7 coole Schmuck-Workshops in Wien
Ob Perlenarmbänder oder Ringe – in Wien könnt ihr euren Schmuck in verschiedenen Workshops selbst herstellen. Wir zeigen euch die besten Adressen dafür.

Eure Handgelenke schauen ohne bunte Bändchen zu leer aus? Und auch um den Hals braucht es noch den passenden Schmuck? Am coolsten ist es natürlich, wenn ihr eure Armbänder, Halsketten und Ringe selber macht. Aber wo? Wir zeigen euch 5 kreative Orte in Wien, an denen ihr selber Schmuck machen könnt.
Perle4you
Wie der Name schon verrät, dreht sich bei Perle4you alles um Perlenschmuck. Der Laden ist für alle Perlenfans ein Paradies. Schon beim Reingehen erwarten euch volle Tische mit den unterschiedlichsten Perlen. Aber was könnt ihr daraus machen? Das lernt ihr bei den zweistündigen Workshops.
Im Grundkurs geht es um die Basics, um euren eigenen Schmuck herzustellen. Wenn ihr schon neue Herausforderungen sucht, lernt ihr in anderen Workshops, wie ihr Blumenarmbänder fädelt, oder neben Perlen auch Makramee-Bänder knüpft. Und wenn bei euch bald die Hochzeitsglocken läuten, könnt ihr einen kreativen Junggesellinnenabschied bei Perle4you feiern. Für die Workshops meldet ihr euch vorab an, entweder online oder telefonisch.
Was Perle4you ausmacht:
- verschiedene Schmuck-Workshops
- für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Kaffee, Tee und kleine Snacks während der Kurse
Was es kostet:
- Workshop Grundkurs (exkl. Perlen, Verschlüsse): 39 €
- Workshop Makramee (exkl. Perlen, Anhänger): 39 €
- Junggesellinnenabschied (inkl. ausgewähltes Material): 295 € für 5 Personen
-
Perle4you | Hörlgasse 4, 1090 Wien
-
DI–SA
CharmOnU
Sonya und Yulanna studieren an der WU. Wieso das wichtig ist? Ohne ihr zahlenlastiges Studium würde es vermutlich CharmOnU nicht geben. Vor einigen Jahren suchen die beiden besten Freundinnen einen Ausgleich zum Studium. 2023 veranstalten sie ihr erstes Perlenfädeln-Event für Freund*innen. Das kam so gut an, dass die beiden seit 2024 Workshops für alle anbieten.
In ihren Workshops sucht ihr euch zuerst aus einer bunten Auswahl die Perlen für euer persönliches Schmuckstück aus. Da sind sogar einige besondere Vintage-Perlen dabei. Sonya und Yulanna erklären euch am Anfang, wie alles funktioniert und liefern euch Inspiration. Danach ist Freeflow angesagt und ihr könnt wild drauflos fädeln. In eineinhalb Stunden könnt ihr dann so viele Schmuckstücke machen, wie ihr wollt. Solltet ihr Hilfe brauchen, helfen euch Sonya und Yulanna gerne weiter.
Was CharmOnU ausmacht:
- Perlenarmbänder selber machen
- Workshopdauer: 1,5 Stunden
- Location: 1060 Wien (Details nach der Anmeldung)
Was es kostet:
- 45 € für ein Ticket
- 84 € für zwei Tickets
- 126 € für drei Tickets
Jas Jewelry
Auch bei den Workshops von Jas Jewelry lernt ihr, Schmuck selbst zu machen. In etwa zweieinhalb Stunden stellt ihr Ohrringe, ein Armband oder eine Kette und einen Ring bzw. ein Ear-Cuff her. Dabei sind Süßwasserperlen in verschiedenen Weiß-Tönen der Star der Show. Bevor ihr euch auf die Perlen stürzt, lernt ihr aber noch, wie ihr die Verschlüsse macht – damit eure Schmuckstücke auch hübsch aussehen.
Wenn ihr euch für die Perlen entschieden habt, fädelt ihr sie auf die Ketten und Ohrringe (entweder 18 Karat vergoldet oder Sterling-Silber). Nebenbei plaudert ihr mit den anderen, gönnt euch Snacks und Drinks. Der Workshop findet im 12. Bezirk statt, die genau Adresse bekommt ihr nach der Anmeldung.
Was Jas Jewelry ausmacht:
- Kette, Ohrringe, Ringe selbst machen
- weiße Süßwasserperlen
- Snacks, Drinks, gemütliche Atmosphäre
Was es kostet:
- 129 € all-inclusive


-
Jas Jewelry | Wien
Calior Jewelry
Ein ähnliches Konzept verfolgt Calior Jewelry: In den Workshops kreiert ihr ebenfalls eure eigenen Ketten, Armbänder, Ringe und Ohrringe. Dafür stehen euch Hunderte bunte Süßwasser- und Glasperlen sowie Natursteine zur Auswahl. In etwa zwei Stunden stellt ihr dann drei Schmuckstücke her – wobei euch die Gründer*innen von Calior unter die Arme greifen, was die Ösen und Verschlüsse angeht. Ihr könnt euch also voll und ganz auf das Auswählen und Auffädeln der Perlen konzentrieren – und immer mal wieder einen Abstecher zu den Getränken und Snacks machen. Die Workshops gehen im Studio zweivierfünf im 14. Bezirk über die Bühne.
Was Calior Jewelry ausmacht:
- Natursteine, Glas- und Süßwasserperlen
- Ring, Armband oder Kette, Ohrringe
- Snacks & Drinks
Was es kostet:
- 149 € all-inclusive


Wax Carving Workshop mit Lara Wu
Schnitzen, Feilen und Sägen: Das braucht ihr für das nächste Schmuckstück. Aber keine Sorge, das lernt ihr alles beim Wax Carving Workshop von Lara Wu. Hinter dem Mode- und Schmucklabel steckt Lara Wurzer. In dem Workshop stellt ihr euer eigenes Ringmodell her. Ihr braucht keine Vorkenntnisse, Lara zeigt euch Schritt für Schritt, wie ihr aus Wachs euer ganz persönliches Ringmodell herstellt. Egal, ob Freundschaftsring, ein Ring ganz für euch allein oder sogar eure Eheringe.
Der Workshop dauert drei Stunden und am Ende habt ihr euer Wachsmodell. Danach wird euer Modell von Lara in Sterling Silber gegossen. Nach etwa vier Wochen könnt ihr euren Ring abholen. Wer einen individuellen Kurs für Eheringe oder eine größere Gruppe möchte, kann Lara gerne per Mail kontaktieren. Die Workshops finden im Creative Cluster im 5. Bezirk statt.
Was den Wax Carving Workshop ausmacht:
- stellt euer eigenes Ringmodell her
- keine Vorkenntnisse erforderlich
- Workshopdauer: 3 Stunden
Was es kostet:
- 210 € pro Person
Atelier Stoss im Himmel
Schon mal überlegt, Goldschmied*in zu werden? Im Atelier Stoss im Himmel probiert ihr klassische Goldschmiedetechniken aus und kreiert Ohrringe, Ketten, Anhänger oder Ringe nach euren Vorstellungen. Vom Entwurf bis hin zu eurem Unikat wird gesägt, gehämmert, gefeilt, gelötet und poliert. Außerdem werden dort auch Ringe in Bronze, Messing oder Silber gegossen.
Wer von euch auf der Suche nach einer ganz besonderen und edlen Date-Idee ist, probiert am besten den Partnerringe-Workshop aus. Dort stellt ihr füreinander Ringe aus Gold her. Egal für welchen Workshop ihr euch entscheidet, ihr braucht keine Vorkenntnisse. Während der Workshops unterstützen euch Künstler*innen aus dem Atelier.
Was das Atelier Stoss im Himmel ausmacht:
- entwerft euer persönliches Schmuckstück
- lernt Goldschmiedetechniken kennen
Was es kostet:
- 180 € pro Person
- Kupfer und Messing ist im Preis inbegriffen
- Schmuck aus Silber: 4 € pro Gramm

-
Stoss im Himmel | Stoss im Himmel 3/3a, 1010 Wien
-
MO–SA
Perlensucht
Füllt eure Perlenvorräte auf oder werdet direkt vor Ort bei Perlensucht kreativ. Perlensucht hat sich zum Ziel gesetzt, eine Gemeinschaft für Perlenliebhaber*innen zu schaffen. Kreative treffen sich dort bei den Workshops, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene. Es gibt kein fixes Kursprogramm.
Die Workshops richten sich immer nach den Wünschen der Kund*innen. Alle dürfen kommen und an ihren persönlichen Schmuckstücken arbeiten. Davor könnt ihr im eigenen Geschäft noch die passenden Perlen kaufen. Die nächsten Workshoptermine findet ihr immer auf der Website, auf der ihr euch auch gleich anmelden könnt.
Was Perlensucht ausmacht:
- Workshops für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet
- kein vorgegebenes Programm
- Material muss extra gekauft werden
Was es kostet:
- 25 € pro Person
-
Perlensucht | Margaretenplatz 3, 1050 Wien
-
Mo–Fr: 10.30-18.30 Uhr