6 neue Restaurants in Linz im Frühling 2025
In Linz tut sich allerhand! Ob asiatisch, libanesisch, bodenständig österreichisch oder doch lieber aufregend berlinerisch: Wir verraten euch, welche neuen Lokale in Linz ihr unbedingt auf dem Radar haben solltet.

Was wir lieben? Gastronomisch vielfältige Neueröffnungen in Linz! Immerhin ist die Stadt an der Donau ein wahrer Hot(s)pot der Aromen und der perfekte Ort, um Dampf (im Bambuskörbchen) abzulassen. Kommt mit uns mit auf eine Reise um die Welt für Gaumen und Seele – und lernt die neuen Lokale in Linz im Frühling kennen!
Pattaya
Wo sich Fischgrätparkett, erdige Naturtöne, ein gekonnter Mustermix, schicke Deko und Wohlfühlatmosphäre treffen, dort kann nur das Pattaya sein! Das neue Thai-Restaurant direkt am Hauptplatz 4 bietet authentische Küche, 110 Sitzplätze und wirklich hochqualitatives Essen. In den warmen Monaten kannst du es dir im schattigen Gastgarten gemütlich machen und vom Papaya-Salat über Tempura-Garnelen, betrunkene Reisbandnudeln (nein, keine Übersetzungsfehler!), Panang-Avocado-Curry, klassischem Pad Thai bis hin zu Thai-Pfannkuchen und knuspriger Bananenrolle alles genießen, was dich in Sekundenschnelle nach Asien bugsiert. Tipp: Koste unbedingt die hausgemachten Limonaden!
Die wichtigsten Infos:
- Mittagsmenü von MO–FR: 11.30–14.30 Uhr
- Stylisches Innendesign
- Preis für eine Hauptspeise: 15–25 €
-
Pattaya | Hauptplatz 4, 4020 Linz
-
täglich
Berlinzer Döner
Döner-Fans aufgepasst! Seit Jänner rollt er, der Berlinzer-Döner-Foodtruck, der den Kult-Döner mit allem, was dazugehört, in unsere oberösterreichische Hauptstadt bringt. Von Metropole zu Metropole, quasi. Über den Truck-Tresen in der Friedhofstraße 36 servieren dir die Betreiber Cem Okaytekin und Marcel Kusmitsch alles andere als Billig-Hühnchen vom Spieß im Weißbrot, ihnen kommt qualitatives Fleisch, Gemüse und „einmal alles“ in den klassischen Fladen. On top gibt’s hausgemachte Saucen und dazu natürlich allerlei für den kleinen und großen Durst.
Die wichtigsten Infos:
- Berliner-Original-Döner in Linz
- kultiger Foodtruck
- Döner-Preis: 6,50–7,90 €
-
Berlinzer Döner | Friedhofstraße 36, 4020 Linz
-
MO–SA
Petite BEIRUT
So richtig Heißhunger auf Falafel, Shawarma, Hummus und Co.? Dann wage einen kulinarischen Höhenflug ins Petite Beirut in der Linzer Hofgasse und koste dich durch Bekanntes und (uns) Unbekanntes. Seit Dezember 2024 kocht Ebtissam Bachkar im ersten libanesischen Lokal von Linz, im Herzen der Altstadt. Doch nicht nur Saures gibt´s im Angebot, auch süße Snacks und Desserts wie Maamoul und Mafrouka, eine Art Käsekuchen, außerdem eine riesige Auswahl frisch gepresster Säfte, Smoothies und Shots.
Die wichtigsten Infos:
- Erster Libanese der Stadt
- Süße und herzhafte Snacks
- Speisen: 5–10 €
-
Petite BEIRUT | Hofgasse 9, 4020 Linz
-
täglich
Jay O Food
Mit noch mehr Köchinnen-Power geht’s in der Innenstadt weiter: Ende 2024 ist am Linzer Graben 7 ein neuer afrikanischer Imbiss eingezogen. Inhaberin Jennifer Ofori bekocht in dem kleinen Lokal ihre Gäste mit dem großartigen und sehr authentischen Geschmack Afrikas. Und das schon an ihrem zweiten Standort, denn auch im mühlviertlerischen Götschka – keine 20 Autominuten von Linz entfernt – tischt die gebürtige Ghanesin traditionelle Eintöpfe, Jollofreis, Okra-Fischragout, gefüllte Samosas, Kochbananen-, Yams-, oder Maniokpommes und Hirsecreme mit Apfelmus auf. Tipp: Viele der Produkte gibt’s auch als hausgemachte Fertiggerichte im Glas zum Mitnehmen!
Die wichtigsten Infos:
- Afrikanische Küche mit modernem Twist
- „Fertig“-Gerichte zum Mitnehmen
- Das Lokal wird gerade umgebaut, Speisen können trotzdem mitgenommen werden
-
Jay O Food | Graben 7, 4020 Linz
-
täglich
Möderlgut z´Linz
Zwischen St. Magdalena und Oberbairing wird seit Dezember 2024 wieder österreichische Hausmannskost aufgetischt – gekocht von zwei nepalesischen Köchen (aber dazu später mehr)! Mehrere Monate lang wurde hier, am Maderleithnerweg, umgebaut und saniert, das Inhaber-Paar Rainer Wimmer und Laura Poberer möchte vor allem das anbieten, was ihrer Ansicht nach in der heutigen Zeit verloren geht: ehrliche, bodenständige Gastronomie in einer ungezwungenen Atmosphäre.
Die Speisekarte wird bewusst klein gehalten, trotzdem ist für jede*n etwas dabei. Neben Schweinsbraten, Erdäpfelkasbrot und Bauernkrapfen gibt´s auch ein nepalesisches Curry – ein Hinweis ans Küchenteam, immerhin stehen zwei nepalesische Köche am Herd, ein Projekt, das die Wirtshausbetreiber mit dem AMS arrangiert haben. Im Frühling startet das Möderlgut dann mit der Gastgarten-Saison (hallo, Pöstlingbergblick!), außerdem sollen eine Picknickwiese und ein Spielplatz entstehen.
Die wichtigsten Infos:
- Neues Leben fürs Traditionswirtshaus
- Zusammenarbeit mit dem AMS
- Vor den Toren der Stadt
-
Möderlgut z‘ Linz | Maderleithnerweg 39, 4040 Linz
-
Dienstag Ruhetag
WakuWaku
Noch mehr asiatische Fusionsküche am Hauptplatz? Fernost schmeckt uns Linzer*innen halt einfach! Mit dem WakuWaku ziehen dort, wo vor einem knappen Jahr Schnitzel in der Liebhaberei serviert wurden, ein stilvolles Ambiente, exquisite À-la-Carte-Gerichte und asiatische Genussmomente ein, so verspricht es zumindest die Webseite des Lokals. Bereits 2022 eröffnete WakuWaku in Wels als Asia-Premium-Restaurant, Ende März 2025 gibt´s dann Suppen, Dim Sum, kalte und warme Tapas, Bowls und Klassiker wie Sushi und allerlei mit Nudeln und Reis im Haus an der Ecke zur Hofgasse.
Die wichtigsten Infos:
- Eröffnung: 28.3.2025
- 130 Innen- & 130 Außenplätze
- Kleine Speisekarte mit pflanzenbasierten Optionen
-
WakuWaku | Hauptplatz 11, 4020 Linz
-
täglich