Tuerredda auf Sardinien begrenzt den Strandzugang
Wer auf Sizilien Urlaub macht, ist vermutlich wegen der Traumstrände da. Wenn ihr aber einen der schönsten der Insel sehen wollt, müsst ihr in Zukunft etwas vorplanen. Denn der Zugang zum Tuerredda Strand auf Sardinien wird reglementiert.


Türkisblaues Wasser, feiner Sand, und Sonnenuntergänge wie gemalt – der Strand Tuerredda auf Sardinien zählt zu den schönsten der Insel. Das ist aber leider kein Geheimnis mehr und so zählen zu einem Strandtag dort auch ausgefahrene Ellenbogen, sich überlagernde Handtuch-Ecken und ein verkürztes Frühstück, um überhaupt noch einen Platz zu bekommen.
Man kann es nicht anders sagen: Tuerredda platzt im Sommer aus allen Nähten. Bis zu 6.000 Menschen kamen täglich – zu viel für das sensible Ökosystem. Weil das auch nichts mehr mit einem entspannten Urlaub zu tun hat, wird der Zugang reglementiert:
Wer im Sommer 2025 am Tuerredda baden will, braucht ein Online-Ticket und muss sich vorher anmelden – und das ist nur noch für 1.100 Personen pro Tag möglich. Zwar gab es auch in den letzten Jahren bereits Regulierungsversuche, die Systeme aber waren fehleranfällig. Mit einer App soll sich das spätestens ab Juli 2025 ändern.
Das System im Überblick:
- Reservierung notwendig von 1.6.–30.9.
- Tickets nur online
- Webseite allerdings noch nicht verfügbar
- max. 1 Woche im Voraus buchbar
- Preis: 1,50 €/ Person
- Liege- & Sonnenschirmverleih weiterhin vor Ort möglich
- wurde zuletzt schon für einige Strände im Norden & Osten von Sizilien genutzt
- ab Juli Regulierung per App geplant, noch keinen näheren Infos
Warum das Ganze?
- Schutz von Natur & Meer
- Erhalt der lokalen Biodiversität
- mehr Ruhe & Platz für alle