Die besten Programmpunkte für die Osterferien in Wien
Gerade waren noch Semesterferien, schon stehen die Osterferien wieder vor der Tür. Um der Gefahr zu entgehen, nur faul auf dem Sofa herumzuhängen und sich den Bauch mit Oster-Süßigkeiten vollzuschlagen, findet ihr bei uns ein paar Ideen für schöne Dinge, die ihr in den Osterferien in Wien unternehmen könnt!

Von 12. bis 21. April 2025 bleiben die Schulen in Wien geschlossen, denn dann sind die Osterferien. Wenn ihr auf der Suche nach Programmpunkten für die freie Zeit seid, haben wir ein paar Tipps für euch.
Den Ostermarkt in Schönbrunn besuchen
Für die Osternesterln ist bekanntlich der Osterhase zuständig. Aber auch der braucht manchmal etwas Hilfe. Inspiration dafür könnt ihr euch etwa auf dem einen oder vielen schönen Ostermärkte in Wien holen. Besonders hübsch finden wir etwa den Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn, der von 27. März bis 21. April 2025 geöffnet hat. Euch erwarten neben Kunsthandwerk und Kulinarik auch ein Stroh-Labyrinth, Boulebahnen und Attraktionen wie ein Riesenrad und ein Karussell.
Die wichtigsten Infos:
- 27.3. – 21.4.2025: täglich
- Kunsthandwerk, Kulinarik, Familienattraktionen
- Eintritt frei
Ostern in Hernals – das Kalvarienbergfest
Für mehr als zwei Wochen werden die Kalvarienberggasse und der St.-Bartholomäus-Platz im 17. Bezirk zum Schauplatz für ein Frühlings- und Osterfest. Beim Kalvarienbergfest könnt ihr durch Kunsthandwerk stöbern und euch kulinarische Schmankerln gönnen. Außerdem gibt’s jede Menge Kinderprogramm: Die Kids können Eier bemalen, sich schminken lassen und sich Glitzertattoos holen. Der Osterhase kommt zu Besuch, genauso wie der Kasperl und Zauberer. Auch traditionelles Osterprogramm steht an – vom Osterratschen am Karfreitag bis zum Osterfeuer am Karsamstag.
Die wichtigsten Infos:
- 4. – 20.4.2025
- täglich: 14 – 20 Uhr
- Kunsthandwerk, Kulinarik, Kinderprogramm, Musik
Ostergeschenke selber basteln
Ihr seid DIY-Fans und wollt bei der Osterdeko und bei den Geschenken lieber selbst Hand anlegen? Kein Problem, auch dafür haben wir Tipps! Und zwar zeigen wir euch, wie ihr beim österlichen Besuch bei den Lieblingsmenschen oder einfach fürs eigene Zuhause ein paar kreative Ideen in die Tat umsetzt – vom Upcycling-Osternest bis zum selbst gemachten Eierlikör. Wenn ihr es eher ausgefallen liebt, haben wir außerdem ein paar schräge Ideen für Ostergeschenke gesammelt. Egal, wofür ihr euch am Ende entscheidet: Da kommt garantiert Osterfreude auf!
Das wienXtra Osterferien-Programm
Nicht nur in den Sommerferien, sondern auch in den Osterferien veranstaltet wienXtra viele coole Aktivitäten für Kinder. So können die Kids zum Beispiel in der Osterwerkstatt basteln, den Osterhasen im Figurentheater sehen oder sich auf die Spuren der Geheimnisse der Osterinsel begeben. Die Aktivitäten sind gratis oder günstig und ihr könnt eure Kinder online oder auch telefonisch dafür anmelden.
Die wichtigsten Infos:
- zahlreiche Aktivitäten in den Osterferien
- günstige Preise
- meistens mit Anmeldung
Oster-Events im Schokomuseum
Zu Ostern stehen nicht nur Ostereier auf dem Speiseplan, sondern natürlich auch allerhand Schokoladiges. Schoko-Fans können sich in den Osterferien auf Workshops und Events im Schokomuseum freuen. Ihr könnt zum Beispiel ein schokoladiges Osternest basteln oder euch auf eine Oster-Rätselrallye begeben. Das Schokomuseum hat während der Osterferien von Montag bis Samstag geöffnet, nur Ostersonntag und Ostermontag bleibt es geschlossen.
Die wichtigsten Infos:
- Osternest-Workshop: 11 € (inkl. Eintritt & Museumsführung)
- Oster-Rätselrallye: 6 € Aufpreis
- Ostersonntag & Ostermontag geschlossen
-
Schokomuseum Wien | Willendorfer Gasse 2, 1230 Wien
-
MO–SA
Schlemmen beim Osterbrunch
Wer Ostern sagt, sagt wahrscheinlich ziemlich bald auch Frühstück oder Brunch. Mal ehrlich: Gibt es etwas Gemütlicheres, als erst mal hektisch nach den versteckten Ostereiern zu suchen und sie anschließend in Begleitung von frisch aufgebackenem Brot, Osterschinken und Co. zu verspeisen?
Dafür müsst ihr nicht einmal selbst Hand anlegen. In Wien gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, die sich fürs Osterwochenende etwas ganz Besonderes überlegt haben und euch mit österlichen Köstlichkeiten zum Brunchen und Schlemmen einladen. Vom Luxus-Brunch im Fünfsternehotel bis zum Brunch mit Kinderprogramm im Prater ist für alle etwas dabei.

Spaziergänge und Sporteln
So, genug gegessen – fürs Erste! Ihr wollt zum Verdauen einen sportlichen Ausflug in den Osterferien einlegen? Dann habt ihr in Wien gleich mehrere Optionen: Ihr könntet zum Beispiel euer Radl endlich aus dem Kellerabteil holen und es frühlingsfit machen. Anschließend könnt ihr es gleich mal auf einem der vielen schönen Radwege durch Wien einstrampeln.
Oder ihr schnallt euch mal wieder die Inline-Skates an und cruist mit euren rollenden Schuhen durch Wien. Wenn ihr es lieber etwas gemütlicher angehen und den Puls im Normalbereich halten wollt, zeigen wir euch jede Menge frühlingshafte Spaziergänge in Wien. Ihr wollt raus aus der statt? Dann werdet ihr bei diesen Frühlingswanderungen in der Nähe von Wien garantiert fündig.

Ab ins Museum!
Ein bisschen Kunst eignet sich perfekt als Unternehmung zwischen Essen und Sport und so tut ihr nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist etwas Gutes und findet neue Inspiration! Und Wien ist ja sowieso bekannt für seine vielfältigen, weltweit angesehenen Museen. Neben den klassischen Museen, die die meisten wohl schon kennen, gibt es auch einige nicht so bekannte Highlights der Kunst- und Kulturszene in Wien, die auf euch warten. So zum Beispiel das Haus der Musik, das Mozarthaus, aber auch das Museum der Illusionen!

Ausflüge machen
Ihr habt generell keinen Bock, die Ferien in Wien zu verbringen? Na dann nichts wie raus in die anderen Bundesländer! Denn auch dort gibt es im Frühling jede Menge schöne Dinge zu erleben. Wir haben zum Beispiel österliche Ausflugsziele in Niederösterreich zusammengetragen, zeigen euch coole Unternehmungen, die ihr im Frühling im Burgenland machen solltet, oder verraten euch Ausflugsziele für die Osterferien in ganz Österreich.
