Unsere Highlights: 6 Dinge, die ihr in Lucca machen müsst
Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch Luccas verwinkelte Gassen, auf der Suche nach Highlights – und jenen kleinen Orten, die sich erst beim zweiten Blick zeigen. Ab in die Toskana!


Wenn ihr durch Lucca spaziert, habt ihr das Gefühl, ihr seid versehentlich in ein italienisches Bilderbuch gefallen. Diese kleine Stadt in der nördlichen Toskana ist wie ein perfekt zubereitetes Gelato: süß, intensiv – und man bekommt einfach nie genug davon. Keine Menschenmassen wie in Florenz, kein hektisches Chaos wie in Pisa. Stattdessen weht eine sanfte Brise, Fahrradklingeln liegt in der Luft und das beste Pasta-Date eures Lebens wartet.
Stille & Schönheit in Luccas Kathedralen
Lucca hat mehr Kirchen als so manche Stadt Cafés – und jede davon erzählt ihre ganz eigene Geschichte. Die San Michele in Foro wirkt mit ihrer prächtigen Fassade fast wie ein Märchenschloss. Die Kathedrale San Martino beeindruckt nicht nur durch ihre gotische Architektur, sondern auch durch das geheimnisvolle „Volto Santo“, eine der ältesten Christusfiguren Europas.
Manchmal sind es jedoch die kleinen, versteckten Kirchen, die am meisten berühren – wie die winzige Chiesa di San Pietro Somaldi, in der ihr oft ganz allein seid. Orte zum Runterkommen und Durchatmen, wenn gerade eine Vespa etwas zu eng an euch vorbei gedüst ist.


Pasta, wie sie Nonna machen würde
Blend ist mehr als nur ein Restaurant, es ist ein kleiner kulinarischer Liebesbrief an Italien. Hier gibt’s hausgemachte Pasta, die auf der Zunge zergeht, mit Saucen, die so fein abgeschmeckt sind, als hätte jemand ein Gedicht darüber geschrieben. Dazu ein Glas Wein aus der Region und der Abend ist perfekt.
Abends solltet ihr reservieren, wer am späten Nachmittag kommt, findet hier eine der wenigen Küchen in Lucca, die nicht gerade Pause machen. Wer Glück hat, speist hier mit Stars wie Susan Sarandon – und muss dafür keine Niere verkaufen.
Die wichtigsten Infos:
- Signature Dish: Pici Cacio e Pepe
- süßeste Inhaber*innen
- Piazza S. Giusto 8, 55100 Lucca

Torre Guinigi: Aussichtsturm & Dachgarten
Er ist das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt – und trotzdem ist der Torre Guinigi kein gewöhnlicher Aussichtsturm. Mitten in Luccas Altstadt ragt dieser mittelalterliche Backsteinriese 45 Meter in die Höhe. Aber die eigentliche Magie passiert ganz oben: Zwischen alten Steineichen, die wie ein Miniaturwald auf der Turmspitze wachsen, eröffnen sich euch atemberaubende 360-Grad-Blicke über das rote Dächermeer und die toskanische Hügellandschaft.
Tausender Tipp: Kommt kurz vor Sonnenuntergang, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht wird. Aber Achtung, es kann richtig windig werden!
Die wichtigsten Infos:
- Eintritt: 8 €
- Durchschnaufmöglichkeiten in jedem Stock
- Via Guinigi 29, 55100 Lucca


Ein Spaziergang auf der Stadtmauer
Einer der magischsten Orte Luccas ist die alte Stadtmauer: Ihr könnt darauf spazieren, radeln oder picknicken. Umgeben von Bäumen, mit Blick auf Gärten, Terrakottadächer und grüne Hügel, vergesst ihr schnell, dass ihr euch eigentlich mitten in einer Stadt befindet.
Tausender Tipp: Mieter euch ein Fahrrad (zum Beispiel bei „Poli“ direkt am Piazza Santa Maria) und kehrt nach eurer Tour in die Mischung aus Bar und Restaurant, San Colombano, ein.
Die wichtigsten Infos:
- ehemalige Stadtmauer, die heute als Park dient
- Biciclette Poli: Fahrrad ab 5 € / Stunde
- Ristorante & Cocktail Bar San Colombano: Via delle Mura Urbane, 55100 Lucca


Die Vineria Dolce Vita leer kaufen
Wer die Toskana besucht, sollte eines auf keinen Fall verpassen: guten Wein. Und den findet ihr in der Vineria Dolce Vita in Hülle und Fülle. Diese charmante Vinothek ist Weinhandlung, Bar und Wohnzimmer in einem. Ob ihr euch durch regionale Tropfen kosten oder einfach nur ein Glas in der Nachmittagssonne genießen möchtet – hier seid ihr genau richtig.
Der Besitzer kennt zu jedem Wein eine Geschichte, oft inklusive Empfehlung für den besten Aperitivo. La vita ist hier wirklich dolce.
Die wichtigsten Infos:
- Wein, Öl & typisch-toskanische Produkte
- weltweiter Versand
- Via Santa Croce 87, 55100 Lucca

Einfach treiben lassen
Lucca ist keine Stadt, die man „abhaken“ sollte – sie ist ein Ort zum Ankommen, zum Bleiben, zum Wiederkommen. Verliert euch in den süßen Gassen, kauft handgemachte Keramik in kleinen Boutiquen, nehmt einen Espresso auf der Piazza dell’Anfiteatro und beobachtet Menschen.
Denn das ist das wahre Geheimnis von Lucca: Es fühlt sich an wie Zuhause. Ein italienisches Zuhause mit Pasta, Wein und ganz viel Herz.
