7 tolle Restaurants in Eisenstadt
Egal ob österreichische Hausmannskost, italienische oder asiatische Küche: Die Eisenstädter Restaurants lassen keine Wünsche offen. Wir nehmen euch mit auf eine Reise ins schöne Burgenland und zeigen euch unsere liebsten Restaurants in Eisenstadt!

Die burgenländische Hauptstadt Eisenstadt versteht sich als die kleinste Großstadt der Welt. Doch wer denkt, dass es in einer solchen keine guten Restaurants gibt, der irrt gewaltig. Wir haben ein paar tolle Restaurants in Eisenstadt für euch, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.
- Lieblinge 2024
The Roots
„Eat. Drink. Enjoy.“ – so lautet das Motto des Restaurants The Roots in der Mattersburgerstraße. Speziell das Genießen wird in dem familiengeführten Lokal großgeschrieben. Die Speisekarte bietet neben Frühstück auch Burger und neapolitanische Pizzen, für Vegetarier*innen und Veganer*innen gibt es genügend Auswahl. Cocktails und Eiscreme runden das Angebot schließlich ab. Da bleibt wirklich kein Wunsch offen.
Die wichtigsten Infos:
- täglich bis 22 Uhr
- Frühstück, Wein, Eis, Lunch & Dinner
- Familienbetrieb
-
The Roots | Mattersburger Straße 39, 7000 Eisenstadt
-
täglich
- Lieblinge 2024
Restaurant Henrici
Im Herzen von Eisenstadt, direkt gegenüber vom prachtvollen Schloss Esterházy, liegt ein kulinarisches Juwel: das Restaurant Henrici. Untergebracht in den ehemaligen fürstlichen Stallungen – einst Heimat der edelsten Pferde des Hauses Esterházy – wird hier heute auf höchstem Niveau geschlemmt. Neben Wiener Schnitzel, Backhendlsalat, pannonischen Schmankerl und saisonalen Highlights locken uns besonders auch die süßen Klassiker her.
Die wichtigsten Infos:
- Blick aufs Schloss
- größte Weinkarte des Burgenlands
- Brunch: sonntags & an Feiertagen
-
Restaurant Henrici | Esterhazyplatz 5, 7000 Eisenstadt
-
saisonale Öffnungszeiten
Restaurant Platane
Unser nächster Tipp verschlägt uns ins Restaurant Platane, das zum Hotel Ohr in Eisenstadt gehört. Hier ist Johannes Ohr in dritter Generation für die Küche verantwortlich. Durch jährliche Reisen im In- und Ausland holt er sich immer wieder Inspiration für die saisonal wechselnde Speisekarte. So gibt es hier ab und zu kulinarische Themenabende, wie einen kroatischen Abend am 13. Juni 2025. Doch auch alte Klassiker, wie sie schon in erster und zweiter Generation gekocht wurden, sind nicht wegzudenken.
Die wichtigsten Infos:
- Muschelessen: Jänner – März
- Kroatischer Abend: 13.6.2025, ab 18 Uhr
- Hotelrestaurant
-
Hotel Ohr | Ruster Straße 51, 7000 Eisenstadt
Altes Backhaus
Das Alte Backhaus ist quasi eine Eisenstädter Institution: Bereits zur Zeit von Joseph Haydn gab es das Unternehmen, denn 1746 wurde es als Lebzelterei und Wachszieherei gegründet. Heute befasst sich der Betrieb zwar weniger mit Lebkuchen und Wachs, dafür aber umso mehr mit hervorragendem Essen.
Das Restaurant mit angeschlossener Bäckerei steht weit über die Grenzen Eisenstadts hinaus für Frische und Regionalität. Vom Frühstück mit großzügiger Auswahl bis zum Mittagessen und natürlich hauseigenen Mehlspeisen mit Kaffee aus dem Burgenland – hier ist alles ein Gedicht.
Die wichtigsten Infos:
- Eisenstädter Insitution seit 1746
- Frühstück, Mittagessen & Gebäck
- täglich bis 18 Uhr
-
Altes Backhaus | Hauptstraße 33B/Ecke Josef-Stanislaus-Albach-Gasse, 7000 Eisenstadt
-
täglich
Weinschwein
Das Weinschwein will als Café, Heuriger und Bar ein Ort für alle sein, an dem man sich ungezwungen bei gutem Essen trifft und mit einem Glas Wein die Zeit mit Familie oder Freund*innen genießt. In einer urigen Hofpassage gelegen, finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt wie etwa das Sommerkino, Konzerte, Lesungen oder Partys.
Kulinarisch gesehen ist das Weinschwein aber nicht unbedingt als normaler Heuriger einzuordnen: Neben Wein aus dem Burgenland, dem Weinviertel und der Südsteiermark gibt es hier auch spanische Tropfen zu genießen. In puncto Speisen erwarten euch klassische Heurigen-Gerichte wie etwa Braten, Würstel oder belegte Brote. Warme Speisen wie Wiener Schnitzel und Schweinsbraten stehen ebenso auf der Speisekarte wie vegetarische Gerichte. Ab 17 Uhr gibt es außerdem spanische Tapas zum Durchkosten.
Die wichtigsten Infos:
- Café, Heuriger & Bar
- Weine aus Österreich & Spanien
- Tapas ab 17 Uhr

-
Weinschwein | Hauptstraße 30, 7000 Eisenstadt
-
MI–SO
- Lieblinge 2024
Q Mee
Authentische asiatische Handarbeit verspricht das nächste Restaurant, das wir euch vorstellen möchten: Sowohl Lunch als auch Linner (Mischung aus Lunch und Dinner) wird hier angeboten. Die Speisekarte enthält dabei asiatische Spezialitäten wie knusprige Ente oder veganen Gado-Gado-Salat. Fans von Bowls sind beim Q Mee ebenfalls richtig: Denn Poke Bowls gibt es hier ebenso wie Chirashi Sushi Bowls.
Besonders samstags von 12 bis 16 Uhr kommen all jene, die Sushi und Maki lieben, voll auf ihre Kosten. Denn die Speisekarte bietet hier eine unglaubliche Vielfalt an Dim Sum und Sushi Variationen. Auch viele vegetarische und vegane Optionen gibt es.
Die wichtigsten Infos:
- Restaurant & Catering
- Sushi, Bowls & mehr
- keine Reservierungen möglich
-
Q Mee | Sankt-Rochus-Straße 17, 7000 Eisenstadt
-
DI–SA
- Lieblinge 2024
Ruckendorfer
Das Restaurant Ruckendorfer ist ein weiterer kulinarischer Hotspot in Eisenstadt. Es befindet sich direkt im Zentrum von Eisenstadt, gleich neben dem Schlosspark Esterházy. Auch hier liegt eine lange Familientradition zugrunde: Mit Andreas Ruckendorfer wird das Lokal mittlerweile in der zweiten Generation geführt.
Es ist vor allem der Blick über den Tellerrand hinaus, den Besucher*innen am Ruckendorfer so schätzen. Denn hier werden Klassiker der österreichisch- pannonischen Küche mit internationalen Einflüssen zu einer modernen Crossover-Küche verbunden. Besonders beliebt sind dabei die kulinarischen Ausflüge in die USA.
Die wichtigsten Infos:
- bodenständig mit Pfiff
- Mittagsteller: DO & FR
- Feiern für bis zu 60 Personen möglich
-
Ruckendorfer | Joseph-Haydn-Gasse 43, 7000 Eisenstadt
-
DO–SO
- Lieblinge 2024
Die Alm
Tolles Essen mit einer top Aussicht bekommt man hier geboten: Die Alm ist nämlich das höchst gelegene Restaurant in Eisenstadt. Auf schwindelerregenden 295 Metern Seehöhe hat man hier den schönsten Blick über die Stadt.
1804 wurde die Gloriette in Eisenstadt errichtet, bis heute ist sie aus architektonischer, aber auch aus kulinarischer Sicht ein Tempel. In dem liebevoll eingerichteten Restaurant erwarten euch Speisen mit unterschiedlichen Einflüssen: So trifft Zanderfilet auf Beef Tatar, Pho gibt es ebenso wie Linguine, Gnocchi oder Burger. Für die richtige Weinbegleitung ist dank eigener Weinkarte ebenfalls gesorgt.
Die wichtigsten Infos:
- Restaurant in der Gloriette
- täglicher Mittagsteller
- toller Blick über Eisenstadt
-
Die Alm | Glorietteallee 51, 7000 Eisenstadt
-
täglich