Klimt: Neue Kunst & Pixel Ausstellung im Belvedere
Noch bis September 2025 könnt ihr im Zuge dieser Klimt Ausstellung die Fakultätsbilder in ihren ursprünglichen Farben und Formen bewundern, die mittels KI rekonstruiert wurden.


Noch bis zum 7. September 2025 bietet die Ausstellung Gustav Klimt – Pigment & Pixel. Mit Technologie Kunst neu entdecken im Unteren Belvedere die Möglichkeit, einen Blick unter die Oberfläche seiner bekanntesten Werke zu werfen. Mittels neuer Technologien lässt sich heute mehr darüber erfahren, wie Klimt seine Werke einst konzeptionierte.

Im Fokus der Ausstellung stehen dabei insbesondere die sogenannten Fakultätsbilder an den Decken der Universität Wien, die 1945 durch einen Brand weitgehend zerstört wurden. Mittels KI können die übrig gebliebenen Schwarz-Weiß-Fotos der Werke nun aber mit ihren einstigen Farben, ihrer originalen Form sowie Positionierung an der Decke vollständig rekonstruiert und bewundert werden. Darüber hinaus bietet die Ausstellung spannende Einblicke in Klimts Schaffensprozess – von den verwendeten Materialien bis hin zu möglichen Vorzeichnungen, die sein kreatives Vorgehen näher beleuchten.
Die wichtigsten Infos:
- 20.2.–7.9.2025
- MO–SO: 10–18 Uhr
- Tickets: ab 14,90 €
- Unteres Belvedere: Rennweg 6, 1030 Wien
Alle verfügbaren Timeslots und Tickets könnt ihr unter diesem Link buchen.