Der 5. Bezirk bekommt ein neues queeres Zentrum
Wien bekommt ein neues queeres Zentrum. Qwien gibt es ab Juni auch im 5. Bezirk. Wir berichten, was euch erwartet.


In Margareten könnt ihr zukünftig ein bisschen mehr queere Kultur und Geschichte erleben. Am 11. Juni 2025 eröffnet das queere Zentrum Qwien nämlich einen neuen Standort in der Ramperstorffergasse. Dort wird dann queere Kultur gelebt, erforscht und archiviert.
Außerdem fungiert Qwien auch als Bücherei mit 10.000 Büchern und 5.000 Zeitschriften rund um queere Themen – und das aus 50 Ländern. So sei die drittgrößte Sammlung dieser Art in ganz Europa zusammengekommen. Im Archiv wird zudem Wichtiges über queere Prominente und Dokumente rund um die NS-Verfolgung von homosexuellen Menschen aufbewahrt.
Queere Stadtführungen mit Qwien
Bisher wurde all das aus Wieden gesteuert. Im fünften Bezirk will man zukünftig auch Events und Ausstellungen veranstalten, durch queere Stadtspaziergänge sollen Kultur und Geschichte weiterhin einer breiten Öffentlichkeit ins Gedächtnis gerufen werden.
Für die Führung müsst ihr euch übrigens nicht unbedingt als Gruppe anmelden, sondern ihr könnt auch einfach als Einzelpersonen teilnehmen. Offene Termine dafür werden über die Facebook-Seite und den Newsletter kommuniziert und auf Deutsch und Englisch angeboten.
Neben den vier verschiedenen Vienna City Walks durch den 1. Bezirk werden Bezirkstouren durch alle inneren Bezirke angeboten. Zudem könnt ihr euch auch themenspezifischen Touren anschließen und etwa mehr über queeres Recht, das queere Schloss Schönbrunn oder den queeren Zentralfriedhof lernen.