Ein paar Worte zum Krieg in der Ukraine

Der Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine hält an. Man kann momentan nicht Medien machen, ohne sich dazu zu Wort zu melden. Ein Statement.

Viktoria Klimpfinger Aktualisiert am 01.03.2022
Ukraine Krieg
Ukraine Krieg

Uns fehlen nach wie vor die Worte. Und das ist in Zeiten wie diesen auch legitim. Gleichzeitig sollten wir uns immer wieder bewusst machen, dass Weltschmerz und fehlende Worte Privilegien all jener sind, die nicht direkt vom Krieg betroffen sind, ein periphäres Symptom dieses Krieges, der zurzeit die Ukraine, Europa und die ganze Welt erschüttert. Deshalb sehen auch wir uns in der Verantwortung, nicht zu verstummen, nur weil uns die Worte fehlen, nicht wegzuschauen, nur weil hinschauen gerade schwerfällt. Nicht weiterzumachen als wäre nichts, wenn offensichtlich alles anders ist. Auch wenn die passenden Worte gerade rar sind, sollten wir jene, die noch übrig sind, mit Bedacht wählen, und abwägen, welche man mit der Welt teilen und welche man besser Expert*innen überlassen sollte. 

Wir sind kein tagesaktuelles oder politisches Medium. Deshalb werden wir innerhalb unserer 1000things-Ausrichtung unser Bestes tun, um in unserem Rahmen zu informieren und zu unterstützen, solange es nötig ist. Denn auch von hier aus gibt es Dinge zu tun, mit denen man helfen kann. Seien es Geldspenden, Sachspenden, Unterkünfte oder auch anhaltende Solidarität mit jenen Menschen, denen dieser Krieg ihr Zuhause, ihre Angehörigen und ihren Frieden geraubt hat. Ein Krieg ist weder Social-Media-Trend noch Image-Politur. Ein Krieg ist ein Krieg ist ein Krieg. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unter dem Schlagwort Ukraine findest du alle aktuellen Artikel zum Thema.

Artikel teilen

Sag uns deine Meinung!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Todos in der Nähe

Interior

Futurium

Das Futurium ist ein interaktives Museum, das sich mit der Frage beschäftigt, wie wir in Zukunft leben wollen – mit innovativen Ausstellungen zu Technik, Nachhaltigkeit und Gesellschaft.

Kaffee

Studio Gusto HH

Noch recht frisch eröffnet das angesagte Studio Gusto in Eimsbüttel, wo Aperitivo auf Espresso trifft. Hier dreht sich alles rund um das Thema Kaffee & Specialcoofees. Außerdem Fläche für Workshops und Veranstaltungen

Mann fotografiert

Humboldt Forum

Das Humboldt Forum in Berlin vereint Geschichte, Kunst und Wissenschaft unter einem Dach und bietet mit seinen Ausstellungen, Debatten und Veranstaltungen einen modernen Blick auf globale Kulturen.

Mann fotografiert

Buchstabenmuseum

Das Buchstabenmuseum bewahrt und präsentiert ikonische Schriftzüge und Leuchtreklamen aus vergangenen Jahrzehnten – ein Paradies für Design- und Typografie-Fans.

Schmuck Geschenk Verlobung

Samurai Museum

Das Deutsche Spionagemuseum entführt euch in die geheime Welt der Spione – mit interaktiven Ausstellungen, historischen Exponaten und spannenden Einblicken in die Geschichte der Geheimdienste.

Entertainment Österreich

Deutsches Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Technik – von historischen Dampflokomotiven und Flugzeugen bis hin zu interaktiven Ausstellungen, die technische Errungenschaften greifbar machen.