Die coolsten Veranstaltungen in Wien im März
Der März in Wien und unsere Programmtipps locken euch bestimmt wieder ins Freie. Wir haben uns einmal mehr auf die Suche gemacht und freuen uns, dass wir euch Veranstaltungen aller Art für eure freien Stunden servieren können. Also: Versüßt euch die Zeit mit diesen schönen Event-Highlights!

Der März in Wien beschert uns hoffentlich schon ein paar sonnige Stunden, die uns den Frühling erahnen lassen. Wir versüßen uns und euch die Zeit des Wartens derweil mit spannenden und vielseitigen Events in ganz Wien. Erfahrt bei uns, wo ihr coole Veranstaltungen zu jeder Tages- und Nachtzeit erleben könnt.
Jazz im Beisl
Ihr wollt den März bei Live-Musik willkommen heißen? Dann habt ihr am 6. März im MMM Espresso die Gelegenheit dazu. Denn dann macht die neue Reihe Beisl-Jazz dort Halt. Sie verbindet die entspannte Atmosphäre der traditionellen Wiener Beisl mit zeitgenössischer Jazzmusik. Ab 18 Uhr singt Caterina Lee, begleitet wird sie von Federico Perinelli am Jazz-Bass und Aron Hollinger an der Gitarre. Und das Beste: Der Eintritt ist frei!
Die wichtigsten Infos:
- DO, 6.3.2025: 18 Uhr
- Laudongasse 71, 1080
- Eintritt: freiwillige Spende

Fashion Walk by FashionTouri
FashionTouri hat es sich zur Aufgabe gemacht, lokale Mode- und Designunternehmen zu unterstützen. Bei ihren Local Fashion Walks habt ihr die Möglichkeit, die Unternehmen besser kennenzulernen – etwa bei Q&A Sessions in jedem Geschäft. Zudem gibt’s Goodie Bags. Das nächste Event wird in Kooperation mit Fashion Forward Beyond organisiert und konzentriert sich auf Wiener Labels, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen.
Die wichtigsten Infos:
- FR, 7.3.2025: ab 16.30 Uhr
- nachhaltige Mode- & Design-Labels kennenlernen
- Tour in englischer Sprache
- Tickets: 25 €
Weltfrauentag – Feministischer Kampftag
Am 8. März ist wieder Weltfrauentag – oder auch Feministischer Kampftag. Daher finden auch dieses Jahr, am 8. März 2025, wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Wien zu den Themen Gleichberechtigung, Frauen*solidarität und Feminismus statt. Einen Überblick über die Events am 8. März findet ihr zum Beispiel bei 8maerz.at.
Die wichtigsten Infos:
- SA, 8.3.2025
- Events in ganz Wien
- Gleichberechtigung, Frauen*solidarität, Feminismus
>> Mehr lesen: Veranstaltungen in Wien zum Weltfrauentag
Circle of Joy – Sisters for Sisters
Eine der zahlreichen Veranstaltungen am Weltfrauentag ist Circle of Joy – Sisters for Sisters. Dabei bringt der Verein MADITA am Weltfrauentag 2025 hunderte Frauen im Wiener Gartenbaukino zusammen, um unter Anleitung der Sängerin Rachelle Jeanty singend ein kraftvolles Zeichen für Female Empowerment zu setzen.
Eröffnet wird das Event vom Favoritner Frauenchor der Volkshilfe Wien Community Work, danach singt ihr gemeinsam einen eigens für die Initiative komponierten Song. Außerdem gibt es ein Live-Podcast-Interview mit Rachelle Jeanty und ihr könnt euch davor und danach bei Getränken austauschen.
Die wichtigsten Infos:
- SA, 8.3.2025: 10 – 14 Uhr
- Gartenbaukino, Parkring 12, 1010
- Tickets: 20 €
Diese Nennung ist im Rahmen einer Medienkooperation entstanden.

Boob Mugs Workshop in der Töpferei
Einen Tipp für den 8. März haben wir noch: Wenn ihr den Weltfrauentag kreativ begehen wollt, könnt ihr in der Töpferei im 17. Bezirk Boob Mugs – also Tassen mit Brüsten drauf – aus Ton formen. „Im Rahmen vom Boob Mugs Workshop wollen wir Frauen darin bestärken, sich miteinander zu vernetzen und sich kreativ auszuleben“, sagen die Töpferei-Gründerinnen in einer Aussendung.
Der Workshop dauert etwa zwei Stunden und kostet 65 Euro. Inkludiert sind neben dem Material auch Heißgetränke und ein Punschkrapferl. Dazu kommen noch die Brennkosten (20 Euro pro Kilo) und wenn ihr eure Mugs noch bemalen wollt, könnt ihr das nach dem ersten Brennvorgang in einem eigenen Workshop machen.
Die wichtigsten Infos:
- SA, 8.3.2025: 10.30 – 12.30 Uhr
- Töpferei Wien, Hernalser Hauptstraße 191/1-2, 1170
- Kosten: 65 €

Jahreskonzert „Jo Strauss! Hear me Out“
Das internationale Musikförderprogramm Superar bringt mit einem interaktiven Musikbuch „Jo! Als die Träume Walzer lernten“ frischen Wind in die zeitlosen Melodien von Johann Strauss. Über 900 Wiener Schüler*innen aus sozial herausfordernden Umfeldern haben dafür neue Liedtexte geschrieben. Im Rahmen des Jahreskonzerts im Konzerthaus am 10. März 2025 könnt ihr euch davon selbst überzeugen.
Die wichtigsten Infos:
- MO, 10.3.2025: 18 Uhr
- Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030
- Tickets: ab 9 €
Wortwiege Festival
Für ein cooles Festival lassen wir die Stadtgrenzen schon einmal hinter uns und düsen nach Wiener Neustadt. Dort geht nämlich von 26. Februar bis 30. März 2025 das Wortwiege Festival für Theaterformen über die Bühne.
Diesmal steht es unter dem Motto „Courage“ und zeigt in den Kasematten die Neuentdeckung von Helmut Qualtinger und Carl Merz „Alles gerettet!“ und Hugo von Hofmannsthals „Elektra“. Darüber hinaus erwartet euch im Rahmen der neuen Schiene „PLAY“ zeitgenössisches Autor*innentheater und der SALON hält Talks zum Motto bereit.
Die wichtigsten Infos:
- 26.2. – 30.3.2025
- Kasematten Wiener Neustadt
- Tickets: ab 2,50 € unter 25 Jahren, 10 € Normalpreis
- Festivalpass: 85 – 192 €
Diese Nennung ist im Rahmen einer Medienkooperation entstanden.
Den Frühling willkommen heißen
Es ist endlich so weit: Am 20. März 2025 haben wir das eiskalte, finstere Winter-Wetter endlich überstanden. Zumindest, wenn es nach dem Kalender geht, denn an diesem Tag ist offiziell Frühlingsbeginn.
Und wir wären nicht 1000things, wenn wir dafür nicht längst schon gewappnet werden. Hier kommen ein paar Frühlingstipps von uns für euch:
1000things Frühlingstipps:
- 10 Dinge, die ihr im Frühling in Wien machen solltet
- Die schönsten Frühlingswanderungen in Wien-Nähe
- Frühlingshafte Spaziergänge in Wien
- Frühlingshafte Lokale in Wien

Der Wurstelprater ist zurück
Apropos Frühling: Auch die Fahrgeschäfte im Wiener Prater erwachen im März aus dem Winterschlaf. Zum Start in die Sommersaison warten wieder alle 250 Attraktionen darauf, von euch getestet zu werden.
Die wichtigsten Infos:
- SA, 15.3.2025
- Eröffnung aller Fahrgeschäfte im Wurstelprater
- Eintritt frei

The Rock Symphony Orchestra in Wien
Beim The Rock Symphony Orchestra stehen über 140 Künstler*innen auf der Bühne in der Wiener Stadthalle und sorgen für ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Dabei trifft Rockmusik auf Symphonie, harte Gitarrensounds auf ergreifende Opernarien. Das Repertoire umfasst legendäre Songs von Bands wie Metallica, Queen, Nirvana, The Rolling Stones, Coldplay oder Led Zeppelin.
Die wichtigsten Infos:
- DO, 27.3.2025: 19.30 Uhr
- Rock trifft Symphonie
- bekannte Melodien in neuem musikalischen Gewand
- Tickets: ab 51 €
Ostermarkt Schloss Schönbrunn
Kaum zu glauben: Weihnachten ist nun schon wieder ein paar Monate her. Gefühlt sind wir erst vor wenigen Tagen mit Punsch und Ofenkartoffeln und Gröstl in der Hand durch das Gelände vor dem Schloss Schönbrunn spaziert. Alle, die saisonales Design, Deko und Kulinarik auch so vermissen wie wir, können sich aber freuen.
Denn von 27. März bis 21. April 2025 steigt der Ostermarkt beim Schloss Schönbrunn. Wie auch schon der Weihnachtsmarkt wird auch der Ostermarkt heuer erstmals von neuen Betreibern gestaltet. Euch erwartet ein kunterbuntes Treiben mit zahlreichen Marktständen und einige Familienattraktionen. Dazu zählen zum Beispiel ein Stroh-Irrgarten, Boule-Bahnen, ein Karussell, ein Riesenrad, eine Kindereisenbahn sowie die traditionelle Bastelwerkstatt.
Die wichtigsten Infos:
- 27.3. – 21.4.2025
- Schloss Schönbrunn, 1130
- Eintritt frei
Konzert-Tipps für den März
Auch von musikalischer Seite kann sich der März in Wien sehen lassen, denn im Frühling erwarten euch auch heuer wieder einige Konzert-Highlights. Ohne lange um den heißen Brei herumzureden, kommen kurz und knapp ein paar unserer Highlights:
- Verifiziert, 1.3.2025, Flex
- Der Nino aus Wien, 1.3.2025, Konzerthaus
- Lenny Kravitz, 9.3.2025, Stadthalle
- Sylvie Kreusch, 16.3.2025, B72
- Voodoo Jürgens, 10., 20. & 31.3.2025
- Eli Preiss, 28.3.2025, Flex

Noch mehr erleben mit den 1000things Erlebnisbüchern
Wenn der Frühling endlich da ist, dann zieht es uns noch öfter raus in die Natur. Wenn es euch auch so geht, ihr aber noch auf der Suche nach Inspiration für den nächsten Ausflug seid, helfen wir gerne weiter: Unser 1000things Erlebnisbuch – Ausflüge rund um Wien ist Guide und Gutscheinbuch in einem. Darin verraten wir euch die schönsten Ausflugsziele im Wiener Umland und legen nochmal mehr als 30 Gutscheine für vergünstigte Einlässe, Übernachtungen und mehr drauf.
Wenn ihr lieber in Wien bleibt und auf den Frühling anstoßen wollt, legen wir euch unser 1000things Erlebnisbuch – Kulinarik in Wien ans Herz. Darin findet ihr unsere liebsten Lokale, kulinarische Wien-Touren und natürlich auch tolle Gutscheine, von denen viele nach dem „1 + 1 gratis“- Prinzip funktionieren. Lasst es euch schmecken!
