Diese Einreisebestimmungen gelten ab April 2025 für Großbritannien
Wir vergessen es selbst hin und wieder: Für die Einreise nach Großbritannien braucht es seit dem Brexit ein bisschen mehr. Wir verraten euch alles zur neuen elektronischen Einreisegenehmigung (ETA).


Ab dem 2. April 2025 müssen alle Europäer*innen, die nach Großbritannien reisen, eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) beantragen. Dieses Verfahren ist bereits in Kraft für Reisende aus den Golfstaaten und wird nun auch auf EU-Länder, den EWR und die Schweiz ausgeweitet.
Ein Visum für die Insel
Um in Großbritannien einzureisen, müssen Reisende ein Online-Antragsformular ausfüllen, das vor der Einreise geprüft wird. Dabei ist es ganz egal, ob ihr per Flugzeug, Bus oder Bahn kommt. Dieses Verfahren erinnert an ähnliche Systeme in den USA, Kanada und Australien. Für Nicht-Europäer*innen gilt die Regelung bereits seit Januar 2025.
Wird der ETA-Antrag genehmigt, hat man die Erlaubnis, bis zu sechs Monate in Großbritannien (England, Schottland, Wales und Nordirland) zu bleiben – egal, ob aus touristischen oder geschäftlichen Gründen. Wer länger bleiben möchte, muss ein Visum beantragen.

Die neue ETA im Überblick:
- ab 2.4.2025
- gültig für Aufenthalte bis zu 6 Monaten
- ab 6 Monaten: Visums-Pflicht
- Kosten: 19 € (gültig für 2 Jahre)
- Bearbeitungsdauer: 2–3 Tage
- Link zur Antragstellung