Die besten Reiseziele im Juni in Europa
Der Juni ist ein wunderbarer Monat, um es sich so richtig gut gehen zu lassen. Hier kommen die für uns besten Orte in Europa, an denen ihr das bei einem Urlaub oder Wochenendtrip wunderbar tun könnt.


Der Juni ist der perfekte Monat für alle, die den Sommer nicht abwarten können – aber auf überfüllte Strände und Touri-Massen gerne verzichten. Die Tage sind lang, die Temperaturen angenehm, und in vielen Teilen Europas blühen Natur und Kultur gleichzeitig auf. Von Midsommar am See über mittelalterliche Städte oder dem etwas anderen Lagerfeuer am Strand: Das sind fünf Orte in Europa, die im Juni besonders schön sind.
Dalarna, Schweden – Midsommar wie aus dem Bilderbuch
Wenn ihr immer schon mal Midsommar in Schweden feiern wolltet, aber unsicher seid, wo ihr den schwedischen Traum schlechthin findet, dann haben wir einen Vorschlag – ab nach Dalarna. Hier gibt es alles, was auf eine schwedische Postkarte gehört, und zwar im Überfluss: jede Menge Wälder, glasklare Seen, Blumenwiesen und Schwedenhäuser. Hier nicht runterzukommen ist quasi unmöglich.
Zwischen all der Idylle aber ist am 21. Juni alljährlich richtig was los. Am längsten Tag des Jahres wird getanzt, gesungen, gegessen – mit Blumenkränzen im Haar und (hoffentlich) einem großen Stück Erdbeertorte in der Hand.
Warum im Juni:
- Midsommar-Feiern mit Maibaum, Volkstanz & Picknick
- fast 24 Stunden Tageslicht: Sonnenuntergänge kurz vor Mitternacht
- Wildblumen, Erdbeeren & klare Badeseen
- authentisches Schweden abseits der Städte
Bilbao, Spanien – Fiesta de San Juan & Baskenland entdecken
Bilbao ist bekannt für seine Mischung aus alter Industriegeschichte, moderner Architektur (hallo Guggenheim!) und einer Gastro-Szene, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Als wäre das alles nicht schon Argument genug für einen Trip, zeigt sich die baskische Stadt im Juni noch von einer anderen Seite.
Zur Fiesta de San Juan, am Abend des 23. Juni, trifft sich halb Bilbao an den Stränden in der Nähe – zum Tanzen, Essen und um gemeinsam riesige Lagerfeuer zu entzünden. Ein uraltes Fest, das traditionell rund um den längsten Tag des Jahres gefeiert wird – mit jeder Menge Musik und Mystik.
Warum im Juni:
- Lagerfeuer & Partystimmung zur Fiesta de San Juan (23.6.2025)
- angenehme Temperaturen ohne Hochsommer-Hitze
- Pintxos & Wein
Tallinn, Estland – Mittsommer trifft Mittelalter
Tallinn ist eine der am besten erhaltenen, mittelalterlichen Städte Europas – und, das wissen viel zu wenige Menschen, gleichzeitig richtig hip: In den kleinen Gassen findet ihr jede Menge kleine Cafés, Designläden und Streetart. Und wer den Blick nach oben hebt, sieht dazu immer noch die charakterisierenden Türme der Altstadt.
Wenn ihr nicht nach Schweden wollt, aber trotzdem Lust auf eine Art Midsommar habt, dann seid ihr in Tallinn richtig. Dort wird rund um die Sommersonnenwende nämlich Jaanipäev gefeiert – das traditionelle Mittsommerfest mit Feuer, Gesang und Blumenkränzen.
Warum im Juni:
- Jaanipäev-Fest mit Feuer, Tanz & Blumenkränzen
- ideales Wetter für Sightseeing & Wanderungen
- City-Trip möglich, aber auch sehr naturlastiger Trip durch Estland
Slowenien – Wandern, Strand, Wein und Cityvibes
Ihr wollt am liebsten einfach alles auf einmal und könnt euch bei eurem Sommerurlaub zwischen Bergen, Meer und Städten nicht entscheiden? No Problemo, Slowenien ist der ideale Ort für alle Reisenden, die Abwechslung lieben: In wenigen Stunden geht’s von den Bergen ans Meer, vom See in die Stadt. Ljubljana punktet mit gutem Food und hippen Spots und Orte wie der Bleder See oder Triglav-Nationalpark versprechen pure Naturidylle.
Im Juni ist Slowenien besonders schön: Die Bergwiesen blühen, die Seen sind bereits badetauglich und auf den Almen wird der Sommer mit kleinen Festen und frischen Produkten begrüßt. Perfekt für Wanderungen, Radtouren oder einfach eine entspannte Auszeit in der Natur.
Warum im Juni:
- blühende Almwiesen & grüne Nationalparks
- perfektes Wetter für Outdoor-Abenteuer
- ideal für Roadtrips mit nicht ganz so großen Massen
Südtirol, Italien – ABSOLUT Worth The Hype
Südtirol ist die perfekte Mischung aus italienischem Dolce Vita und alpiner Bodenständigkeit. Eigentlich könnt ihr kaum etwas falsch machen, wenn ihr der norditalienischen Region einen Besuch abstattet – auch, was das Timing betrifft.
Wir haben aber einen Hot Take und behaupten, dass sich die Region im Juni von ihrer wohl schönsten Seite zeigt: Die Bergwiesen sind in voller Blüte und in den Tälern beginnt die Kirschernte. Die Wanderwege und Almhütten sind zum allergrößten Großteil schon geöffnet, die Tore zu den vielen Familienurlauben schulferienbedingt noch nicht – somit solltet ihr das frische Grün und die Blüte am besten noch vor Juli und August ausnutzen.
Warum im Juni:
- Wanderwege & Almhütten öffnen wieder
- Kirsch- und Erdbeerzeit in den Tälern
- weniger los als zur Hochsaison im Juli & August
