Ramadan: Die besten Restaurants in Wien zum Fastenbrechen
Wie jedes Jahr fasten wieder zahlreiche Menschen im Rahmen des Fastenmonats Ramadan. Jeder Fasttag endet mit dem Iftar, also dem Fastenbrechen; auf den Fastenmonat folgt das Fest des Fastenbrechens. Wir zeigen euch empfehlenswerte Restaurants in Wien fürs Fastenbrechen.

Auch dieses Jahr fasten zu Ramadan weltweit wieder viele Muslime. Jeden Abend zu Sonnenuntergang wird das Fasten gebrochen. Einige Restaurants in Wien bieten zum Fastenbrechen (Iftar) spezielle Menüs an. Wir wollten von euch wissen: Welche Restaurant-Tipps für Wien habt ihr fürs Fastenbrechen? Die meist genannten Lokale stellen wir euch genauer vor.
Kent
Am häufigsten wurden die Kent-Restaurants in Wien genannt. In den Lokalen erwartet euch eine große Auswahl an türkisch-levantinischen Speisen – von vegetarischen Gerichten bis zu Fisch und Fleisch. Zudem stehen zahlreiche Speisen vom Holzkohlengrill auf der Karte.
An den Kent-Standorten im 15., 16. und 20. Bezirk erwartet euch während des Fastenmonats ein Ramadan-Buffet: Hier gibt’s Suppen, Vor- und Hauptspeisen, Salate und türkischen Tee. In den Restaurants in Favoriten und Penzing könnt ihr Ramadan-Menüs bestellen.
-
Kent | Brunnengasse 67, 1160 Wien
-
täglich
Damak
Das türkische Restaurant Damak im 10. Bezirk versorgt euch im Ramadan mit verschiedenen mehrgängigen Menüs. Zwischen 19 und 21 Uhr werden vier Menüs angeboten – zum Beispiel eine bunte Pide-Auswahl, ein Menü mit Rinder-Spareribs, Lamm oder Güvec, ein Menü mit gemischtem Grillteller oder ein Pfannengericht.
-
Damak | Leibnizgasse 15, 1100 Wien
-
täglich
Restaurant Babylon
Im Babylon bekommt ihr gleich sieben verschiedene Iftar-Menüs, die Linsen- oder Hühnersuppe, ein Getränk und ein Dessert beinhalten. Als Hauptgang habt ihr etwa die Wahl zwischen verschiedenen Spießen mit oder ohne Beilage oder einem gemischten Grillteller. Achtung: Sowohl einen Platz im Lokal als auch das Menü eurer Wahl müsst ihr vorab reservieren beziehungsweise vorbestellen.
-
Restaurant Babylon | Rennweg 92, 1030 Wien
-
MI–MO
Aux Gazelles
Weiter geht’s mit der marokkanischen Küche und wir machen einen Abstecher in den 6. Bezirk: Das Restaurant Aux Gazelles bietet im Ramadan von Mittwoch bis Sonntag ein Iftar-Buffet an. Es gibt Mezze, Linsensuppe, Datteln, Couscousgemüse, Lammfleisch oder Huhn. Und auch Nachspeisen dürfen nicht fehlen. Vergesst nicht, einen Tisch zu reservieren!
-
Aux Gazelles | Rahlgasse 5, 1060 Wien
-
MI–SO
L’Orient
Wer Lust auf ein edles Iftar-Menü auf Hauben-Niveau hat, ist im marokkanischen Restaurant L’Orient bestens aufgehoben. Neben dem speziellen Menü, das euch zum Fastenbrechen serviert wird, bekommt ihr auch das ganze Jahr über exotische Köstlichkeiten – etwa verschiedene Tajine-Gerichte, Couscous-Speisen oder traditionelle Desserts.
-
L’Orient Wien | Rotensterngasse 22, 1020 Wien
-
DO-SO
Galaxie
Das Restaurant Galaxie ist nicht nur eines der besten Lokale für Cevapi in Wien. Auch während des Ramadan ist es innerhalb der 1000things Community beliebt. Bis zum Ende des Fastenmonats bekommt ihr hier Iftar-Menüs, die eine Suppe, Hauptspeise, Beilagen, Nachspeise und Obst beinhalten.
-
Restaurant Galaxie | Märzstraße 1, 1150 Wien
-
täglich
Diwan Holzkohlengrill
Auch die Diwan-Restaurants sind beliebt, wenn es ums Fastenbrechen in Wien geht. Hier bekommt ihr hausgemachte türkische Spezialitäten frisch vom Holzkohlengrill. Ihr könnt zum Fastenbrechen aber auch spezielle Menüs bestellen. Die kommen etwa mit Suppe, Salat, Hummus oder Somun Brot als Vorspeise. Als Hauptspeise stehen drei verschiedene Gerichte zur Auswahl und zu guter Letzt gibt’s immer ein Tagesdessert.
-
Diwan Holzkohlengrill | Wallensteinstraße 48, 1200 Wien
-
täglich
Restaurant Al Zaytouna
Ihr habt Lust auf libanesische Küche? Dann ist das Restaurant Al Zaytouna das richtige für euch. Auf der Speisekarte stehen Vorspeisen wie Baba Ganoush, gegrillter Halloumi, Falafel und Hummus. Zu den Hauptgerichten zählen Kibbeh (Bällchen aus Bulgur, Hackfleisch und Zwiebeln), Schawarma (gebratenes Rindfleisch) und verschiedene Spieße. Aber auch vegane Gerichte könnt ihr bestellen.
-
Restaurant Al Zaytouna | Stubenring 18, 1010 Wien
-
täglich
Rafidain
Den nächsten Restaurant-Tipp zum Fastenbrechen findet ihr im 3. Bezirk: Das irakische Restaurant Rafidain bietet kalte und warme Vorspeisen wie Hummus, Fattoush, Taboulé oder Kibbeh an. Außerdem gibt es verschiedene Suppen und Eintöpfe, als Hauptspeisen stehen vor allem gemischte Grillplatten und Grillgerichte auf der Karte.
-
Rafidain Restaurant | Schlachthausgasse 16, 1030 Wien
-
DI-SO