Hier gibt’s das beste Punschkrapferl Wiens
Aida, Heiner, Hübler, Oberlaa, Sluka und Zum schwarzen Kameel: Ich habe mich durch die von euch nominierten Konditoreien getestet, um das beste Punschkrapferl in Wien zu finden.


Rosa, süß und eine echte Wiener Mehlspeisen-Ikone: Das Punschkrapferl spaltet die Gemüter – die einen lieben es, die anderen können mit dem rumgetränkten Krapferl gar nichts anfangen. Wenn ihr zu Team Punschkrapferl gehört, seid ihr hier genau richtig! Ich habe mich durch Wiens beliebteste Exemplare gekostet und verrate euch, wo ihr das beste findet.
Platz 6: Hübler
Das Punschkrapferl von Hübler erinnert eher an einen Kasten – es ist deutlich schwerer als die anderen und auch in seiner Größe nicht zu verachten. Negativ aufgefallen ist, dass es stark nach Schokolade schmeckt und sich geschmacklich eher an einen Sacherwürfel annähert, von Punsch ist wenig zu schmecken. Auch der Teig war zu durchnässt. Alles in allem leider nicht das, was ich mir von einem Punschkrapferl erwarte.
Die wichtigsten Infos:
- Preis: 3,90 €
- Positiv: größtes, schwerstes Krapferl
- Negativ: wenig Punschgeschmack, sehr schokoladig

-
Hübler Kaffee – Konditorei | Lorenz-Bayer-Platz 19, 1170 Wien
-
täglich
Platz 5: Oberlaa
Bei Oberlaa wurde der Punschgeschmack schon besser getroffen, allerdings wird er immer noch (wenn auch weniger als beim Exemplar von Hübler) übertüncht – und zwar von Orangeat. Für mich geht das etwas zu stark am traditionellen Rezept vorbei (auch wenn man hier oft Orangenlikör oder Orangensaft hinzufügt), die kleinen Stückchen kandierter Orange drängen sich zu stark in den Vordergrund. Auch auffällig ist das Fehlen der Punschmasse, hier wurde nur mit hellem Biskuitteig gearbeitet.
Die wichtigsten Infos:
- Preis: 3,30 €
- Positiv: super Glasur, gute Größe
- Negativ: Einsatz von Orangeat lenkt zu stark Rumgeschmack ab, keine klassische braune Punschmasse

-
Konditorei Oberlaa | Kurbadstraße 12, 1100 Wien
-
täglich
Platz 4: Aida
Das „Wahrzeichen“ der Aida konnte mich nicht wirklich überzeugen, da sind mir Nusstorte und auch Himbeerbombe (don’t knock it until you try it!) aus dem pinken Salon lieber. Eigentlich punktet Aidas Punschkrapfen aber mit einer guten Balance aus süß und punschig – allerdings ist es insgesamt einfach überwältigend, weil von allen Geschmäckern sehr viel vorhanden ist. Die Zuckerglasur ist zu hart und bröckelt, das Innere zu trocken.
Die wichtigsten Infos:
- Preis: 4,30 €
- Positiv: eines der schönsten Krapferl, Cocktailkirsche als Deko
- Negativ: überwältigender Geschmack, bröckelige Zuckerglasur, trockenes Inneres

-
Café-Konditorei Aida | Neubaugasse 64, 1070 Wien
-
täglich
Platz 3: Sluka
Den ersten Stockerplatz ergattert das Punschkrapferl von Sluka. Hier hat es nicht für eine bessere Platzierung gereicht, weil es einerseits das teuerste Punschkrapferl der getesteten war, aber auch, weil es ein wenig zu fruchtig schmeckt und der Punschgeschmack untergeht. Die Zuckerglasur ist genau, wie ich mir das wünsche und optisch ist es für mich das schönste Krapferl (vielleicht ganz Wiens).
Die wichtigsten Infos:
- Preis: 4,70 €
- Positiv: schönstes Krapferl, gute Größe, perfekte Glasur
- Negativ: etwas zu fruchtig, wenig Punschgeschmack

-
Conditorei Sluka | Kärntner Straße 13-15, 1010 Wien
-
täglich
Platz 2: Zum schwarzen Kameel
Am häufigsten von der Community für ein Tasting vorgeschlagen wurde das Punschkrapferl vom schwarzen Kameel. Dort findet ihr nicht nur eines der beliebtesten Exemplare, sondern definitiv auch das kleinste. Mit einem Biss lässt sich das pinke Häppchen schon ganz verzehren. Das spiegelt sich zumindest auch im Preis wider – mit 2,50 € ist es das günstigste Krapferl, das ich in meiner Recherche finden konnte. Im Vergleich zur Größe ist es aber auch preiswert. Hier gibt’s wieder nur hellen Biskuitteig, der mit gutem Punschgeschmack und perfekt feucht daherkommt.
Die wichtigsten Infos:
- Preis: 2,50 €
- Positiv: günstigstes Krapfer, perfekte Konsistenz, guter (starker) Punschgeschmack, gute Glasur
- Negativ: nur heller Biskuitteig, schmucklos

-
Zum Schwarzen Kameel | Bognergasse 5, 1010 Wien
-
täglich
Platz 1: Heiner
Der erste Platz ist für mich nicht überraschend, hat diese Konditorei schon beim Krapfen-Tasting den 2. Platz abgesehnt: Beim Heiner bekommt ihr das für mich beste Punschkrapferl Wiens. „Schmeckt, wie ein Punschkrapferl schmecken soll“, lese ich aus meinen Notizen. Und so einfach ist es: starker Punschgeschmack, der mit der Süße der Glasur perfekt ausgeglichen ist, gute Mischung von brauner Punschfülle und hellem Biskuitteig. Optisch macht es nicht so viel her, was egal ist, denn es ist sowieso im Nu wieder weg.
Die wichtigsten Infos:
- Preis: 4,50 €
- Positiv: perfekte Balance aus Süße & Punschgeschmack, gute Mischung aus Punschfülle & Biskuit, gute Glasur
- Negativ: schmucklos

-
Konditorei Heiner | Simmeringer Hauptstraße 423, 1110 Wien
-
täglich