7 coole Familienausflüge mit Kindern rund um Wien
Ihr seid auf der Suche nach Ausflugszielen, die ihr mit Kindern besuchen könnt? Wir helfen euch gerne weiter und zeigen euch unsere liebsten Familienausflüge in Wien und Umgebung.


Raus mit euch! Wir haben Familienausflüge rund um Wien gesammelt, die Kindern und Erwachsene eine abwechslungsreiche Zeit versprechen. Damit ihr nicht zu lange für die Anreise braucht, haben wir nur Ausflugsziele in der Umgebung von Wien gelistet, die ihr in maximal einer Stunde erreicht. Viel Spaß!
Geführte Familien-Wanderungen im Nationalpark Donau-Auen
Euch zieht es raus in die Natur? Dann ist der Nationalpark Donau-Auen das ganze Jahr lang ein lohnendes Ausflugsziel. Hier könnt ihr eine geführte Familien-Wanderung unternehmen. So gibt es zum Beispiel das Angebot, mit einem persönlichen Ranger durch den Nationalpark zu ziehen. Dafür wählt ihr einen Termin und einen Schwerpunkt, zum Beispiel die Vogelwelt oder Botanik im Nationalpark.
Ihr könnt euch aber auch an ausgewählten Terminen geführten Wanderungen zu verschiedenen Themen anschließen. Im Juni begebt ihr euch nachts zum Beispiel auf eine Entdeckungsreise zu Glühwürmchen und wandert durch den märchenhaften Wald. Oder ihr nehmt an einem Abendspaziergang teil, bei dem ihr Fledermäuse beobachten könnt. Die Termine findet ihr auf der Website des Nationalparks.
Die wichtigsten Infos:
- geführte Wanderungen durch den Nationalpark
- persönlicher Ranger für 10 Personen: 199 €
- Glühwürmchen-Tour: 19 € (Erwachsene), 11 € (Kinder)
Ausflug in die Seegrotte Hinterbrühl
Alle angehenden Höhlenforscher*innen sollten einen Ausflug nach Hinterbrühl machen. Südlich von Wien findet ihr in einem ehemaligen Gipsbergwerk eine Seegrotte, die ihr unter anderem per Boot erkunden könnt. Die Grotte blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Schon im 19. Jahrhundert wurde hier Gips abgebaut. Nach einer Sprengung im Jahr 1912 kam es zu einem Wassereinbruch und ein See hat sich gebildet – der größte unterirdische See Europas.
Im Zweiten Weltkrieg wurde der Stollen trockengelegt; politische Gefangene mussten unter Zwangsarbeit Flugzeuge für die Wehrmacht anfertigen. Später diente die Seegrotte als Filmset und Spielstätte für Theaterproduktionen. Im Rahmen von Führungen bekommt ihr einen tieferen Einblick in die Geschichte der Grotte und erkundet sie auch per Boot. Vergesst nicht, euch warm anzuziehen, hier hat es nur etwa 9 Grad Celsius.
Die wichtigsten Infos:
- Schaubergwerk & Europas größter unterirdischer See
- Führungen mit Bootsfahrt
- Eintritt: 18 € (Erwachsene), 12 € (Kinder von 5 bis 14 Jahre)

-
Seegrotte Hinterbrühl | Grutschgasse 2a, 2371 Hinterbrühl
Wandern mit Alpakas und Lamas
Wenn die Kids nicht die größten Fans von Wanderungen sind, dann könnt ihr sie vielleicht von einem Familienausflug mit flauschiger Begleitung überzeugen: Bei Alpaka- und Lamawanderungen führt ihr die Vierbeiner über Stock und Stein. Angebote rund um Wien gibt es zum Beispiel in Mödling von den Alpaka- und Lamagefährten. Die Wanderungen dauern etwa zwei Stunden – Kinder unter 9 Jahren gehen kostenlos mit, ältere Kinder dürfen auch selbst ein Tier führen.
Im Wienerwald nimmt euch die Lamalady mit auf eine zwei- oder dreistündige Wanderung mit bis zu sieben Lamas und Alpakas. Kinder sind natürlich willkommen, ab sechs Jahren dürfen sie ein eigenes Tier führen.
Die wichtigsten Infos:
- verschiedene Wanderungen mit Lamas & Alpakas
- Lamawanderung in Mödling: ab 50 € pro Tier
- Lamawanderung im Wienerwald: ab 30 € pro Tier
- Lieblinge 2024
Familienausflug in den Familypark
Darf’s ein bisschen mehr Action sein? Im Familypark St. Margarethen warten vier Erlebniswelten darauf, von euch erkundet zu werden. Der Freizeitpark im Burgenland zählt zu Recht zu den Klassikern unter den Familienausflügen in der Nähe von Wien, denn hier kommen Kids in verschiedenen Altersgruppen auf ihre Kosten.
Achterbahnen und Rutschen, Märchenfiguren und Karussells erwarten euch. Hier kommt bestimmt keine Langweile auf! Und solltet ihr zwischendurch eine Verschnaufpause brauchen, könnt ihr euch in den zahlreichen Gaststätten stärken.
Die wichtigsten Infos:
- geöffnet ab 5. April 2025 bis November
- Tickets im Online-Shop: 35 – 38 €
- Kinder unter 3 Jahren: Eintritt frei

-
Familypark St. Marghareten | Märchenparkweg 1, 7062 St. Margarethen im Burgenland
-
April – November
Klettern im Waldseilpark Kahlenberg
Hoch hinaus geht’s im Waldseilpark Kahlenberg am Rande von Wien. Hier kraxelt ihr in bis zu 20 Metern Höhe auf 17 Parcours durch den Wald. Die Mutigen unter euch rauschen mit dem Flying Fox zwischen den Baumwipfeln durch die Luft. Die Parcours sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt, sodass für verschiedene Könnenstufen der richtige dabei ist.
Mindestalter gibt es für den Waldseilpark keines, empfohlen wird ein Alter von sechs Jahren. Allerdings müssen Kinder mindestens 110 cm groß sein. Bis 14 Jahre muss auch eine Begleitperson mitklettern. Für die ganz Kleinen gibt es zwei Wichtelparcours, die sie kostenlos benutzen können.
Die wichtigsten Infos:
- Mindestgröße: 110 cm
- Kinder unter 14 brauchen eine Begleitperson
- Eintritt: 16 – 28 € (Kinder), 36 € (Erwachsene ab 18)

-
Waldseilpark Kahlenberg | Josefsdorf 47, 1190 Wien
-
Anfang März bis Ende Oktober
Kreative Workshops im Museum Gugging
Der Familienausflug droht wegen Regens ins Wasser zu fallen? Nicht mit uns! Auch indoor erwarten euch rund um Wien coole Ausflugsziele. Dazu zählt zum Beispiel das Museum Gugging für Art Brut, das coole Aktivitäten und Workshops für Familien anbietet. Kinder zwischen einem und fünf Jahren können zum Beispiel jeden ersten Dienstag im Monat im Workshop „eltern kinder kreativ“ erste gestalterische Erfahrungen machen.
Kinder ab sechs Jahren können in der offenen Kreativwerkstatt mit diversen Techniken experimentieren. Und an ausgewählten Terminen lädt das Museum zum Vorlese-Mitmach-Nachmittag für Familien in die Villa Gugging. Dabei nehmen euch Autor*innen und Künstler*innen mit auf fantasievolle Reisen.
Die wichtigsten Infos:
- eltern kinder kreativ: 1. DI im Monat, 15–16.30 Uhr, 7 € pro Kind
- offene Kreativwerkstatt: 1. SO im Monat, 15.30–17 Uhr, 7 € pro Person
- Vorlese-Mitmach-Nachmittag: SA, 26.4., SA, 21.6., SO, 23.11.2025; kostenlos
-
museum gugging | Am Campus 2, 3400 Maria Gugging
-
DI – SO
Zeitreise in die Vergangenheit im Museum Traiskirchen
Ein Museum haben wir noch für euch: Das Museum Traiskirchen befindet sich in einer ehemaligen Kammgarnspinnerei. Heute nimmt es euch auf drei Stockwerken mit in die Welt des Industriezeitalters. Ihr könnt zum Beispiel eine Dampfmaschine, historische Motorräder und Fahrräder oder auch verschiedene Geschäftslokale und Handwerksbetriebe aus früheren Zeiten mit Originalausstattung unter die Lupe nehmen. Zudem erwarten euch wechselnde Sonderausstellungen und – wohl das Highlight für die meisten Kinder – eine Spielzeugabteilung.
Ebenfalls spannend: In der angeschlossenen Halle befindet sich das Feuerwehrmuseum mit Löschfahrzeugen, Helmen, Uniformen und noch viel mehr. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt’s zudem ein wechselndes Kinderprogramm, bei dem die Kids eine Zeitreise oder eine Führung zu einem bestimmen Thema machen können. Zu Ostern und im Advent geht’s in die Backstube, im Juni und September nehmt ihr das Feuerwehrauto unter die Lupe, im Juli und August steht das Ferienspiel an.
Die wichtigsten Infos:
- Museum Industriezeitalter & Kinderprogramm
- Eintritt: 4 € (Erwachsene), 2 € (Kinder)
- Kinderprogramm jeden 1. SO im Monat: 3 €
-
Museum Traiskirchen | Wolfstraße 18, 2514 Traiskirchen
-
März bis 24. Dezember, DO–SO