Das erwartet euch beim Kultursommer Wien 2025
Im Sommer gibt’s an einigen Locations wieder gratis Kultur in Wien. Wir haben alle Details zum Kultursommer 2025 und verraten euch, welche Orte neu mit dabei sind.


Der Kultursommer Wien bringt auch heuer wieder kostenloses Kunst- und Kulturprogramm in die ganze Stadt. Von 26. Juni bis 10. August 2025 verwandeln neun Bühnen verschiedene Grätzl in Kultur-Hotspots. In diesem Jahr könnt ihr euch auf neue Standorte freuen.
Neue Standorte des Kultursommers Wien 2025
Durchgangsgebiete zu nutzen und zu Orten zu machen, an denen man länger verweilen möchte – das ist auch 2025 das Ziel des Wiener Kultursommers. So wird etwa der Schrödingerplatz im 22. Bezirk in diesem Sommer zum Kultur-Areal. Auch beim Nordwestbahnhof im 21. Bezirk wird es eine Bühne für lokale Künstler*innen geben.
In Floridsdorf ergänzt das Festival das bestehende Kulturprogramm des Fußballvereins 1210 Wien. Auch am Waldmüllerpark in Favoriten und im Stadtpark Atzgersdorf in Liesing wird kulturell besonders viel los sein.
Alle Bühnen des Wiener Kultursommers 2025
- Rathausplatz, 1. Bezirk
- Kaiserwiese Prater, 2. Bezirk
- Waldmüllerpark, 10. Bezirk
- Hyblerpark, 11. Bezirk
- Wilhelmsdorfer Park, 12. Bezirk
- Reithofferpark, 15. Bezirk
- Währinger Park, 18. Bezirk
- Nordwestbahnhof, 20. Bezirk
- Fußballverein 1210, 21. Bezirk
- Schrödingerplatz, 22. Bezirk
- Stadtpark Atzgersdorf, 23. Bezirk
Was auf dem Programm steht
Das detaillierte Programm wird im Juni unter www.kultursommer.wien veröffentlicht. Ihr könnt euch auf eine Mischung aus Theater, Musik, Kabarett, Zirkus und einem Kinder- und Mitmachprogramm freuen. Also zückt schon mal den Kalender und markiert euch den 26. Juni 2025 als Start für eine große Dosis Kunst und Kultur im Sommer!