Das sind die Top 10 Städte in Europa für Schokoladen-Fans

Dass Urlaub und Genuss Hand in Hand gehen, ist klar. Und für manche Schmankerl lohnt sich sogar die weiteste Anreise. So auch für die süßeste Versuchung überhaupt: Schokolade.

Lilli Wermuth Aktualisiert am 24.03.2025
Pralinen aus Schokolade
(c) Pixabay

Eine Studie des Reiseexperten Omnio hat herausgefunden, wohin es Schokoladen-Fans in Europa als Erstes ziehen sollte. Die Untersuchung hat dabei regionale Schokoladenproduzent*innen und Chocolatiers sowie die Bandbreite der Attraktionen mit Schoki-Fokus analysiert und setzt diese in Relation zu nationalen Statistiken zum Schokoladenkonsum sowie Exporterlösen.

Brüssel als Schokoladen-Hauptstadt

Die Liste wird von Brüssel angeführt, zwölf Top-Chocolatiers versüßen euch den Städtetrip hier mit Pralinen und Co. Doch auch Deutschland treibt unseren Blutzuckerspiegel nach oben, denn in Köln wartet ein eigenes Schokoladenmuseum auf hungrige Besucher*innen – ebenso wie Barcelona. Wien landet ebenfalls in der Top 10.

Parc du Cinquantenaire
Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens, sondern auch der Schokolade! (c) Alissa Hacker | 1000things

Ein weiteres Ergebnis der Studie, das uns allerdings wenig überrascht: In der Schweiz wird am meisten Schokolade genascht. Lindt, Toblerone, Läderach – hier ist die Auswahl einfach zu verlockend.

Die Top 10 im Überblick

  1. Brüssel, Belgien
  2. Köln, Deutschland
  3. Zürich, Schweiz
  4. Lyon, Frankreich
  5. Brügge, Belgien
  6. Edinburgh, Großbritannien
  7. Wien, Österreich
  8. Modica, Italien
  9. Zaanse Schans, Niederlande
  10. Turin, Italien

Artikel teilen

Sag uns deine Meinung!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Todos in der Nähe