8 Festivals 2025 mit Öffi-Anbindung in und um Österreich
Packt eure Rucksäcke und checkt euch die Bus- und Zugtickets: Wir zeigen euch Festivals in Österreich und in den Nachbarländern, die ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen könnt.


Keine Lust auf Stau bei der An- und Abreise von Festivals? Wir haben ein paar Festival-Highlights für den Sommer 2025 in und um Österreich für euch gesammelt, die ihr gut mit den Öffis erreichen könnt. Ob klein oder groß, ob Rock oder Techno – hier ist bestimmt für alle das passende Festival dabei!
Festivals in Österreich
Lido Sounds
In Linz habt ihr von 27. bis 29. Juni 2025 die Chance, ein Festival ohne Auto zu besuchen. Das Lido Sounds ist noch relativ neu am heimischen Festivalhimmel und verwandelt das Linzer Donauufer zum Festivalgelände. Mit dabei sind neben zahlreichen weiteren Acts Justice, AnnenMayKantereit, Paul Wetz und Parcels.
Ihr könnt euch entweder einen Drei-Tages-Pass gönnen oder Tagestickets kaufen, den Timetable sehr ihr auf der Website. Die Hauptstadt Oberösterreichs erreicht ihr ganz einfach mit Bus und Zug, vom Hauptbahnhof braucht ihr mit der Straßenbahn noch etwa 15 Minuten zum Festivalgelände. Knapp könnte es allerdings mit Hotels und Unterkünften in Linz werden, doch auch viele Orte in der näheren Umgebung könnt ihr mit den Öffis erreichen.
Die wichtigsten Infos:
- 27.–29.6.2025
- Genre: etwas für so ziemlich jeden Gusto
- Tagesticket: ab 109,99 €
-
Lido Sounds | Urfahrmarkt 1, 4040 Linz
Paradies Garten Festival
Euch steht der Sinn eher nach einem ausgiebigen Rave? Dann ab zum Paradies Garten Festival in Niederösterreich! Im Garten von Schloss Prugg heizen euch von 1. bis 3. August 2025 Anna Ullrich, Charlotte de Witte, Interplanetary Criminal und viele weitere Acts ein.
Hinkommen geht von Wien aus ganz einfach: Mit dem Zug düst ihr bis Bruck an der Leitha, zu Fuß seid ihr in 15 Minuten beim Campingplatz. Nach den Hauptacts bringt euch außerdem der Paradies Garten Nightliner kostenlos von Bruck an der Leitha nach Wien.
Die wichtigsten Infos:
- 1.–3.8.2025
- Genre: Techno, Elektro
- Tickets: ab 59,99 € (Early Bird)

-
Paradies Garten Festival | Schloss Prugg, 2460 Bruck an der Leitha
Szene Open-Air
Weiter geht es nach Vorarlberg: Das Szene Open-Air gastiert von 31. Juli bis 2. August 2025 am Alten Rhein in Lustenau. Hecht, Ski Aggu, Sophie & the Giants, Christina Stürmer und viele weitere Bands und DJs sorgen für gute Stimmung. Ebenfalls für gute Stimmung sorgt die Tatsache, dass ihr das Szene Open-Air ganz einfach mit den Öffis erreicht – und für alle, die aus Vorarlberg anreisen, geht das auch noch kostenlos!
Wer also schon ein Festival-Ticket hat, braucht in Vorarlberg kein Öffi-Ticket mehr. Wer von weiter weg kommt, fährt am besten mit dem Zug nach Hohenems. Von dort aus bringen euch Shuttlebusse gratis zum Festivalgelände.
Die wichtigsten Infos:
- 31.7.–2.8.2025
- Genre: Hip-Hop, Indie & Pop
- Festivalpass: 147,77 €
-
Szene Open Air | Schmitterstraße 10, 6890 Lustenau
Rock im Dorf – pausiert
Ein weiteres Festival in Oberösterreich, das ihr ganz einfach mit den Öffis erreicht, ist das Rock im Dorf. 2025 wird dieses Festival allerdings pausieren.
Das Rock im Dorf Festival ist ein Green Event und unterstützt unter anderem auch die öffentliche Anreise. Vom Bahnhof Kirchdorf an der Krems geht ihr zwar nur 15 Minuten zum Gelände. Damit ihr eure Camping-Utensilien aber nicht so weit schleppen müsst, bietet das Festival auch kostenlose Shuttlebusse vom Bahnhof zum Kerngelände an.
Die wichtigsten Infos:
- Pause 2025
- Genre: Rock (offensichtlich)
- Green Event

-
Rock im Dorf | Am Kirchdorfer Teich 2, 4560 Kirchdorf an der Krems
Festivals rund um Österreich
Sziget – Ungarn
Natürlich gibt es nicht nur in, sondern auch rund um Österreich viele coole Festivals. Warum also nicht Urlaub und Festival verbinden? Eines der wohl bekanntesten Sommer-Open-Airs ist das Sziget, das von 6. bis 11. August 2025 in Budapest stattfindet.
Zu den Headlinern zählen Post Malone, ASAP Rocky und Chappell Roan und viele weitere Größen. Das Festival geht auf einer Insel in der Donau über die Bühne. Ihr könnt entweder in einem Hotel in der Stadt übernachten oder direkt am Festivalgelände campen. Nach Budapest kommt ihr mit Zug und Bus. Alle Infos zur Anreise findest du auch auf der Website des Festivals.
Die wichtigsten Infos:
- Datum: 6.–11.8.2025
- Genre: bunter Mix
- Tickets: ab 75 € (Ein-Tages-Pass)
Lollapalooza Berlin – Deutschland
In Berlin wartet am 12. und 13. Juli 2025 das Lollapalooza auf euch. Im Olympiastadion und im Olympiapark könnt ihr unter anderem zu Justin Timberlake, Gracie Abrams, J-Hope tanzen und singen. Nach Berlin kommt ihr mit dem Nachtzug von Graz, Bruck an der Mur, Wiener Neustadt oder Wien aus. Oder ihr fahrt mit dem Flixbus. In Berlin erreicht ihr das Olympiastadion ganz einfach mit der U-Bahn.
Die wichtigsten Infos:
- 12. & 13.9.2025
- Genre: HipHop, Pop, House
- Zwei-Tages-Ticket: ab 199 €
Superbloom München – Deutschland
Noch näher ist das Superbloom Festival in München, das am 30. und 31. August 2025 im Münchner Olympiastadion und im Olympiapark stattfindet. Zum Line-up gehören Hozier, Raye, Post Malone und viele weitere Top-Acts.
Sowohl Busse als auch Züge bringen euch von vielen Orten in Österreich täglich nach München. Dort angekommen, bringen euch ebenfalls die Öffis zum Festival.
Die wichtigsten Infos:
- 30. & 31.8.2025
- Genre:
- Wochenendticket: ab 204 €
Zürich Open-Air – Schweiz
Zum Abschluss machen wir noch einen Abstecher in die Schweiz, wo gleich an zwei Wochenenden das Zürich Open-Air stattfindet. Einmal am 22. und 23. August sowie am 29. und 30. August 2025. Raye, Post Malone, Empire of the Sun und Nina Chuba zählen zu den diesjährigen Headliner*innen.
Nach Zürich kommt ihr ganz einfach mit dem Zug. Von den Bahnhöfen Glattbrugg und Opfikon sowie der Tramstation Bäuler seid ihr zu Fuß in wenigen Minuten am Gelände. Wenn ihr nicht am Campingplatz übernachten wollt, sind die Hin- und Rückfahrt mit den Öffis in Zürich im Ticket inbegriffen.
Die wichtigsten Infos:
- 22. & 23. sowie 29. & 30.8.2025
- Genre: einmal alles, bitte
- Early-Bird-Tickets: 129 CHF