Unsere liebsten Töpferwerkstätten in Wien
Meditation und Yoga habt ihr schon probiert und trotzdem fehlt euch noch das gewisse Extra zur Entschleunigung? Wir haben uns für euch einige Töpferwerkstätten in Wien angesehen, denn Töpfern ist ideal, um runter zu kommen, den Kopf auszuschalten und einfach mal wieder etwas mit den Händen zu gestalten.

Und die Scheibe dreht sich munter: Töpfern kann eine meditative Wirkung auf uns haben. In erster Linie kurbelt es aber die Fantasie an und eignet sich wunderbar für selbstgemachte Geschenke. Gibt es zudem etwas Schöneres, als aus einer selbst getöpferten Tasse zu trinken? Wir verraten euch, in welchen Töpferwerkstätten ihr Töpferscheiben ausborgen, Ton erstehen könnt und Hilfestellung für das Töpfern in Wien bekommt.
- Lieblinge 2024
Rami Ceramics
Wir starten mit einem absoluten Klassiker, wenn es ums Töpfern in Wien geht: Die Frauen hinter der Töpferwerkstatt Rami Ceramics waren unter den Ersten, die den Trend erkannt haben. Die Töpferwerkstatt liegt im 2. Bezirk, direkt am Volkertplatz. Hier gibt es regelmäßig stattfindende Keramik-Kurse, einen kurzen Intensivkurs an Wochenenden sowie themenspezifische Keramik-Workshops, jeweils von renommierten internationalen und nationalen Keramiker*innen begleitet. Ihr könnt zudem Einzel- oder Doppelstunden buchen.
Wenn ihr schon geübte Töpfer*innen seid, könnt ihr im Co-Making-Studio arbeiten. Es besteht auch die Möglichkeit, nur das Brennservice zu nutzen und fertig geformte Figuren brennen zu lassen. Außerdem veranstaltet Rami immer wieder Pop-ups und Märkte, auf denen ihr tolle Keramik-Produkte erstehen könnt.
Die wichtigsten Infos:
- Töpferkurse
- Einzel- und Doppelstunden
- offenes Studio, Co-Making & Brennen

-
Rami Ceramics | Volkertplatz 15, 1020 Wien
Töpferei
Ein noch relativ neues Töpferstudio findet ihr im 17. Bezirk: Die beiden Schwestern Christina und Natalie bieten in der Töpferei Kurse mit oder ohne Töpferscheibe an. Ihr könnt euch aber auch Keramik bemalen oder einen Arbeitsplatz buchen und an eigenen Projekten arbeiten.
Außerdem warten auch hier Specials wie Prosecco and Clay, ein Töpfer- und Yoga-Retreat oder Angebote für Kinder auf euch. Wir aus der 1000things Redaktion durften den Kurs Coffee and Clay testen: Dabei modelliert ihr eine Tasse oder ein anderes Keramikstück eurer Wahl per Hand, trinkt Kaffee oder Tee und genehmigt euch ein Croissant. Der perfekte Start in den Tag, wenn ihr uns fragt – vor allem, wenn der Hund der Besitzerinnen auch vorbeischaut!
Die wichtigsten Infos:
- Töpferkurse mit und ohne Scheibe
- Specials wie Prosecco oder Coffee and Clay
- Kurse für Kinder


-
Töpferei Wien | Hernalser Hauptstraße 191/1-2, 1170 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2024
Potteria
Die Potteria steht den vorangegangenen Töpferwerkstätten um nichts nach! Auch hier findet ihr verschiedene Kursangebote – von Schnuppern über Intensivkurse bis Keramik bemalen könnt ihr hier das Töpfern auf verschiedene Arten ausprobieren. Zudem finden Firmenevents oder Feiern immer wieder in der Potteria statt. Auch Brenn- und Glasurservice gibt es hier.
Wer einen ganz unkomplizierten und einfach Zugang zum Töpfern sucht, wird hier wohl definitiv fündig. Außerdem finden wir es besonders sympathisch, dass in die Potteria eine kleine Kaffeelounge integriert ist. Zur Stärkung vor oder nach der Töpfer-Session – perfekt, um ins Gespräch zu kommen mit anderen Teilnehmenden. Wer das Töpfern natürlich gleich richtig lernen mag, kann auch die Potteria Academy besuchen.
Die wichtigsten Infos:
- Kurs, freies Töpfern, Keramik bemalen
- Specials wie Aperol & Painting oder Malen unter Sternen
- angeschlossenes Café

-
Potteria | Rasumofskygasse 16, 1030 Wien
-
MI–SA
TONHALLE
Ebenfalls im 3. Bezirk befindet sich die TONHALLE. Ihr könnt die offene Keramikwerkstatt selbstständig nutzen oder verschiedene Kurse besuchen. Für Anfänger*innen bietet sich der Drehscheiben-Kurs an, ihr könnt hier auch Glasieren, Aufbautechnik oder Formenbau lernen. Im Shop bekommt ihr Ton und Werkzeug für zu Hause sowie Produkte, die in der TONHALLE entstanden sind.
Besonderes Highlight ist, dass hier auch Raku-Kurse organisiert werden, die dann im Burgenland stattfinden. Raku stammt aus Japan und ist eine Brenntechnik für das Glasieren von Keramik. Dabei werden die glühenden Stücke nach einiger Zeit aus dem Ofen genommen und in organisches Material gelegt, zum Beispiel in Sägespäne oder Blätter.
Die wichtigsten Infos:
- Kurse und selbstständiges Arbeiten
- Kurse für Kinder
- Highlights: Raku (Brenntechnik) und Kintsugi (Keramik reparieren)
-
TONHALLE | Neulinggasse 26, 1030 Wien
-
MI–SA
- Lieblinge 2024
WerkWerk
Das WerkWerk im Neunten ist ebenfalls eine offene Werkstatt, die aber auch verschiedene Kurse anbietet. Ihr habt die Wahl, ob ihr Handmodellieren oder an der Töpferscheibe arbeiten wollt. Braucht ihr dabei noch etwas mehr Input, könnt ihr aber auch einen zweitägigen Starterkurs belegen, der an den Wochenenden stattfindet.
Besonders cool ist, dass das WerkWerk Töpferkurse für queere Menschen anbietet, in denen ihr in einer offenen Umgebung Neues lernen könnt. Bei Drag & Clay erwartet euch beim Töpfern außerdem eine Drag- und Comedy Show.
Die wichtigsten Infos:
- Kurse von Töpfern bis Siebdruck
- Specials wie Drag & Clay
- Queer Pottery

-
WerkWerk | Zimmermanngasse 1A/1, 1090 Wien
-
MI–SO
Fresh Ceramics
Im heimeligen Studio Fresh Ceramics könnt ihr in kleinen Gruppen und angenehmer Atmosphäre verschiedenste Workshops besuchen und werdet dabei von ausgebildeten Keramiker*innen angeleitet. Ihr habt die Wahl zwischen Töpferkursen für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene, Modellierkursen und Keramik Bemalen. Mittlerweile hat Fresh Ceramics einen zweiten, größeren Standort im 7. Bezirk eröffnet, in dem ihr ebenfalls Kurse und Events besuchen könnt.
Die wichtigsten Infos:
- 2 Studios in 1070 & 1130
- Kurse und Events
- Sommerprogramm für Kinder und Erwachsene
-
Fresh Ceramics | Maxingstraße 3, 1130 Wien
-
DI–SA
Keramikbedarf Skokan
Der Keramikbedarf Skokan versorgt euch mit allem, was ihr zum Töpfern braucht. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gibt es an diesem Standort in Meidling regelmäßig Töpferseminare verschiedener Levels. Unter fachkundiger Anleitung lernt ihr die Grundtechniken des Töpferns sowie unterschiedliche Techniken zum Bemalen und Glasieren. Auch servicetechnisch erwartet euch hier einiges: Ihr könnt eure fertig geformten Stücke brennen, defekte Brennöfen reparieren lassen oder euch ein Leihgerät ausborgen.
Die wichtigsten Infos:
- Kurse und Seminare
- Brennservice
- Keramikbedarf
Rauchgasse 33, 1120
Das Keramikstudio der Angewandten
Jetzt sollten alle Studierenden herhören und weiterlesen! Denn das Keramikstudio der Universität für angewandte Kunst steht Student*innen aller Fächer offen. Euch erwartet ein breit gefächertes Repertoire an technischen Möglichkeiten zur Umsetzung von Ideen, zum Beispiel händische Aufbautechniken, Abformung mit Gips und Silikonen, Gießen mit flüssigen Massen, Drehen auf der Scheibe, keramischer Siebdruck und 3D-Druck mit Ton.
Bevor ihr loslegen könnt, müsst ihr jedoch ein Formular ausfüllen mit Daten und Projektbeschreibung, gegebenenfalls gibt es danach eine anschließende Besprechung sowie eine Kontaktaufnahme persönlich oder über das Kontaktformular auf der Website.
Die wichtigsten Infos:
- offen für Student*innen
- künstlerische Projekte & Alltagsgegenstände herstellen
- 3D-Druck, keramischer Siebdruck und mehr
Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 | Ferstel-Trakt im Erdgeschoss
Made By You
Wer zwar Lust auf neue Tassen, Teller oder Vasen hat, sich die Hände aber nicht mit Ton beschmieren möchte, kann bei Made By You auch ganz entspannt einfach Keramikgegenstände bemalen und mit nach Hause nehmen. Egal, ob ihr Mandala malen, nette Botschaften auf Teller schreiben möchtet oder ganz andere Ideen im Kopf habt, hier könnt ihr kreativ werden.
Ihr wählt aus über 300 Modellen ein Stück aus, das ihr bemalen wollt sowie die passenden Farben. Im Geschäft bemalt ihr die Keramik dann und noch am selben Tag wird sie gebrannt. Nach drei bis fünf Tagen könnt ihr das fertige Produkt dann abholen. Wenn ihr dann auf den Geschmack gekommen seid, könnt ihr bei Made By You auch verschiedene Kurse besuchen oder an speziellen Events teilnehmen.
Die wichtigsten Infos:
- Keramik bemalen
- Kurse & Events
- für Kinder & Erwachsene
-
Made By You | Schleifmühlgasse 9, 1040 Wien