Unsere 6 liebsten Restaurants in Kopenhagen
Vergesst Italien und Griechenland als kulinarische Destinationen – wir schlagen uns den Bauch in Dänemark vor. Genauer gesagt, in der Hauptstadt Kopenhagen. Hier ist ein Restaurant schöner als das andere und weil das Auge bekanntlich mitisst, werden auch nur die hübschesten Speisen serviert.


Eigentlich könnten wir uns ja den lieben langen Tag von Kardamom-Zopf und Zimtschnecke ernähren. Doch bei der Menge an tollen Restaurants in Kopenhagen wären unsere Geschmacksknospen fast verschwendet. Deswegen haben wir uns durch die Stadt schnabuliert und die besten Orte für Mittagessen und Dinner in Kopenhagen ausfindig gemacht.
Gro Spiseri
Wir müssen die Liste einfach mit dieser Perle beginnen: Gro Spiseri ist kein gewöhnliches Kopenhagener Restaurant. Es handelt sich hier um ein Gewächshaus auf dem Dachbauernhof Østergro, das von Beeten und einem Hühnerstall umgeben ist. Quasi eine kleine Natur-Blase inmitten der Stadt. Je nach Saison wird euch hier Brunch, Lunch und Dinner serviert. Dabei sitzt ihr gemeinsam mit Fremden an einer langen Tafel und werdet ausführlich zu den Gerichten aufgeklärt.
Hier jagt eine Geschmacksexplosion die nächste. Auf die Teller kommt, was selbst angebaut und geerntet oder von kleinen Bäuer*innen und Betrieben aus der unmittelbaren Umgebung bezogen wurde.
Die wichtigsten Infos:
- Reservierung online (feste Timeslots)
- Brunch, Lunch & Dinner je nach Saison
- 3-Gänge-Lunch: 380 DKK (ca. 51 €), 5-Gänge-Dinner: 595 DKK (ca. 80 €)
- Æbeløgade 4, 2100 Østerbro


yellow Bistro & Eatery
Ins Yellow solltet ihr am besten hungrig kommen – nicht nur für ein Gläschen Naturwein. Empfohlen werden zwei bis drei Gerichte pro Person, die gesammelt auf eurem Tisch zum Teilen landen. Auf der Karte findet sich etwas für alle Geschmäcker, auch Veggies haben eine feine Auswahl.
Zu gegrillter Miso-Aubergine und Aguachile Verde gesellen sich Negroni Sour, Yellow’s Espresso Martini oder Bier. Mehr braucht es nicht für einen gelungenen Abend. Eure Begleitung sollte vielleicht noch stimmen und am Wochenende sind DJs zu Besuch, die eure Stunden hier noch zusätzlich mit Musik versüßen.
Die wichtigsten Infos:
- SO & MO Ruhetag
- Drinks: ab 115 DKK (15,40 €), Food: ab 70 DKK (9,40 €)
- Kapelvej 1, 2200 Kopenhagen

Bottega Barlie
Die Bottega Barlie werden vor allem Fans des edlen Tropfens zufrieden und leicht angeschwipst verlassen. Die Weinkarte lässt wirklich kein Auge – und keinen Gaumen – trocken. Außer ihr bestellt eine trockene Sorte. Kleiner Witz am Rande. Monatlich werden neue Korken geknallt, sodass euch selbst beim tausendsten Besuch noch eine Überraschung erwartet. Dazu gibt es entweder Barsnacks rund um Oliven, Sauerteigbrot und Nüsse, oder aber ihr versucht euch an Schweinebauch, Muscheln und Gnocchi mit Pecorino und Minze.
Die wichtigsten Infos:
- gut selektierte Weinkarte, wechselt monatlich
- Barsnacks & Hauptgerichte
- Fredericiagade 78, 1310 Kopenhagen

Tiger Lily
Für das nächste Dinner geht’s in die heiligen Hallen des 25hours Hotel Paper Island. Hier ist nämlich das asiatisch-inspirierte Restaurant Tiger Lily beheimatet, das mit einer offenen Küche und Gerichten zum Teilen daherkommt. Ihr bestellt also zwei bis drei Speisen pro Person und vergnügt euch kreuz und quer durchs Bett etwa mit Popcorn-Shrimps, Rote-Rüben-Carpaccio mit Haselnuss und Shiso oder Seidentofu an Gemüse. Achtung: Hier stimmt der Schärfe-Grad wirklich, also überschätzt euch nicht!
Die wichtigsten infos:
- Chef’s Choice Menu (7 Gänge): 525 DKK (ca. 70 €)
- Sharing Dishes, asiatisch inspiriert
- Papirøen 25, 1436 Kopenhagen

DUO
Das beste italienische Essen gibt es in Kopenhagen. Kein Witz. Wenn ihr uns nicht glaubt, schaut einfach bei DUO vorbei. Hier wartet eine kleine Karte auf euch, die täglich wechselt. Ihr könnt die einzelnen Speisen zu einem Menü zusammenstellen (sehr zu empfehlen) oder einfach eine Flasche Lambrusco und Antipasti ordern. Jedenfalls solltet ihr hier zum Abendessen eher früh als spät aufkreuzen – was aus ist, ist nämlich aus und wir mussten beim letzten Besuch auf das himmlische Tiramisu verzichten.
Die wichtigsten Infos:
- italienische Küche at its best
- DO–SA
- Værnedamsvej 10, 1619 Kopenhagen

Fatty’s Burger Restaurant
Weniger Restaurant, mehr Imbiss mit angrenzendem Gastraum. Bei Fatty’s bekommt ihr richtig gute, ehrliche Burger, die vor euren Augen frisch zubereitet werden. Dass ihr hinterher ein bisschen nach Fritteuse riecht, versteht sich von selbst. Das neben wir aber gerne in Kauf, wenn sich dafür unsere Mägen an Portobello-Pilz mit Mozarella in Parmesan (kein Tippfehler) auf Salat erfreuen dürfen. Den klassischen Cheeseburger gibt es natürlich auch, dazu werden Wings oder Daumen-dicke Pommes gereicht.
Die wichtigsten Infos:
- Burger ca. 13 €
- vegetarische Option mit Portobello-Pilz
- zwei Filialen, u.a. Njalsgade 19D, 2300 Kopenhagen
