Die 13 besten Restaurants, Cafés und Bars in Budapest
Hip und modern oder urig und typisch ungarisch – Budapest überzeugt kulinarisch auf ganzer Linie. Wir verraten euch, wo ihr die für uns besten Cafés, Bars und Restaurants der Stadt findet.


Wir verraten euch, welche Restaurants, Cafés und Bars und in Budapest uns besonders überzeugt haben: Ob Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, ausgiebiges Dinner oder Drinks zum Tagesabschluss – wir haben für jede Tageszeit und Gelegenheit die passende Location für euch.
Gerbeaud Kávéház
Dem Namen “kleine Schwester Wiens” wird Budapest vor allem beim Blick in die vielen traditionellen Kaffeehäuser gerecht. Während wir das bekannte New York Café zwar wirklich wunderschön, aber bei all den Touris vor allem anstrengend finden, können wir Café-Liebhaber*innen das Café Gerbeaud als Alternative empfehlen.
Süßes und Kaffee wird hier nämlich in ebenfalls wunderschönem Ambiente verputzt. Fun Fact: Hier gab es die ersten Katzenzungen Ungarns, weswegen ihr euch hier mit kulinarischen Mitbringseln eindecken könnt.
Was das Gerbeaud Kávéház ausmacht:
- außergewöhnliche Architektur & Einrichtung
- regionale und internationale Klassiker auf der Speisekarte
- ehemaliger k.u.k. Hoflieferant

ONYX Mühely
Wenn ihr euch etwas gönnen wollt und Lust auf ein außergewöhnliches Dinner habt, dann solltet ihr am besten direkt bei Onyx Műhely reservieren. Dabei handelt es sich nicht einfach bloß um ein Restaurant, sondern vielmehr um einen kreativen Raum, in dem Gastronomie, Kunst und Wissenschaft verschmelzen.
Gegessen wird rund um einen Gemeinschaftstisch, in dessen Mitte eine Art Uhr anzeigt, welcher Gang gerade von allen 16 Gästen gleichzeitig verzehrt wird. Dabei gibt es etwa im Zuge eines Gangs für das ganz besondere Geschmackserlebnis Kopfhörer auf die Ohren und einmal kann im aktuellen Menü sogar Taube probiert werden. Für bestens abgestimmte Getränkebegleitung ist sowohl mit Weinen als auch in alkoholfreier Variante gesorgt.
Was das Onyx Mühely ausmacht:
- 115 € für 9 Gänge
- auch vegetarisch möglich
- Köch*innen über die Schulter schauen & Nachfragen stellen erwünscht

BESTIA
Wer sagt, dass Restaurants direkt neben den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Touri-Fallen sein müssen? BESTIA überzeugt definitiv vom Gegenteil und befindet sich direkt neben der St. Stephanskathedrale, die ihr von den Tischen im Wintergarten bestens im Blick habt. Auf der Karte steht eine Mischung aus ungarischen Klassikern und internationalen Gerichten.
Tausender-Tipp: Gönnt euch das deftige, gigantische Beastrami-Sandwich oder das Paprikahähnchen, das mit tollen Spätzle serviert wird. Keine Angst: Auch Vegetarier*innen werden satt und gut umsorgt. Auch den Nachspeisen-Knödel samt Espresso können wir wärmstens empfehlen.
Was das BESTIA ausmacht:
- Lage direkt neben der St. Stephanskathedrale
- schöner Wintergarten
- Karte mit einer Mischung aus Klassikern & Kreativem

Hotsy Totsy Cocktail Bar
Cocktails inspiriert von Gebäuden aus New York: Die Hotsy Totsy Cocktail Bar befindet sich etwas versteckt im Untergeschoss, aber dafür mitten im Ausgehviertel und bietet alles, was es für einen gelungenen Barabend braucht. Netter und kompetenter Service, eine innovative Karte, durchaus geheimnisvolle Atmosphäre und natürlich richtig gute Drinks.
Was die Hotsy Tosy Cocktail Bar ausmacht:
- innovative Drinks
- inspiriert von Gebäuden in New York
- Speakeasy-Vibes

Dorado Café
Wo sich die hippsten Budapester*innen treffen, um allerbesten New Wave Café zu trinken: Das Dorado Café liefert euch nicht nur allerbeste Bohnenbrühe, sondern ist auch einfach rundum schön anzusehen. Neben Kaffee bekommt ihr auch Naturweine und Snacks rund um Croissants und Kuchen, es gibt aber auch eine Frühstückskarte mit richtig guten Pancakes und Avocadotoast.
Was das Dorado Café ausmacht:
- New Wave Coffeeshop
- schickes Design
- Snacks & Frühstück

For Sale Pub
Wer nach ein, zwei Bierchen noch immer das Bedürfnis hat, seine oder ihre Geistesblitze zu Papier zu bringen, sollte dem For Sale Pub einen Besuch abstatten. Das Pub ist über und über mit Zettelchen samt Zeichnungen, Notizen und Visitenkarten geschmückt. Neu bestücken ist ausdrücklich erwünscht.
Neben Drinks gibts hier ungarische Küche und immer wieder schauen Musiker*innen vorbei, die für euch live performen.
Was das For Sale Pub ausmacht:
- über & über mit Zettelchen geschmückt
- immer wieder Live-Musik
- direkt gegenüber der Markthalle

The Garden Café
Richtig gutes Frühstück bekommt ihr bei The Garden Café. Auf dem Menü stehen Pancakes, Sandwiches und eine große Auswahl an türkischen Frühstücksgerichten wie Gözleme, pochierte Eier und Menemen. Dazu werden im dazugehörigen Concept-Store aber auch coole Kleidungsstücke und Accessoires serviert.
Was das Garden Studio ausmacht:
- Café & Shop mit außergewöhnlichen Einzelstücken
- Kleidung und Accessoires von lokalen Designer*innen
- türkisches Frühstück
KIOSK
Wer es etwas schicker mag, ist im KIOSK bestens aufgehoben. Ob draußen im Gastgarten mit Kühlungssystem oder drinnen im geräumigen Gastraum mit meterhohen Decken und stylischem Design – im KIOSK fühlt ihr euch bestimmt wohl.
Auf der Speisekarte stehen ungarische Klassiker wie Eiernockerl mit Trüffelcreme oder Neuinterpretationen wie gefüllter Kohlrabi. Außerdem gibt es am Wochenende ganztags Frühstück und unter der Woche günstigere Mittagsmenüs.
Was das KIOSK ausmacht:
- ungarische Klassiker & coole Neuinterpretationen
- großer Gastgarten mit kühlendem Wassernebel
- Mittagsmenüs

Café Kör
Wer auf der Suche nach einem Lokal für klassisch ungarische Küche ist, kann diese im Café Kör beenden. Hier bekommt ihr Spezialitäten wie Gulasch, Salami aus der Region und Apfelkuchen. Der Besuch bietet sich für ein schnelles Mittagessen an, aber auch zum Abendessen kann man gut einkehren. Weiterer Pluspunkt: Das Lokal liegt direkt im Zentrum neben der St.-Stephans-Basilika.
Was das Café Kör ausmacht:
- regionale Spezialitäten
- kleiner Gastgarten in der Innenstadt
- schneller Lunch

Fellini Culture Pub
Ein Pub, für den sich ein Ausflug etwas außerhalb des Zentrums lohnt, muss schon sehr vielversprechend sein. Wir gehen das Risiko ein und behaupten, dass das Fellini Culture Pub vor allem in den warmen Monaten absolut einen Abstecher wert ist. Denn das Bistro liegt neben dem Római-parti Szabadstrand und lockt vor allem mit seiner bunten Terrasse. Zu essen gibt es Comfort Food wie Burger, Sandwiches oder Fish & Chips. Auch für einen Sundowner bietet sich die Bar in Zirkus-Optik super an.
Was das Fellini Culture Pub ausmacht:
- Zirkus-Vibes
- Sitzmöglichkeiten direkt am Wasser
- Fish & Chips, Burger & Longdrinks

Frühstück & Drinks im STIKA
Hervorragende Drinks bekommt ihr auch im STIKA – ein Besuch lohnt sich aber nicht nur dafür. Auch das Frühstück solltet ihr euch hier nicht entgehen lassen. Auf der Karte stehen Frühstücks-Klassiker wie Waffeln, Pancakes, verschiedene Variationen vom Eggs Benedict, Bagels und Signature Breakfast Drinks. Draußen wartet ein gemütlicher Gastgarten auf euch, drinnen ein schicker Innenraum mit reichlich Pflanzen und Klimaanlage.
Was das STIKA ausmacht:
- großzügige Drinks
- schattiger Gastgarten
- Frühstücks-Klassiker

Drinks im Backyard & der 360 Bar
Der Name der Backyard Bar verspricht nicht zu viel: Im Hinterhof versteckt sich ein netter Sommergarten, in dem ihr mit Cocktails versorgt werdet. Wenn sich der Hunger meldet, gibt es Köstlichkeiten vom Grill.
Wenn ihr fünf bis zehn Minuten weiter spaziert, gelangt ihr außerdem zur 360 Bar, einer beliebten Rooftop Bar, die euch einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt bietet. Dazu gibts Signature Cocktails, eine kleine Speisekarte mit Salaten, Burgern (auch vegetarisch) und Kleinigkeiten zum Teilen. Zudem kommt ihr immer wieder in den Genuss von Live-Musik.