Die gesündesten Orte für einen Städtetrip in Europa
Einfach mal tief durchatmen, entspannen und sich ganz auf sich selbst – und damit auf die Gesundheit – konzentrieren: Das geht auch auf einem Städtetrip. Holidu hat in einem Ranking die gesündesten Orte in Europa ermittelt.


Allergiker*innen und alle Freund*innen des gesunden Lebens aufgepasst: Es gibt ein paar Destinationen in Europa, an denen es sich besonders gesund urlauben lässt. Und das sind nicht nur Orte in absoluter Abgeschiedenheit und mitten in der Natur – auch ein Städtetrip lässt sich besonders gesund gestalten. Das zumindest ist das Ergebnis eines neuen Rankings von Holidu, in dem die gesündesten Städte in Europa ermittelt wurden.
Das Ferienhausportal hat die größten Städte der Welt nach folgenden Kriterien untersucht: durchschnittliche Sonnenstunden pro Jahr, Weltglücksindex, Luftqualität und Pro-Kopf-Verbrauch von Zitrusfrüchten (um Vitamin C in das Ranking einfließen zu lassen). Zudem wurde die Ernährung der Bevölkerung evaluiert und dabei auch der Zuckerkonsum genau unter die Lupe genommen. Untersucht wurden insgesamt 59 Länder.
Faro & Stockholm: Die gesündesten Städte Europas
Die Auszeichnung gesündeste Stadt Europas teilen sich nach Ergebnis der Studie zwei Städte an den jeweils anderen Enden des Kontinents. Da wäre einmal die Hauptstadt der Algarve, Faro. Die portugiesische Stadt punktet besonders im Bereich Sonnenstunden, kann aber auch mit einer guten Luftqualität und geringer Verschmutzung aufwarten. Auch der Zuckerkonsum vor Ort ist deutlich unter dem europäischen Schnitt.
Den ersten Platz teilt sich Faro mit Stockholm. Während der Wert für Sonnenstunden noch Raum nach oben zulässt, zieht die Platzierung im Glücksindex die schwedische Hauptstadt im Ranking wieder weiter rauf. Auch ist vor Ort kaum Luftverschmutzung vorhanden. Allergiker*innen müssen sich in der Pollensaison also nicht aufs Land verkriechen, sondern können etwa in Faro und Stockholm auch mit freien Nasenlöchern Städte erkunden.
Platz 3: Helsinki, Finnland
Wenn ihr schon mal im hohen Norden unterwegs seid, könnt ihr auch der dritten Stadt am Stockerl, Helsinki, einen Besuch abstatten. Erneut ist es der hohe Glücksindex, der der finnischen Hauptstadt eine gute Platzierung sichert, auch die finnische Ernährung wurde als besonders Vitamin B12-haltig und damit sehr gesund eingeordnet.
Die gesündesten Städte Europas:
- Faro, Portugal
- Stockholm, Schweden
- Helsinki, Finnland
- Madrid, Spanien
- Reykjavik, Island
- Lissabon, Portugal
- Malaga, Spanien
- Sevilla, Spanien
- Oslo, Norwegen
- Valencia, Spanien
Auf den letzten Plätzen des Rankings befinden sich übrigens nur ost- bzw. südosteuropäische Städte. Zagreb, Sofia und Warschau sind die Schlusslichter, was laut Holidu auf den geringen Verbrauch an Vitamin-D-haltigen Zitrusfrüchten und den erhöhten Zuckerkonsum zurückzuführen ist.