Unsere Top 3 außergewöhnliche Museen in Linz
Linz hat einiges zu bieten – auch in Sachen Exponaten, Ausstellungen und Kunst im Allgemeinen. Wir zeigen euch fünf besonders interessante Museen in der oberösterreichischen Hauptstadt.

Ein Ausflug auf den Pöstlingberg, ein Shoppingbummel über die Landstraße und mit einer Linzer Torte to go auf die Donaulände – Linz ist einfach schön. Aber was hat die Stadt für Kulturbegeisterte zu bieten? Welche Museen, abseits von gewöhnlichen Galerien und Ausstellungen, stillen in der oberösterreichischen Landeshauptstadt unseren Wissensdurst? Wir zeigen euch drei besonders coole Museen in Linz.
- Lieblinge 2024
Ars Electronica Center
Wenn’s Nacht wird in Linz, leuchtet die Donaupromenade in allen Farben – schuld daran: das Ars Electronica Center, auch liebevoll das „Museum der Zukunft“ genannt. Seit 1996 ist das futuristische Gebäude DAS Wahrzeichen der Stadt, wenn’s um Technik, Kunst und Wissenschaft geht.
Drinnen geht’s nicht weniger bunt weiter: Ihr könnt Roboter trainieren, selbstfahrende Autos testen oder euch am 3D-Druck versuchen. Die Ausstellungen machen komplexe Themen wie KI, Klimakrise oder Neuro-Bionik nicht nur verständlich, sondern richtig erlebbar.
Die wichtigsten Infos:
- Ausstellungen zu Technik, Wissenschaft & Kunst
- interaktive Ausstellungen
- Eintritt: 14 €

-
Ars Electronica | Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz
-
DI–SO
Mural Harbor
Im Linzer Hafen wartet ein echtes Hidden Gem auf euch: der Mural Harbor, eine der größten zusammenhängenden Graffitigalerien Europas. Auf 135 Hektar Fläche erstrecken sich über 300 bunte Graffitis und riesige Murals, von denen viele selbst Einheimischen unbekannt sind.
Das ist eigentlich kaum zu glauben, denn allein 25 dieser Werke sind größer als 100 Quadratmeter, fünf davon bringen es sogar auf beeindruckende 500 Quadratmeter. Die Kunst kommt von Künstler*innen aus über 40 Nationen und allen Kontinenten – dabei zeigt sie eine faszinierende Vielfalt an Stilen, Motiven und Messages.
Die wichtigsten Infos:
- Werke internationaler Graffiti-Artists
- Graffitikurse möglich
- Mural Walk: ab 17,90 €
-
Mural Harbor | Industriezeile 40, 4020 Linz
-
Das Betreten des Geländes ist nur in Begleitung eines Guides erlaubt
Pöstlingbergbahn-Museum
Wusstet ihr, dass sich eine der steilsten Bahnen der Welt mit Schienenhaftung mitten in Linz befindet? Die Pöstlingbergbahn überwindet an ihrer steilsten Stelle 11,6 Prozent Steigung. Das Pöstlingbergbahn-Museum, das sich im Gebäude der ehemaligen Talstation befindet, gibt allen Pöstlingberg-Fans die Möglichkeit, mehr über die Hintergründe zu erfahren. Wie ist dieser Rekord technisch möglich? Wie fühlt sich die Fahrt aus Sicht des Fahrpersonals an? Und was gibt es noch zu wissen? Kommt vorbei und hakt eine Frage nach der anderen ab.
Die wichtigsten Infos:
- Wissenswertes rund um die Pöstlingbergbahn
- Fahrsimulator
- Eintritt frei
-
Pöstlingbergbahn-Museum | Landgutstraße 19, 4040 Linz
-
März – November: SA, SO & Feiertag