Die 8 tollsten Restaurants in Paris
Wer glaubt, dass man in der Stadt der Liebe nur Crêpes und Coq au Vin bekommt, der irrt. Die Vielfalt hier ist bemerkenswert. Wir zeigen euch unsere liebsten Restaurants in Paris.

À la carte, blanchieren, Sous-Chef – viele Gastro-Begriffe kommen aus dem Französischen, Paris ist nach Kyoto die Stadt mit der zweithöchsten Dichte an Michelin-Sterne-Restaurants. Das kann kein Zufall sein.
Wo man in der Stadt wie Gott in Frankreich isst? Die Frage sollte eher lauten, wo man es nicht tut. Wir haben eine kleine Selektion für euch zusammengestellt.
Chez Janou
Im Chez Janou scheint immer die Sonne. Zumindest, wenn es nach der Stimmung und dem Inhalt der Teller geht. Wir befinden uns zwar in Paris, aber menütechnisch eigentlich in der Provence. Die Straße ist ruhig, das Lokal sehr charmant, die Pastis-Auswahl groß (mehr als 80 Sorten). Zu den Gerichten zählen Entenbrust mit Rosmarin, gefülltes Gemüse, Entrecôte, Ratatouille und Mousse au Chocolat.
Die wichtigsten Infos:
- ruhige Location
- große Pastis-Auswahl
- klassisch-elegant, aber gemütlich & charmant
- 2 Rue Roger Verlomme, 75003 Paris
Pink Mamma
Ja, hier landet ihr in einem Instagram-Traum. Ein pinkes Haus mit Vintage-Möbeln, bunt gemischter Bildersammlung und unendlich vielen Hängepflanzen. Das muss man natürlich mögen. Aber über den Geschmack der Pizza und der Pasta in Pink Mamma in der Nähe vom Montmartre müssen wir uns wohl nicht streiten, oder? Oh! Und ihr habt es nicht von uns, aber im Erdgeschoß ist eine versteckte Bar.
Die wichtigsten Infos:
- authentische Pizza und Pasta
- geheime Bar im Erdgeschoß
- 20bis Rue de Douai, 75009 Paris
Tekés
Die Pariser*innen lieben die israelische Küche – und wir auch. Allein die Falafel-Straße Rue des Rosiers ist einen Besuch wert. Aber eben auch das Tekés, das mit bunten Drinks und vegetarischen Gerichten, mit ursprünglichen Zubereitungsmethoden aus Jerusalem und neuen Interpretationen punktet. Das Ambiente ist stimmungsvoll und einladend.
Die wichtigsten Infos:
- bunte Palette an vegetarischen Speisen
- Good Vibes
- 4 bis Rue Saint-Sauveur, 75002 Paris
Le Petite Bouclerie
Frankreich ohne Crêpes? Kaum vorstellbar. La Petite Bouclerie ist eine kleine bretonische Exklave im Quartier Latin. Steinmauern, die bretonische Flagge und Landschaftsbilder zieren das warmherzige Lokal. Die Auswahl an süßen und salzigen Crêpes ist riesig und reicht vom Klassiker mit Käse, Schinken und Ei über indisches Curry-Huhn mit Erdäpfeln bis hin zur Maronicreme oder Kokosnusseis mit Schokoladensoße.
Die wichtigsten Infos:
- vielfältige Auswahl an Crêpes
- entspannte Atmosphäre
- 33 Rue de la Harpe, 75005 Paris
Stellar
Einmal ins All reisen? In Paris braucht man dafür nur in die Metro zu steigen. Das Stellar ist eines von drei Themenrestaurants der Ephemera-Gruppe, das mit immersiven Erlebnissen aufwartet. Ihr wisst schon, diese Geschichten, bei denen man in unterschiedliche Welten hineingezogen wird. Hier nun also in die Welt des Weltalls.
Euch erwarten magische Projektionen an den Wänden, dekorative Planeten, die von der Decke hängen, ein Menü mit Speisen vom gesamten Erdball und passendes Weltall-Wording. Alternativ bietet Ephemera auch kulinarische Reisen in die Meerestiefen und in den Dschungel an.
Die wichtigsten Infos:
- immersives Erlebnis
- Speisen aus der ganzen Welt
- einzigartiges Ambiente
- 45 Rue Saint-Sébastien, 75011 Paris
Kong
Ja, Paris kann was in Sachen Rooftop – aber keine Terrasse hebt uns so elegant von der Realität ab wie das Kong. Schon beim ersten Blick auf die spektakuläre Glaskuppel könnte man meinen, man sei geradewegs in ein Ufo gestolpert – eines, das zufällig ziemlich guten Stil hat. Die ikonischen Ghost Chairs mit Gesicht lassen uns endgültig vergessen, dass wir noch auf der Erde sind.
Wer sich in den obersten Stock erhebt, spürt nicht nur die Extraportion Wow, sondern erkennt die Location vielleicht sogar aus dem Fernsehen: Carrie Bradshaw herself hat hier in der zweiten Folge des „Sex and the city“-Finales an einem Tisch gesessen. Natürlich stilecht mit einem Glas Wein in der Hand. Wir würden’s aber nicht bei einem Drink belassen. Auf der Speisekarte trifft französische Raffinesse auf japanische Finesse – und was soll man sagen: Es schmeckt so gut, wie es aussieht.
Die wichtigsten Infos:
- tolles Design
- Blicke aus dem obersten Stock
- japanisch-französische Fusionsküche
- 1 Rue du Pont Neuf, 75001 Paris
Bouillon Pigalle
Brasserien kennt man, aber habt ihr schon einmal von Bouillons gehört? Die nach der klaren Brühe benannten Lokale bieten einfache französischer Küche zu kleineren Preisen, haben sich im späten 19. Jahrhundert entwickelt und waren erschwingliche Speiselokale für die Arbeiterschicht. Sie sind zwangloser als Brasserien, haben deshalb aber nicht weniger Charme.
Vor einiger Zeit haben sie in Paris ein Revival erlebt. Mit der Eröffnung des Bouillon Pigalle im Jahr 2017 wurde das vergessene Gastro-Genre in unsere Zeit gebracht. Bœuf Bourguignon, Escargots oder Tarte Tatin? „Garçon s’il vous plaît!“
Die wichtigsten Infos:
- Lage beim Moulin Rouge
- altes Gastro-Konzept – neu entdeckt
- zwanglose Atmosphäre bei hoher Qualität der Speisen
- 22 Bd de Clichy, 75018 Paris
Vrai Paris
Mitten im Herzen von Montmartre, an der charmanten Rue des Abbesses, erwartet euch das Le Vrai Paris – ein Bistro, das wie aus einem romantischen Paris-Film entsprungen scheint. Die üppig mit Blumen geschmückte Fassade zieht sofort alle Blicke auf sich. Im Inneren setzt sich der Zauber fort: rote Lederbänke, nostalgische Bistrostühle und liebevolle Details schaffen eine Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher*innen begeistert.
Kulinarisch bietet das Restaurant in Paris eine moderne Interpretation klassischer französischer Küche. Neben traditionellen Gerichten wie der gratinierten Zwiebelsuppe oder der Mousse au Chocolat findet ihr auch kreative Kreationen wie miso-glasierten Lachs oder Zitronen-Cheesecake. Besonders hervorzuheben ist das zarte Lammgericht, das von Chef Belka mit viel Leidenschaft zubereitet wird.
Die wichtigsten Infos:
- Romantik-Level: sehr hoch
- klassische französische Küche in moderner Interpretation
- 33 Rue des Abbesses, 75018 Paris