Die 7 coolsten Roadtrips durch Österreich
Ihr wollt raus aus der Komfortzone und rein ins Abenteuer? Dann seid ihr hier bestens aufgehoben. Wir haben euch die coolsten Routen für Roadtrips durch Österreich zusammengestellt, die den Horizont erweitern und mit beeindruckender Kulisse auf euch warten. Los geht’s!


Fenster runter, Playlist an und schon rauschen wir ins Blaue. Okay, vielleicht nicht ganz. Damit ihr nicht komplett planlos drauflos cruist, haben wir uns ein paar besonders schöne Roadtrips durch Österreich überlegt.
Großglockner Hochalpenstraße
Los geht’s in unserer Übersicht über Roadtrips durch Österreich mit der aussichtsreichen Großglockner Hochalpenstraße. Die knapp 50 Kilometer lange Straße schlängelt sich auf Serpentinen steil bergauf und wieder bergab und begeistert mit einzigartigen Panoramaausblicken. Insgesamt 36 Kehren zählt die Großglockner Hochalpenstraße. Für das sichere Befahren sollte man also einiges an Fahrerfahrung mitbringen.
Absolutes Highlight ist die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe mit dem zugehörigen Besucherzentrum, von der man einen unglaublichen Blick auf den höchsten Berg Österreichs hat. Besonders empfehlenswert ist außerdem der Wanderweg in die Gamsgrube, der euch ins Sonderschutzgebiet des Nationalparks Hohe Tauern führt. Wer genau hinschaut, kann dabei vielleicht sogar einen majestätischen Steinbock erblicken.
Ihr solltet euch vorab unbedingt über die Straßenverhältnisse informieren. Auch wenn in der Regel die Benützung von Anfang Mai bis voraussichtlich Ende Oktober möglich ist, kann die Großglockner Hochalpenstraße bei ungünstigen Witterungsverhältnissen gesperrt sein.
Die wichtigsten Infos:
- 36 Kurven
- Panoramaausblicke auf den Großglockner
- von Mai bis Oktober befahrbar
Auf der Romantikstraße von Salzburg nach Wien
Auf der rund 380 Kilometer langen Romantikstraße von Salzburg nach Wien erwarten euch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, aber vor allem auch wunderschöne Panoramablicke, Seen und Berglandschaften. Von der Mozartstadt gehts über Bad Ischl, Gmunden, Steyr und die Wachau bis in die Bundeshauptstadt.
Mit Salzburg, Hallstatt und der Wachau könnt ihr am Weg gleich drei UNESCO-Welterbe-Regionen besichtigen. So könnt ihr zum Beispiel in Bad Ischl in der Konditorei Zauner Mehlspeisen genießen, am Mondsee ins kühle Nass springen, die Ausstellungen auf der Schallaburg besichtigen und in der Wachau Marillen pflücken. Wir empfehlen euch, die Westautobahn zu meiden und lieber auf die Bundesstraßen auszuweichen, um fernab von jeglicher Hektik und möglichst den Roadtrip möglichst autofrei zu genießen!
Die wichtigsten Infos:
- 380 km lang
- Stops in Bad Ischl, Gmunden, Styer und der Wachau
- Must-Do: Baden im Mondsee

Von Zell am See zum Bodensee
Wer Gewässer liebt und den Blick gern über unendliche Weiten schweifen lässt, der sollte die Strecke zwischen Zell am See und Bodensee erkunden. Die Strecke ist 400 Kilometer lang und führt vorbei an zahlreichen Naturjuwelen: Über Zell am See gehts über die höchsten Wasserfälle Österreichs, die Krimmler Wasserfälle ins Zillertal. Achtung: Dabei fahrt ihr über den mautpflichtigen Gerlospass. Dafür erreicht ihr von dort aber mit dem Achensee ein weiteres traumhaftes Etappenziel.
Über Innsbruck geht’s weiter ins westlichste Bundesland nach Vorarlberg und schließlich zum Ziel der Etappe an den Bodensee.
Die wichtigsten Infos:
- 400 km lang
- Highlights: Krimmler Wasserfälle, Achensee
- Achtung: Gerlospass mautpflichtig

Von Wien nach Melk
Wer auf der Suche nach einer kürzeren Strecke für einen Wochenendausflug oder Tagestrip ist, dem/der seien die 120 Kilometer zwischen Wien und Melk empfohlen. Die Kulturlandschaft entlang der Donau beeindruckt mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten und einer vielseitigen Naturkulisse. Nutzt den Roadtrip, um durch die Altstadt in Krems zu schlendern oder die Ruine Dürnstein zu besichtigen. Wanderfreund*innen legen wir einen Abstecher zum Vogelbergsteig ans Herz.
Am linken Donauufer geht’s über Spitz weiter nach Willendorf, wo einst die weltbekannte Venus von Willendorf gefunden wurde. In Melk angelangt, solltet ihr unbedingt eine Führung im beeindruckenden Stift machen. Wer anschließend wieder zurück nach Wien fahren möchte, kann das zur Abwechslung über das rechte Donauufer, vorbei an der Burgruine Aggstein und dem süßen Örtchen Mautern an der Donau tun.
Die wichtigsten Infos:
- perfekt für Tagesausflug oder Wochenendtrip
- 120 km lang
- Hin über linkes Donauufer, zurück über rechtes

Wassertour von Lienz nach Graz
Es zieht euch in den Süden? Dann ist die Wassertour perfekt für euch geeignet. Es geht von Lienz nach Graz und entlang der Strecke vorbei an wunderschönen Ecken in Osttirol, Kärnten und der Steiermark. Beim Start in Lienz solltet ihr euch unbedingt Zeit für einen Stadtspaziergang nehmen, bei dem ihr das südliche Flair auf euch wirken lasst. Wer mit Kindern unterwegs ist bzw. sich nach einer kleinen Abkühlung sehnt, für den ist ein Zwischenstopp im Wassererlebnispark Galitzenklamm Pflicht.
Von dort folgt der Straßenverlauf der Drau in Richtung Kärnten und zum Weissensee, der mit seinem glasklaren Wasser definitiv ein Highlight entlang der rund 410 Kilometer langen Strecke ist.
Nach einem Sprung ins kalte Wasser folgen entlang der Strecke mit dem Millstättersee, den Ossiacher See und dem Wörthersee noch weitere Naturschönheiten, die zum Baden einladen. Über Klagenfurt geht’s weiter in die steirische Hauptstadt Graz, wo natürlich auch eine Sightseeing-Tour auf dem Programm stehen sollte.
Die wichtigsten Infos:
- 410 km lang
- folgt der Drau
- Seen-Route mit Millstättersee, Ossiacher See und Wörthersee

Quer durchs Land von Graz nach Salzburg
Wer von Graz gleich noch weiterfahren möchte, für den geht es auf rund 320 Kilometern von der steirischen Landeshauptstadt einmal quer durch Österreich und nach Salzburg. Auch wenn der Roadtrip durchaus an einem Tag schaffbar ist, empfehlen wir euch mehr Zeit einzuplanen, um so auch die Landschaft und Freizeitmöglichkeiten in vollen Zügen auskosten zu können.
Die Strecke, die zweifelsfrei zu den schönsten Routen für Roadtrips in Österreich zählt, verläuft zunächst über Leoben und Windischgarsten bis ins charmante St. Gilgen am wunderschönen Wolfgangsee. Parkt euer Auto und spaziert durch die hübsche Gemeinde, springt in den türkisblauen See und lasst es euch gut gehen.
Im Anschluss könnt ihr entweder über den Mond- oder den Fuschlsee nach Salzburg düsen. In beiden Fällen zeigt sich das Salzkammergut von seiner schönsten Seite und wartet mit süßen Cafés am See, Naturbadeplätzen und Wandermöglichkeiten auf euch.
Die wichtigsten Infos:
- 320 km lang
- auch in einem Tag machbar
- viele Bademöglichkeiten

Wer mehr Zeit für seinen Roadtrip hat, macht einen Abstecher durch den Nationalpark Gesäuse und wird mit einer tollen Naturkulisse belohnt. Und wenn ihr euer Fahrrad dabei habt, strampelt ihr auch noch unmotorisiert über den Salzkammergut-Radweg und damit über einen der schönsten Radwege des Landes.
Wechsel-Panoramastraße
Last but not least darf in unserer Übersicht der schönsten Roadtrips in Österreich auch die Wechsel-Panoramastraße nicht fehlen, die euch auf rund 120 Kilometern von Wien nach Graz führt. Tauscht die Südautobahn mit dem Wechselpass und genießt eine traumhafte Landschaft fernab von jeglicher Autobahn-Hektik.
Satte Wiesen, märchenhafte Wälder, wunderschöne Ausblicke und eine landschaftliche Vielfalt sind euch auf der Panoramastraße zwischen Niederösterreich und der Steiermark sicher. War einst die B54 zwar die Hauptroute in Richtung Süden, geht’s hier heute deutlich entspannter zu und man cruist gemächlich von Wiener Neudorf nach Gleisdorf. Von hier sind es nur noch rund 50 Minuten Fahrzeit bis in die steirische Landeshauptstadt.
Die wichtigsten Infos:
- 120 km lang
- sehr entspannt
- Highlight vor allem: unendliche Weite
