Die coolsten Veranstaltungen in Wien im Mai
Alles neu macht der Mai! Und dieser Mai wird ganz besonders unterhaltsam: Ob Afterwork-Party, Designmarkt, Filmfestival oder Laufevents – wir haben uns angesehen, welche Programmpunkte ihr im Mai in Wien keinesfalls verpassen solltet.

Laut einer Bauernregel darf man sich erst ins grüne Gras setzen, wenn der Monat kein R im Namen trägt. Also ab Mai – für alle, die jetzt laut vor sich hinartikuliert haben! Aber nicht nur Grassitzen steht im Mai in Wien auf dem Programm. Wir haben uns angesehen, welche Events und Veranstaltungen die nächsten Wochen auf uns und euch zukommen.
Season Opening im Techno Cafe
Viel zu lange mussten wir auf eines unserer allerliebsten Afterwork-Events in Wien für die warme Jahreszeit warten, aber am 29. April 2025 ist es endlich wieder so weit: Das Techno Cafe im Volksgarten Pavillon startet in die Sommersaison!
Und weil die Opening Party die ideale Gelegenheit ist, den alten Monat zu verabschieden und das neue willkommen zu heißen, wollen wir euch das Event als idealen Start in den Mai natürlich nicht vorenthalten.
Die wichtigsten Infos:
- 29.4.2025, ab 18 Uhr
- Afterwork mit DJs, Drinks & BBQ (Cash & Karte)
- Tickets: 12 € (Cash only)
-
Volksgarten Pavillon | Volksgarten Pavillon, 1010 Wien
- Anzeige
Spieletage in der BahnhofCity Wien West
Mario Kart, Dungeons & Dragons, Pokémon und Co lösen bei euch nicht nur nostalgische Kindheitserinnerungen aus, sondern sind noch immer liebgewonnene Games? Dann ab zu den Spieletagen in der BahnhofCity Wien Westbahnhof. Fast eine ganze Woche könnt ihr von 12. bis 17. Mai bei freiem Eintritt zocken, was das Zeug hält. Tägliche Gewinnspiele, Wuzzler und drei Nintendo-Switch-Stelen sorgen für noch mehr Abwechslung.
Die wichtigsten Infos:
- 12. bis 17. Mai von 13 bis 20 Uhr in der BahnhofCity Wien West
- Freier Eintritt
- MO: Mario Kart Challenges & Turniere
- DI: Warhammer Tabletop Day mit Turnieren & Showmatch
- MI: Dungeons & Dragons Schnupperrunden & Call of Cuthulu Abenteuer
- DO: Pokémon Academy, Pokémon-Turniere & mehr
- FR: Brawl Stars Pub Quiz mit Foto-Points, Turnieren & mehr
- SA: EA FC25 Regionalmeisterschaft

-
BahnhofCity Wien West | Europaplatz 2-3, 1150 Wien
-
MO–FR 09.00 – 21.00 Uhr, SA 9–18 Uhr
Silent Disco Beachtour
Wenn man im Mai laut Bauernregel im Gras sitzen darf, dann sicher auch im Sand. Also läutet die Silent Disco im Spätfrühling schon den Frühsommer ein und begibt sich auf Beachtour durchs ganze Land!
Am 30. April und am 30. Mai 2025 macht sie Halt in Wien bei der Strandbar Herrmann, dreht die Kopfhörer auf und heizt euch ordentlich ein. Um 19 Uhr geht’s los, dieses Mal gibt’s einen DJ-Battle zwischen Robert Hitch und Akela.
Die wichtigsten Infos:
- 30.4. & 30.5.2025, ab 19 Uhr
- 2 DJs legen auf 2 verschiedenen Kanälen auf
- Eintritt ab 18 Jahren
- Tickets: 12 € (VVK), 14 € (AK)

-
Strandbar Herrmann | Herrmannpark, Obere Weißgerberstraße, 1030 Wien
-
täglich
Urban Gardening Workshops
Mit ihrem Projekt Stattgarten möchte Sophie Buchmayer Menschen motivieren, Gemüse in der Stadt anzubauen und Wien gemeinsam ein Stück grüner zu machen. In ihren Workshops, die an mehreren Terminen im Mai zu verschiedenen Themen stattfinden, vermittelt sie notwendige Grundlagen zum Thema Urban Gardening. Am 1. Mai 2025 findet etwa ein Hochbeet-Workshop statt und – ebenfalls – am 1. und 11. Mai 2025 einer zum Thema Fensterbrettgarten. Alle Termine findet ihr auf der Website.
Die wichtigsten Infos:
- Workshops zum Thema Urban Gardening
- mehrere Termine & Themen im Mai
- Projekt Stattgarten im Néon Shared Atelier: Marktgasse 21-23/4-6, 1090
Frühlingsquartier im Schlosspark Hetzendorf
Mit der außergewöhnlichen Location im Schlosspark Hetzendorf, der normalerweise nicht zugänglich ist, lädt euch das Frühlingsquartier von 2. bis 4. Mai 2025 dazu ein, spannendes Design zu entdecken und Zeit im Freien zu verbringen. Außerdem erwartet euch Essen, Livemusik, Boule, Federball, Dish Tennis, aber auch Workshops.
Die wichtigsten Infos:
- 2.–4.5.2025
- Designmarkt im Schloss Hetzendorf
- Ticket: 10 € / freier Eintritt bis 22 Jahre
-
Schloss Hetzendorf | Hetzendorfer Straße 79, 1120 Wien
Edelstoff Sommermarkt
Am 3. und 4. Mai 2025 ist es wieder so weit: Der Edelstoff Sommermarkt versammelt passend zur bevorstehenden Jahreszeit zahlreiche Aussteller*innen und Standeln in der Marx Halle. Vertreten sind aufstrebende Labels, nischige Produzent*innen und coole Manufakturen, die ein umfangreiches Sammelsurium anbieten – von Schmuck über Mode bis zu Naturkosmetik. Natürlich ist auch die Streetfood-Area wieder mit von der Partie.
Die wichtigsten Infos:
- 3. & 4.5.2025, ab 11 Uhr
- Designmarkt & Streetfood
- Tickets: 5 €

-
Marx Halle | Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Wings for Life Run
Auf die Plätze, fertig, los! Am 4. Mai 2025 findet wieder der Wings for Life World Run statt und bringt das Land in Bewegung. Um 13 Uhr ertönt in ganz Österreich das Startsignal des Charity-Laufs zugunsten der Wings for Life Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Querschnittslähmung heilbar zu machen. Laufbegeisterte und alle, die sich gerne bewegen, gehen gemeinsam auf der ganzen Welt an den Start, um ihren Beitrag zu leisten.
Die wichtigsten Infos:
- 4.5.2025, 13 Uhr
- Charity-Lauf auf der ganzen Welt
- Teilnahme kostenlos
Ethnocineca Film Festival
Im Mai kommen in Wien auch Filmliebhaber*innen auf ihre Kosten. Denn von 8. bis 14. Mai 2025 findet das Ethnocineca – International Documentary Film Festival Vienna statt. Im Fokus des Wiener Dokumentarfilmfestivals steht aktuelles internationales, aber auch österreichisches Dokumentarfilmkino. Als Orte des Geschehens stehen das Votiv Kino und das Kino De France bereit.
Die wichtigsten Infos:
- 8.–14.5.2025
- Votivkino, 1090 & Kino De France, 1010
- Dokumentarfilmfestival mit österreichischen & internationalen Filmen
- Einzeltickets: 9 €

Weiße Wochen bei Augarten Wien
Während der Weißen Wochen von 8. bis 17. Mai 2025 öffnet Augarten Wien einen seltenen Blick hinter die Kulissen. Bei Führungen durch die Manufaktur könnt ihr alle Stationen der Produktion miterleben – von der Weißproduktion bis zur Bemalung. Wer selbst aktiv werden möchte, kann bei Mal- und Modellierworkshops Hand anlegen.
Die wichtigsten Infos:
- 8.–17.5.2025
- Blick hinter die Kulissen von Augarten Wien Porzellan
- Eintritt frei
-
Porzellanmuseum im Augarten | Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien
-
MO-SA
Disco Schabernack
Lust auf einen Ausflug, der euch raus aus Wien führt und zugleich die Stadtflucht mit bester Unterhaltung kombiniert? Am 10. Mai 2025 verwandelt sich die Maulavern Kellergasse in Zellerndorf in das Epizentrum des Schabernacks. Für einen Tag sorgen Techno-DJs, junge Gastronom*innen und eine Bar mit Naturweinen und Schabernack-Drinks für eine unvergessliche Zeit – inmitten eines Weingartens, nur eine knappe Zugstunde von Wien entfernt. Darüber hinaus könnt ihr euch auf weitere Überraschungen wie Special Guests und Freizeitattraktionen wie eine Hüpfburg freuen.
Die wichtigsten Infos:
- 10.5.2025, 14–22 Uhr
- Maulavern Keller Gessl: Zellerndorf 71, 2051 Zellerndorf
- Techno & Kulinarik
- Tickets: 18 €
Tombola für den guten Zweck
Der Verein Freudenzeit, der sich ausschließlich durch Spenden finanziert, unterstützt Kinder und Jugendliche im 2. und 22. Bezirk, die aufgrund einer Jugendwohlfahrtsmaßnahme nicht mehr im Familienverband leben können und daher in einer sozialpädagogischen Einrichtung untergebracht sind.
Um Spenden zu sammeln, veranstaltet Freudenzeit am 21. Mai 2025 bereits zum vierten Mal eine gemeinnützige Tombola. Jedes Los gewinnt, die Einnahmen gehen allesamt an das Spendenkonto des Vereins. So könnt ihr helfen, Kindern und Jugendlichen Wünsche zu erfüllen.
Die wichtigsten Infos:
- 21.5.2025, ab 10 Uhr
- vor dem Haupteingang des Amtshauses in der Seestadt (Simone-de-Beauvoir-Platz 6, 1220)
- Lose kaufen & Spenden sammeln für den guten Zweck
- Los-Preis: 5 € – direkt am Tombolastand oder im Vorverkauf (MA 11, 1030: 1. Stock, Zimmer 1.24 oder 1.25)
Diese Nennung ist im Rahmen einer Medienkooperation mit dem Verein Freudenzeit entstanden.
Fanzineist Vienna Art Book & Zine Fair
Auch heuer lädt das Fanzineist Vienna Art Book & Zine Fair wieder sowohl Kunstschaffende als auch Institutionen und Buchhändler*innen zum gegenseitigen Austausch ein. Es geht um unabhängig gepublishte Werke aus den Bereichen Kunst, Design, Literatur und Kultur.
Die wichtigsten Infos:
- 16.–18.5.2025
- Semperdepot, Lehárgasse 6-8, 1060
- Messe für unabhängige Kunst & Kultur
- Eintritt frei
- Lieblinge 2024
„Sport vor Ort“ im Stadtsaal
Genau 18 Jahre nach seiner Premiere im TAG ist die von Georg Schubert und Ferdinand Urbach im Jahr 2007 entwickelte Comedy-Show „Sport vor Ort“ weitergezogen. Ab 18. Mai 2025 feiert das Impro-Event im benachbarten Stadtsaal seine rundumerneuerte Wiedergeburt.
Die wichtigsten Infos:
- 18.5.2025, 19.30 Uhr
- Impro-Comedy-Show
- Tickets: ab 21,50 €
-
Stadtsaal | Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien
Affordable Art Fair Vienna
Bei der allerersten Wiener Ausgabe der internationalen Kunstmesse Affordable Art Fair von 22. bis 25. Mai 2025 in der Marx Halle ist der Name Programm. Euch erwartet ein breites Angebot an österreichischen und auch internationalen Galerien und einem Mix aus bereits etablierten und aufstrebenden Künstler*innen. Der Clou: Alle der tausenden Kunstwerke, die zu sehen sind, kosten maximal 10.000 Euro.
Die wichtigsten Infos:
- 22.–25.5.2025
- internationale Kunstmesse erstmals in Wien
- Kunstwerke bis maximal 10.000 €
Diese Nennung ist im Rahmen einer Medienkooperation mit dem Affordable Art Fair entstanden.

-
Marx Halle | Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Frauenlauf
Der diesjährige Frauenlauf am 25. Mai 2025 setzt wieder ein Zeichen für alle Frauen, für Mut, Zusammenhalt und Selbstvertrauen. Läuferinnen und Walkerinnen jeden Alters und Fitnesslevels werden eingeladen, ihr ganz persönliches Abenteuer im grünen Wiener Prater zu erleben.
Die wichtigsten Infos:
- 25.5.2025
- Wiener Prater
- ein Zeichen setzen für Frauen
Vienna Shorts Festival
Weil in der Kürze bekanntlich die Würze liegt, feiert das Festival Vienna Shorts heuer bereits zum 22. Mal die cineastische Kurzform: Von 27. Mai bis 1. Juni 2025 und an mehreren Spielorten in Wien sind einmal mehr unzählige Filmschaffende und Branchenvertreter*innen aus aller Welt in unserer Lieblingsstadt zu Gast.
Unter dem Motto Move Closer! Radical Intimacy widmet sich das Festival heuer der Intimität als politischem Raum sowie Beziehungen und Solidarität als Akten des Widerstands. Mehr als 300 internationale Kurzfilme werden in den schönsten Kinos der Stadt zu sehen sein, außerdem stehen Wettbewerbe, Porträts, Late Nights und Kinderprogramme an.
Die wichtigsten Infos:
- 27.5.–1.6.2025
- mehrere Spielorte in Wien
- Kurzfilmfestival
- Festivalpass: ab 20 €
Diese Nennung ist im Rahmen einer Medienkooperation mit Vienna Shorts entstanden.