene Feuer im Kamin und die Auswahl an Kaffee und Mehlspeisen laden zu einem Abstecher aus der Alltagshektik ein. Bei den Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt, die es dort zu lesen gibt, kann es passieren, dass man die Zeit um sich herum vergisst. Auch der sonnige Schanigarten vor dem Lokal ist im Sommer äußert einladend und gemütlich.

-
Café Jelinek | Otto-Bauer-Gasse 5, 1060 Wien
-
täglich
Café Mill
Zugegeben, das Mill ist schon recht bekannt – so bekannt, dass man unbedingt reservieren sollte. Besonders im Sommer, wenn es die Menschen in den immergrünen Gastgarten zieht. Unweit der Mariahilfer Straße gelegen, befindet sich dieses Schmuckstück von Restaurant mit idyllischem Garten.
Hier wuchern die Pflanzen aus allen Kübeln, es liegt der Duft von Kaffee, aber auch von verführerischem Essen in der Luft. Aber keine Angst: Falls man doch einmal von einem Regenguss überrascht wird, gibt es einen überdachten Außenbereich.
-
Café Mill | Millergasse 32, 1060 Wien
-
SO-FR
Schadekgasse 12
Es geht weiter in die Schadekgasse 12, wo mit dem gleichnamigen Allrounder eines der wohl coolsten Cafés im 6. Bezirk auf euch wartet. Wahrscheinlich kein unbekannter Tipp mehr unter den Wien-Kennenden, aber nach wie vor heißbegehrt sind die Plätze im oder vor dem schnuckelig Schadek.
Unweit der Mariahilfer Straße herrscht hier nicht ganz so viel Trubel auf der Straße, dafür ist das Schadek stets gut mit Gästen gefüllt. Beim Spritzer oder einem anderen Getränk in der Hand blickt ihr auf das Haus des Meeres und den Esterházypark.
-
Schadekgasse 12 | Schadekgasse 12, 1060 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2024
Café Ritter
Mit seiner zentralen Lage direkt auf der Mariahilfer Straße ist das Café Ritter ideal, um sich von einer Shoppingtour eine kurze Auszeit bei einem Kaffee zu gönnen. Der traditionelle Kaffeehausflair ist hier deutlich zu spüren.
Der Zeitungstisch erfreut mit einer riesigen Auswahl namhafter Zeitungen und lädt dazu ein, die Welt um sich herum für einige Momente zu vergessen. Die heiß begehrten Fensterplätze erlauben es, das rege Treiben auf der Straße zu beobachten.
-
Café Ritter | Mariahilfer Straße 73, 1060 Wien
-
täglich
Café Savoy
Ebenfalls altehrwürdig kommt das Café Savoy auf der Linken Wienzeile daher. Stilvolle Kaffeehausmöbel im Thonet-Stil, hohe Wände und prächtig verzierte Decken laden zu einer kleinen Zeitreise ein. Allerdings nur, was das Interieur angeht.
Denn rückwärtsgewandt und traditionalistisch ist man hier keinesfalls, gilt das Savoy doch seit Jahren als beliebter Treffpunkt der LGBTQIA+ Szene und als Safer Space. An jedem ersten Sonntag im Monat (außer Juli und August) könnt ihr zwischen 10 und 14 Uhr übrigens herrlich Brunchen.
-
Café Savoy | Linke Wienzeile 36, 1060 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2024
Café Sperl
Wien bleibt Wien und das Sperl bleibt das Sperl und das schon seit 1880. Alle, die in Wien leben, sollten den Weg einmal hierher finden, um das traditionelle Kaffeehausflair dieser gastronomischen Institution zu erleben.
Die Plätze sind begehrt, in der schummrigen Atmosphäre lässt es sich wunderbar Zeitung lesen und Kaffee trinken. Auf der Karte finden sich Klassiker der unterschiedlichen Kaffeevariationen, auch traditionelle Speisen wie Würstel, Schnitzel und zahlreiche Mehlspeisen dürfen nicht fehlen.
-
Café Sperl | Gumpendorfer Straße 11, 1060 Wien
-
täglich; im Juli und August sonntags geschlossen
Coffee U-Boot
Kaffee und Kuchen mit Tiefgang erwarten euch im Coffee U-Boot gleich beim Haus des Meeres. Im kleinen aber feinen Café könnt ihr mit einem köstlichen Koffein- und Zuckerschub in den Tag starten. Das charmante Team versüßt euch obendrein noch den Morgen mit seiner guten Laune. Ihr könnt euch zum Kaffee etwa einen der hausgemachten Kuchen schmecken lassen.
Wenn’s ganz schnell gehen soll, lasst ihr euch zum Coffee to go einfach ein Cookie einpacken oder ihr inhaliert es direkt vor Ort. Außerdem gibt’s fleischige und vegetarische Bagels, aber auch heiße Schokolade, Matcha oder Chai Latte. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, sollte es sich im Mini-Schanigarten vor dem Lokal gemütlich machen.
-
Coffee U-Boot | Esterházygasse 31, 1060 Wien
-
täglich
Equilibrium Kaffee
Direkt daneben findet ihr ein deutlich größeres Café, das sich mit seinen hellen, hohen Räumlichkeiten zum Arbeiten oder Lernen anbietet. Im gemütlichen Vintage-Chic eingerichtet, verwöhnt das Equilibrium mit frisch gebrühtem Kaffee, frisch gepressten Säften, Frühstück und Snacks wie Bagels für zwischendurch. Abends kann man den Kaffee auch durch Bier oder Wein ersetzen.
Der Name des Cafés kommt übrigens nicht von ungefähr: Das Equilibrium versteht sich auch als Lesecafé und wartet mit einer kleinen, feinen Bibliothek auf, an der ihr euch gerne vor Ort bedienen könnt. Die Bücher könnt ihr gegen einen kleinen Betrag auch für daheim erstehen.
-
Equilibrium Kaffee | Gumpendorfer Straße 71, 1060 Wien
-
täglich
phil
Auch das phil ist nur einen Katzensprung entfernt und setzt in großem Stil auf Bücher. Hier könnt ihr nicht nur gemütlich sitzen, Kaffee oder Spritzer trinken und ausgewählte Gerichte schnabulieren, sondern euch auch durch Bücher unterschiedlichster Genres schmökern. Das phil ist nämlich auch eine Buchhandlung.

-
phil | Gumpendorferstraße 10-12, 1060 Wien
-
täglich
Brass Monkey
Wer kleine Naschereien und Mehlspeisen mag, sollte in dem Türkis angestrichenem Lokal unbedingt vorbeischauen. Die Cupcakes und Kuchen im Brass Monkey sind ein Gedicht und zergehen auf der Zunge. Dazu noch ein Kaffee in der Hand und den Blick durchs Fenster ins Freie schweifen lassen – perfekt ist eine kurze Auszeit zum Entspannen mitten im 6. Bezirk.
-
Brass Monkey | Gumpendorfer Straße 71, 1060 Wien
-
täglich