Die besten Hotels im Bayerischen Wald im Frühling

Ihr sehnt euch nach einer erholsamen Auszeit in der Natur? Dann auf in den Bayerischen Wald! Wir haben euch eine Liste unserer liebsten Hotels zusammengestellt – für Wellness- bis Aktivurlaub. 

Marlene Scheuch Aktualisiert am 31.03.2025
Bayerischer Wald
(c) Michi Pilsl

Wir sind jetzt einfach mal so frech und klauen uns die Worte eines berühmten Schriftstellers. Denn niemand bringt es so treffend auf den Punkt wie Adalbert Stifter: „Sag niemals, dass etwas schön ist, bevor du nicht den Bayerischen Wald gesehen hast.“ Und damit auch ihr es euch schon bald in der größten Waldlandschaft Mitteleuropas gemütlich machen könnt, möchten wir euch natürlich auch die besten Unterkünfte nicht vorenthalten. Hier sind unsere Highlights.

Wellness- & Familienhotel Zum Kramerwirt

Wir finden: Urlaub in der Natur und Erholung mit Luxusfaktor schließen einander nicht aus. Das Wellness- & Familienhotel Zum Kramerwirt ist auch gleich der beste Beweis. In diesem charmanten Hideaway mitten im Bayerischen Wald könnt ihr euch in der Wellnesswelt mit weitläufigem Paradiesgarten, Event-Sauna, Whirlpools und Naturbadeteich so richtig entspannen. Von Mai bis Oktober sorgt der neue Lagunenpool mit türkisblauem Wasser und feinem Kiesstrand sogar für ein bisschen Karibikflair.

Über die Hotelpforten hinaus erwarten euch währenddessen weitläufige Bike- und Wanderstrecken, auf denen ihr die schönsten Ecken des Bayerischen Waldes auf eigene Faust oder bei einer geführten Tour entdecken könnt. Alternativ bietet das Hotel ein umfangreiches Sportprogramm mit Yogilates, Aquagymnastik und einem eigenen Fitnessstudio. Und wenn sich danach eure Muskeln zu Wort melden, ist die nächste Massage garantiert nicht weit.

Was das Wellness- & Familienhotel Kramerwirt ausmacht:

  • tolle Lage mitten im Bayerischen Wald
  • großer Wellnessbereich mit Event-Sauna und Lagunenpool
  • Aktivprogramm mit geführten Wanderungen und E-Bike-Touren
  • ganzheitliche Kosmetik-Behandlungen und Massagen
Hotel Kramerwirt Bayerischer Wald
(c) Matthias Dengler
  • Wellness- & Familienhotel Zum Kramerwirt | Bgm.-Fleischmann-Straße 1, 94244 Geiersthal

Hotel Seehof Tauer

Bei den Worten Alltagsflucht und Ruhe beginnen eure Augen zu leuchten? Dann ist das Hotel Seehof Tauer euer place to stay im Bayerischen Wald. In absoluter Alleinlage, eingebettet in idyllische Wald- und Wiesenlandschaften, erwartet euch hier Erholung pur. Euer einziger Nachbar? Der glitzernde Dreiburgensee – und der kann sich wirklich sehen lassen. Aber keine Sorge: Wer nach einem Sprung ins kühle Nass nach Wärme sucht, findet sie direkt im Wellness-Séparée nebenan. Hier wartet der 34 Grad warme Sole-Pool sowie ein Kräuterdampfbad, Saunawelten und verschiedenste Körperbehandlungen von basisch bis fernöstlich. 

Übrigens werden nicht nur Körper und Geist, sondern auch der Gaumen rundum verwöhnt: vom Frühstück auf der Seeterrasse über hausgemachte Kuchen am Nachmittag bis zum abendlichen 4-Gänge-Menü. Kleiner Tipp: Den heimischen Fisch frisch aus dem See solltet ihr euch echt nicht entgehen lassen.

Was das Hotel Seehof Tauer ausmacht:

  • ruhige Alleinlage direkt am See
  • Wellness-Séparée mit Outdoor-Sole-Pool
  • regionale Kulinarik 
Bayerischer Wald
(c) Michi Pilsl
  • Hotel Seehof Tauer | Seestraße 20, 94104 Tittling

Wellnesshotel Riedlberg

Die Beschreibung mitten im Bayerischen Wald passt zum Wellnesshotel Riedlberg wie der Deckel auf den Topf. Wer dieses Vier-Sterne-Schmuckstück bucht, darf sich vor allem auf eines freuen: Ruhe. Rund um das Hotel befindet sich nämlich gar nichts, außer – you guessed it – der Bayerische Wald. Von hier aus könnt ihr die traumhafte Region also bestens erkunden, ganz egal, ob klassisch per Pedes oder mit einer gemütlichen E-Bike-Tour. Richtig cool: Die Räder könnt ihr euch dazu ganz bequem in der Unterkunft ausleihen. 

Zurück von eurer Entdeckungstour erwartet euch ein Wellnessbereich, der seinesgleichen sucht: von Hallenbad und Whirlpool über Solepool und Infinitypool bis zu fünf verschiedenen Saunen, Massagen und Kosmetikanwendungen. Obendrein lässt es sich im Wellnesshotel Riedlberg wirklich hervorragend schlemmen. Das Motto lautet Ehrliche Küche mit frischen, saisonalen Gerichten – und wir finden, das schmeckt man auch. 

Was das Wellnesshotel Riedlberg ausmacht:

  • Alleinlage mitten im Bayerischen Wald
  • vier Pools und fünf Saunen
  • E-Bike-Verleih im Hotel
  • günstiger urlauben mit der Restplatzbörse
Hotel Riedlberg
(c) Stephan Mühlbauer
  • Wellnesshotel Riedlberg | Riedlberg 1, 94256 Drachselried

Hunderesort Waldeck

Urlaub ohne eure Doggos kommt gar nicht in Frage? Dann seid ihr im Hunderesort Waldeck genau richtig. Hier dreht sich alles um entspannte Tage für Zwei- und Vierbeiner. Zusätzlich zu massenhaft Auslauf im Bayerischen Wald bietet das bestbewertete Hundehotel Deutschlands alles, was das Herz von Hund und Halter*in begehrt: vom eingezäunten Hundebadeteich über Hundehalle, Spiel- und Agility-Platz bis zur Hundedusche. Wer möchte, kann sich zusätzlich Workshops mit Hundetrainer*innen gönnen, oder einfach die traumhafte Natur auf einem der vielen Wanderwege erkunden. 

Während sich eure treuen Begleiter so richtig austoben, habt ihr ordentlich viel Zeit für Entspannung: Euch erwartet ein Infinitypool mit Panoramablick, Saunen, Ruheräume sowie eine eigene Massage- und Kosmetikabteilung. Richtig cool: Für Leseratten gibt’s eine tolle Bibliothek mit über 2.000 Büchern zum Schmökern. 

Was das Hunderesort Waldeck ausmacht:

  • bestbewertetes Hundehotel Deutschlands
  • Wochenprogramm mit oder ohne Hund
  • Hundebadeteich, Agility-Platz und Hundetrainer*innen
  • Infinitypool, Sauna und Spabereich
Hundebadeteich im Hunderesort Waldeck
(c) Yvonne Obermüller

Hotel Mariandl

Unser nächster Hoteltipp kommt musikalisch daher: Das Hotel Mariandl trägt nämlich den passenden Zusatz Der singende Wirt. Und das nicht ohne Grund: Seit 1992 geben sich hier regelmäßig Stars der deutschen Schlager- und Volksmusikszene die Klinke in die Hand und versorgen Hotelgäst*innen mit einer ordentlichen Portion bayerischem Lebensgefühl.

Im Hotel Mariandl kann aber nicht nur ausgezeichnet geschunkelt, sondern auch wunderbar relaxt werden. Mit einem Sole-Hallenbad, einer großzügigen Saunawelt, einem Dampfbad mit Sternenhimmel, einer Felsendusche und einem Ruheraum mit Wasserbett lässt der Wellnessbereich keine Wünsche offen. Richtig cool: Schon am Weg zur Wellnesslandschaft erwartet euch Entspannung pur. Am neuen Barfußweg schreitet ihr auf verschiedenen Materialien wie Stein, Glas und Holz und holt euch so ganz nebenbei eine feine Fußmassage. Und nach all den Wanderabenteuern im Bayerischen Wald, werdet ihr die auch fix brauchen. 

Was das Hotel Mariandl ausmacht:

  • regelmäßige Auftritte von (Schlager-)Stars
  • große Wellnessoase mit Barfußweg
  • toller Ausgangspunkt für Wanderungen
Hotel Mariandl Außenansicht
(c) Hotel Mariandl
  • Hotel Mariandl | Azoplatz 3, 94353 Elisabethszell

Hotel Hochriegel

Familiengeführt, heimelig und authentisch: Das 4-Sterne-Hotel Hochriegel gehört definitiv nicht umsonst zu den besten Adressen im Bayerischen Wald. Denn egal, ob ihr auf der Suche nach purer Entspannung seid, die Ruhe der Natur genießen, oder euch einfach einmal durch die Region schlemmen möchtet – hier werdet ihr fix glücklich. Die familiäre Atmosphäre spürt ihr nicht nur im Hotel selbst: Frei nach dem Motto Geteilte Wanderlust ist doppelte Wanderlust lädt euch der Hochriegel Wanderclub auf vier bis fünf kostenlose geführte Wanderungen pro Woche ein und zeigt euch die Highlights des Nationalparks. 

Apropos Highlights: Der Wellnessbereich ist seit kurzem um zwei Wohlfühloasen reicher und verwöhnt euch neben Panoramasaunen und Poollandschaften nun auch mit zwei neuen Aroma- und Soledampfbädern. Kulinarisch setzt das Hotel Hochriegel durchwegs auf regionale Produkte und serviert euch jeden Abend ein wechselndes 4-Gänge-Feinschmecker-Wahlmenü – ab und an sogar mit Wild aus den umliegenden Wäldern. 

Was das Hotel Hochriegel ausmacht:

  • Wellnessbereich mit Panoramasauna, Aroma- und Soledampfbad
  • beheizter Außen- und Innenpool
  • gratis Wanderclub, Tennisplatz und Ermäßigungen für Golf-Erlebnisse
  • ausgezeichnete Küche und tolle Schnäppchenangebote
Hotel Hochriegel Außenansicht
(c) Hotel Hochriegel

Tausendertipp: Ausflug nach Amberg

Ok, wir geben’s zu: Das ist kein Hoteltipp. Weil ihr aber mittlerweile fix die richtige Unterkunft gefunden habt, legen wir noch eine Ausflugsempfehlung obendrauf. Denn wenn ihr schonmal im Bayerischen Wald seid, dürft ihr euch das Städtchen Amberg in der Oberpfalz auf keinen Fall entgehen lassen: Schlendert durch die mittelalterlichen Gassen, entdeckt die fast drei Kilometer lange Stadtmauer rund um die Altstadt und gönnt euch ein kühles Biertschi in der Sonne. Letzteres ist übrigens ein Muss in Amberg, denn Bier hat hier schon seit 500 Jahren Tradition. Also am besten einmal durch die sechs familiengeführten Brauereien kosten.

Was eurem Tag dann noch das Krönchen aufsetzt, ist eine Fahrt mit den Plätten: Auf mittelalterlichen Transportwegen schippert ihr mit dem Flachboot die Vils entlang und entdeckt ganz nebenbei die schönsten Fleckerl der Stadt.

Was Amberg ausmacht:

  • Stadterlebnis ohne Hektik
  • Plättenfahrten auf der Vils
  • 500 Jahre Biertradition und 6 Brauereien
Blick auf das Nabburger Tor in Amberg
(c) Stadt Amberg | Michael Golinski

Artikel teilen

Sag uns deine Meinung!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Todos in der Nähe