8 Tipps für einen gemütlichen Sonntag in Wien
Am Sonntag wollen wir oft den ganzen Tag nur faul im Bett verbringen. Doch es gibt zahlreiche gute Gründe, sich doch nach draußen zu wagen: Wir zeigen euch coole Programmpunkte für einen gemütlichen Sonntag in Wien.

Das Wochenende ist zum Entspannen da! Weil wir aber dennoch nicht den ganzen Tag am Sofa verbringen wollen, haben wir euch ein paar Programmpunkte für einen gemütlichen Sonntag in Wien zusammengestellt. Von kulturellen bis kulinarischen Tipps sind jede Menge schöne Aktivitäten für euren Sonntag mit dabei.
Filmfrühstück
Bienvenue im Votiv Kino Café! In den Monaten von Oktober bis Mai gibt’s hier jeden Sonntag ab 10.30 Uhr erst mal was in den Magen und dann was auf die Augen. Zuerst werdet ihr mit einem ausgiebigen Frühstück (auch in einer vegetarischen Variante erhältlich) verköstigt. Der ausgewählte Frühstücksfilm ist immer ein cineastisches Highlight zwischen Programmkino und Mainstream und startet etwa um die Mittagszeit. Da die Anzahl der Frühstücksplätze beschränkt ist, müsst ihr unbedingt vorher reservieren.
-
Votiv Kino | Währinger Straße 12, 1090 Wien
-
täglich
Sonntagsbrunch
Ihr wollt euch am Sonntag lieber aufs Wesentliche konzentrieren – also einfach nur aufs Essen? Dann haben wir ein paar tolle Tipps, wo ihr nach allen Regeln der Kunst schlemmen könnt. Dabei habt ihr die Wahl, ob ihr entweder genüsslich à la carte gustieren oder nach dem All-you-can-eat-Prinzip, einer der besten Erfindungen der Gastronomie, ordentlich reinhauen wollt.
Wofür auch immer ihr euch entscheidet, wir haben sowohl jede Menge Tipps für Brunch in Wien, als auch einige Empfehlungen speziell für All-you-can-eat-Brunch in Wien für euch gesammelt. Lasst es euch schmecken!

Entspannen in den Wellness-Oasen der Stadt
Wenn das Wetter draußen trüb ist, gibt es kaum etwas Entspannenderes, als es sich in den Wellness-Oasen der Stadt gut gehen zu lassen. In Wien und Umgebung findet ihr gleich mehrere Thermen, in denen sich ein sonntäglicher Besuch allemal lohnt. Aber passt auf, dass ihr nicht zu spät dort seid: Am Wochenende ist meist viel los. Wer es gerne heiß mag, kann den Sonntag auch zum Saunieren nutzen. Neben den Thermen gibt es auch in den meisten Hallenbädern eine Sauna und teilweise auch Dampfbäder.

Lesen im Kaffeehaus
Ob zum Frühstück oder beim Nachmittagskaffeetscherl: Nutzt den Sonntag in Wien, um gemütlich in einem der vielen Cafés ein gutes Buch oder eine Zeitung zu lesen! Ein Evergreen ist das Café Jelinek im 6. Bezirk: Verträumt, gemütlich und äußerst traditionell – drei Adjektive, die diese Perle der Wiener Kaffeehaustradition perfekt beschreiben. Und das macht das Jelinek wohl auch so beliebt und die Plätze heiß begehrt. Bei den unzähligen Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt, die es dort zu lesen gibt, kann es leicht passieren, dass man die Zeit um sich herum vergisst.
Eine weitere Institution ist das Café Rüdigerhof im 5. Bezirk. Euch erwartet ein hübscher Gastgarten, eine gemütliche Stube und köstliche Hausmannskost – also alle Zutaten, um den ganzen Sonntag im Kaffeehaus zu verbringen.

Schlemmen auf den Wiener Märkten
Die Standeln auf den Wiener Märkten haben sonntags zwar geschlossen, aber die Lokale auf den Marktplätzen dürfen auch am Sonntag offen haben. Also schlendert über die Orte, an denen unter der Woche geschäftiges Treiben herrscht, und gönnt euch einen gemütlichen Kaffee im Schanigarten oder in den Cafés.

Sternderl schauen
Bleiben wir doch gleich in den Sesseln sitzen, oder besser noch: lassen uns in andere plumpsen. Das Planetarium in Wien bietet auch sonntags unterschiedliche Vorstellungen. Wo ihr in Österreich am besten Sternderl schauen könnt, haben wir euch in einem eigenen Atrikel zusammengefasst.
Den Tag im Park verbringen
Wenn die Temperaturen es zulassen, verbringen wir unsere Sonntage gerne in den schönsten Wiener Parks. Die eignen sich nicht nur perfekt für einen gemütlichen Spaziergang, auch picknicken zählt zu unseren liebsten Beschäftigungen für faule Sonntage. Je nachdem, wie lange ihr sitzenbleibt, könnt ihr auch verschiedene Outdoor-Spiele mitbringen, die ihr mit euren Lieblingsmenschen spielen könnt. Wenn ihr den vollgepackten Picknickkorb nur ungern mitschleppen wollt, gibt es in einigen Parks auch empfehlenswerte Restaurants, die euch verköstigen.

Brot und Spiele
Ihr wollt den Sonntag ganz entspannt bei einem gemeinsamen Brettspielabend mit den Liebsten ausklingen lassen? Dann können wir euch Brot und Spiele im 8. Bezirk empfehlen. Hier könnt ihr nicht nur jede Menge coole Spiele ausborgen, sondern werdet auch bestens verköstigt. Es gibt Snacks wie überbackene Brote und sonntags könnt ihr eure eigenen Waffeln zubereiten.
-
Brot und Spiele Wien | Laudongasse 22, 1080 Wien
-
täglich