Natur pur: Die 5 beliebtesten Nationalparks in Europa 2025
Tui Musement hat erhoben, was auch Online-Suchanfragen bestätigen: Kroatische Nationalparks liegen bei Besucher*innen ganz vorne. Welche Natur-Destinationen sonst noch auf eure Bucketlist sollten, verraten wir euch gern.


Unberührte Natur und smaragdgrüne Seen, von majestätischen Bergen bis hin zu malerischen Tälern: Europas Nationalparks bieten genau diese Erlebnisse und entführen euch in einige der schönsten und vielfältigsten Naturparadiese der Welt.
Ob ihr den Zauber der kroatischen Wasserfälle erlebt, in den sanften Hügeln Großbritanniens wandert oder Islands geologische Wunder entdeckt – ein Abenteuer in einem europäischen Nationalpark verspricht unvergessliche Eindrücke und pure Naturfreude. Hier kommen die Top 5, die Tui Musement ermittelt hat:
5. Ojców-Nationalpark, Polen
Klein, aber oho. Der kleinste Nationalpark des Landes beeindruckt durch markante Felsen und die historische Burg Ojców.
4. Nationalpark Thingvellir, Island
Geologisch und historisch ein echter Hingucker! Hier wurde das erste isländische Parlament gegründet, außerdem ist Thingvellir Teil der Golden Circle Route. Die Silfra-Spalte zieht Taucher*innen an, die zwischen den Kontinenten in kristallklarem Wasser tauchen können.
3. Peak District Nationalpark, Großbritannien
Der erste Nationalpark des Landes ist berühmt für sanfte Hügel, malerische Dörfer und hat bedeutende literarische und historische Verbindungen. Wir sagen nur „Stolz und Vorurteil“.
2. Krka-Nationalpark, Kroatien
Endlose Wasserfälle und historische Stätten wie das Kloster Krka verhelfen dem Krka-Nationalpark zum zweiten Platz. Einfach eine Augenweide!
1. Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien
An der Spitze steht jedoch eine andere Adresse in Kroatien – die Plitvicer Seen, die mit ihren 16 (!) smaragdgrünen Seen und spektakulären Wasserfällen beeindrucken. Schnappt euch eure Badesachen und nichts wie hin!