Die Highlights der Sportevents in Österreich 2025
Fans von Action und Herausforderung aufgepasst: In Österreich finden 2025 richtig viele spektakuläre Sportevents statt. Wir haben uns im ganzen Land umgeschaut und stellen euch die Highlights vor.


Sportler*innen auf Weltklasse-Niveau zusehen oder an die eigenen Grenzen gehen: Zwischen Eisenstadt und Bregenz wird 2025 ordentlich geschwitzt – und ihr könnt dabei sein. Deswegen kommt hier eine Auswahl der coolsten Sport-Veranstaltungen in Österreich.
FRÜHLING
Losradeln im Nordburgenland
Ein richtig schöner Start in die Radsaison ist das Losradeln im Nordburgenland. Dort kombiniert ihr Sporteln mit Genuss und könnt nicht nur das Radeln durch malerische Landschaften genießen, sondern auch Schmankerln an acht verschiedenen Stopps. Rust, Mörbisch, St. Margareten, und, und, und: Los gehts am Radel-Wochenende einfach an irgendeinem der acht Orte. Dort kauft ihr euch einen Stempelpass für 15 Euro und lasst euch auf der Strecke verwöhnen.
Die wichtigsten Infos:
- 5.-6.4.2025
- Ort: Nordburgenland
- Preis: 15 €
- 2 Tage, mehrere Genussrouten
- Anmeldung: Nicht erforderlich
- Anzeige
Motorsport-Highlights am Red Bull Ring
Heuer wird der Red Bull Ring im Herzen der Steiermark wieder zum Hotspot für PS-Power und packende Motorsport-Momente. Folgende vier Groß-Events könnt ihr euch schon mal im Kalender markieren: Den Startschuss gibt das Red Bull Ring Classics am 26. und 27. April – ein Must-see für Nostalgie-Fans historischer Rennwagen, legendärer Rallye-Autos und ikonischer Movie Cars. Im Sommer folgen die Königsklassen des Motorsports: Der Formula 1 MSC Cruises Großer Preis von Österreich bringt das Murtal von 27. bis 29. Juni zum Beben, während die MotoGP von 15. bis 17. August mit Zweirad-Action für Adrenalin sorgt – Entertainment mit Konzerten, Autogramm-Sessions, Stunt Shows und mehr inklusive. Zum großen Finale liefert die DTM von 12. bis 14. September ein Racing-Spektakel mit Stoßstange-an-Stoßstange-Duellen. Unbedingt vorbeischauen! Unbedingt Tickets checken!
Die wichtigsten Infos:
- Red Bull Ring Classics: 26. und 27. April
- Formel 1: 27. bis 29. Juni
- MotoGP: 15. bis 17. August
- DTM: 12. bis 14. September
- Ort: Red Bull Ring am Spielberg

-
Red Bull Ring | Red Bull Ring Straße 1, 8724 Spielberg
-
täglich
Vienna City Marathon
Am ersten Aprilwochenende findet das größte Laufevent des Jahres in Wien statt. Kein Wunder, dass der Vienna City Marathon so bekannt ist: Die Strecke führt über die Reichsbrücke, durch den Prater, den Ring entlang und zum Schloss Schönbrunn und schließlich über die Mariahilfer Straße wieder in Richtung Rathaus – vorbei an einigen der schönsten Orte Wiens also. Das Event ist nicht nur was für (Hobby-) Läufer*innen, die sich herausfordern wollen: Auch die internationale Lauf-Elite ist zugegen, sodass Zusehen richtig spannend werden kann.
Die wichtigsten Infos:
- 6.4.2025
- Ort: Wien
- Preis: Startgebühr ab 80 €
- Halbmarathon, Marathon oder Staffellauf
- Österreichs größtes Laufevent
Frauenlauf
Der Frauenlauf in Wien hat eine ganze Generation Sportlerinnen geprägt und ist sowohl für Läufer*innen, als auch für alle, die die Laufschuhe nur einmal im Jahr schnüren, ein wirklich schönes Event. Bei keinem anderen Lauf jedenfalls gibt es ein so schönes Gefühl von Gemeinschaft und Empowerment. 2025 ist es am 25. Mai so weit und ihr könnt fünf oder zehn Kilometer durch den Prater laufen – vorausgesetzt, ihr identifiziert euch als Frau.
Die wichtigsten Infos:
- 25.5.2025
- Ort: Wiener Prater
- Preis: Startgebühr ab 49 €
- 5 oder 10 km
- Anmeldung über die Webseite
IRONMAN Austria-Kärnten
Es gibt ja viele Rennen, bei denen alle, die mitmachen, an sich schon Superheld*innen sind. Beim Ironman in Kärnten aber gilt das ganz besonders. Bei einem der prestigeträchtigsten Triathlon-Events der ganzen Welt treten absolute Kraft-Bomben gegeneinander an. Erst gilt es, 3,8 Kilometer durch den Wörthersee zu schwimmen, dann gehts aufs Rad. Die Strecke führt von Klagenfurt aus 180 Kilometer entlang des Wörthersees bis nach Velden, weiter zum Faaker See und schließlich wieder zurück. Zum krönenden Abschluss folgt noch der klassische 42,2 Kilometer Marathon.
Die wichtigsten Infos:
- 15.6.2025
- Ort: Klagenfurt
- Preis: Startgebühr ab 770 €
- 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,2 km Laufen
SOMMER
3 x 3 Baskettball
Die besten 3 x 3 Basketballer*innen der Welt gastieren Mitte Juni in Wien – und wir gendern hier bewusst, denn in dem Turnier treten sowohl Männer, als auch Frauen an. Für beide gehört das Event zur höchsten Kategorie und so könnt ihr euch auf auf wahre Kunst rund um den Korb freuen. Und das in wunderschöner Kulisse am Heumarkt in der Weiner Innenstadt.
Die wichtigsten Infos:
- 12.-15.6.2025
- Ort: Heumarkt in Wien
- Preis: aktuell noch keine Vorverkaufs-Tickets
Formel 1 Großer Preis von Österreich
Die besten Rennfahrer*innen der Welt rasen nicht nur auf Skiern durch die Nation, sondern auch mit Autos. Am Spielberger Ring findet mit dem Großen Preis von Österreich von 26. bis 29. Juni 2025 eines der Motorsport-Highlights des Jahres statt. Vor Ort erwarten euch nicht nur die Formel 1 Profis, die sich in anspruchsvolle Kurven legen, sondern auch zahlreiche Nebenveranstaltungen wie Meet-and-Greets und Festivalstimmung.
Die wichtigsten Infos:
- 26.–29.6.2025
- Ort: Red Bull Ring, Spielberg
- Preis: Tickets ab 125 €
- Länge: 4 Tage inkl. Trainings und Hauptrennen
- Anzeige
GlemmRide Bike Festival in Saalbach Hinterglemm
Erlebt 100%-Bike-Action beim Saisonhighlight für Bike- Begeisterte, dem GlemmRide in Saalbach Hinterglemm: Das legendäre Bike Festival zeigt von 9. bis 13. Juli 2025 Masters of Dirt Big Air Shows, Downhill-Rennen und viele coole Side Events. Dabei könnt ihr euch auch selbst an den unterschiedlichen Gravity-Bike-Disziplinen versuchen. Zusätzlich gibt’s noch geführte Touren und Fahrtechnikkurse von MTB-Profis sowie eine Expo-Area mit verschiedenen Aussteller*innen und den neuesten Modellen der Saison inklusive Produkttests.
Wer vom Biken nicht genug bekommen kann, ist auch im Spätsommer gut in Saalbach Hinterglemm aufgehoben: Im September könnt ihr euch bei den World Games of MTB sogar den Titel World Games Champion verdienen. Ihr seid lieber auf zwei Beinen als auf zwei Rädern unterwegs? Dann ist der Skyrace-Marathon im August bestimmt etwas für euch, das Höhenmeter-Highlight für Trailrunning- und Berglauf-Fans aller Konditionsstufen.
Die wichtigsten GlemmRide-Infos:
- 9.–13.7.2025
- Ort: Saalbach Hinterglemm
- 5 Tage, viele verschiedene Shows
- Anmeldung: Nicht erforderlich
Kärnten läuft
Eine der schönsten Möglichkeiten, in Österreich einen Halbmarathon zu laufen, wird euch bei Kärnten läuft am Wörthersee geboten. Aber nicht nur Langstrecken-Läufer*innen können sich entlang des Ufers die Wadeln warm laufen, es werden so viele verschiedene Läufe angeboten, das für wirklich jede*n was dabei ist: von Frauen- über Kinderlauf, den Nordic Ladies Night Walk bis hin zum zehn Kilometer langen Wörthersee Walk, dem Familien- und Hundelauf und dem Viertelmarathon. Los gehts an verschiedenen Orten rund um den Wörthersee, die Nähe zum Wasser ist euch bei den Runs immer gewiss.
Die wichtigsten Infos:
- 29.–31.8.2025
- Ort: Wörthersee
- 10 km-Walk, Halbmarathon, Viertelmarathon, Frauenlauf, Kinderlauf, Nordic Walking, Hundelauf
- Preis: Halbmarathon ab 38 €, Viertelmarathon und Wörthersee Walk ab 33 €, Nightrun: 23 €, Hundelauf: 23 €, Frauenlauf: 23 €
HERBST
Wachau Marathon
Beim Wachau Marathon könnt ihr euch in einer der schönsten Landschaften Österreichs sportlich herausfordern. Die Strecke führt Läufer*innen entlang der Donau, vorbei an malerischen Weinbergen und durch pittoreske Dörfer. Dabei müsst ihr nicht unbedingt die vollen 42,19 Kilometer unterwegs sein, sondern könnt euch auch für einen Halbmarathon oder Staffellauf anmelden.
Die wichtigsten Infos:
- 13–14.9.2025
- Ort: Wachau
- Preis: Startgebühr ab 50 €
- 5 oder 10 km oder Staffellauf
Vienna Night Run
Einmal den abgesperrten Ring entlanglaufen ist ein Erlebnis, dass jede*r Wiener*in in seinem Leben einmal gemacht haben sollte. Wenn ihr euch nicht gleich zum (Halb-) Marathon anmelden wollt, geht das in wirklich schönem Ambiente auch beim Vienna Night Run. Am 22. September 2025 könnt ihr die beleuchtete Wiener Ringstraße dann in ihrer vollen Länge von fünf Kilometern bei Nacht ablaufen. Wer es gemütlicher angehen will, schließt sich den Nordic Walker*innen an, die danach starten.
Die wichtigsten Infos:
- 25.9.2025
- Ort: Wiener Ringstraße
- Preis: Startgebühr ab 36 €
- Länge: 5 km
- Lauf bei Nacht entlang der Wiener Ringstraße
Erste Bank Open Tennis
Tennis-Fans können sich von 18. bis 26. Oktober wieder darauf freuen, dass sich die Wiener Stadthalle in das Zentrum der Tennis-Welt verwandelt. Im Rahmen der Erste Bank Open warten Matches mit den Weltklasse-Stars, Fan-Zonen, Autogrammstunden und ein rundherum großes Spektakel.
Die wichtigsten Infos:
- 18.–26.10.2025
- Ort: Wiener Stadthalle
- Preis: Tickets ab 30 €
- Tennis auf Weltniveau
WINTER
Vierschanzentournee in Innsbruck & Bischofshofen
Österreich liefert mit weltberühmten Wintersport-Events wirklich ab. So auch bei der Vierschanzentournee, dessen entscheidende Sprünge in Innsbruck und Bischofshofen einen Fixplatz im jährlichen Event-Kalender aller Sport-Fans verdient haben. Richtig cool: Die Schanze ist in Innsbruck so positioniert, dass mit atemberaubender Aussicht auf die Stadt gesprungen wird.
Die wichtigsten Infos:
- 28.12.2024–6.1.2025
- Ort: Innsbruck und Bischofshofen
- Preis: Tickets ab 20 €
- Länge: Zwei Tage spannender Skisprungwettbewerbe
- Anmeldung: Über die Vierschanzentournee-Website
Internationales Kaiserwinkl Alpin Ballooning
Ihr müsst keine Expert*innen sein, um euch an der Magie von Heißluftballons zu erfreuen – und im Januar gibt es dafür keinen zauberhafteren Ort als das Kaiserwinkl. Tagsüber finden in malerischer Winterlandschaft beim Internationalen Kaiserwinkl Alpin Ballooning Wettflüge statt, abends gehts zum gemeinsamen Ballonglühen. Das beste: Zusehen ist kostenlos, anmelden müsst ihr euch auch nicht.
Die wichtigsten Infos:
- 18.–25.1.2025
- Ort: Kaiserwinkl
- Preis: Kostenloser Eintritt für Zuschauer*innen
- tägliche Ballonfahrten und Wettflüge

Hahnenkamm-Rennen
Es sind die wohl berühmtesten Ski-Rennen der Welt: Die Hahnenkamm-Rennen verwandeln Kitzbühel alljährlich Ende Januar in das Mekka von Skirenn-Fans – und allen, die sich von der Stimmung einfach mitreißen lassen. Denn egal, ob ihr den Spitzensportler*innen tatsächlich auf die Ski schaut, oder einfach sehen und gesehen werden wollt: In Kitzbühel ist während des Renn-Wochenendes richtig, richtig was los. Auftakt des Spektakels ist der Super-G am Freitag, am Samstag dann die große Abfahrt und Sonntag der wohl schönste Slalom der Ski-Saison.
Die wichtigsten Infos:
- 24.–26.-1.2025
- Ort: Kitzbühel
- Preis: Tickets ab 35 €
- Super-G, Anfahrt und Slalom
- Tickets vorher über offizielle Website kaufen

FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025
2025 habt ihr besonders viele Chancen, die internationale Ski-Elite in Action zu beobachten. Denn neben den alljährlichen Fixpunkten im FIS-Rennkalender wie in Schladming, Semmering, Kitzbühel, St. Anton und Co. gastieren die Profis im Februar auch für fast zwei Wochen in Saalbach-Hinterglemm. Dabei findet mit der Ski-WM das größte Wintersport-Event des Jahres in Österreich statt und ihr könnt vor Ort bei Slalom, Super-G, Abfahrt, Kombination und Riesentorlauf der Damen und Herren zuschauen.
Die wichtigsten Infos:
- 4.–16.2.2025
- Ort: Saalbach-Hinterglemm
- Preis: Tickets ab 25 €
- 12 Wettkampftage
- Anmeldung über Veranstalterseite
