Unsere Top 10 Ausflugsziele in Österreich im März
Wie jeden Monat stellen wir uns auch im März wieder der Herausforderung – was tun bei Langeweile? Wir haben da ein paar Antworten in Form der schönsten Ausflugsziele im März in Österreich, falls auch euch diese Frage das ein oder andere Mal quält.


Von Vorarlberg bis ins Burgenland, vom 1. bis zum 31. März, von Kerzenläden bis zu japanischen Parks haben wir für eure To-Do-Liste einige Tipps zusammengefasst. Neben all diesen Ausflugszielen das Schönste am März? Der meteorologische Frühlingsbeginn, der heuer auf den 20. März 2025 fällt.
Marillenblüte in der Wachau
Ende März beginnt auch wieder unsere liebste Blütezeit der Saison: die Marillenblüte in der Wachau. Rund 100.000 Marillenbäume erwachen gegen Monatsende langsam, aber sicher aus ihrem Winterschlaf und verzaubern mit rosa Knospen und Blüten, so weit das Auge reicht. Üblicherweise setzt die Blüte zuerst rund um Krems ein und breitet sich dann entlang des Nord- und Südufers der Donau flussaufwärts bis nach Spitz aus.
Vormerken solltet ihr euch unbedingt auch den 29. März 2025: Dann findet der jährliche Marillenblütenmarkt in der Kremser Innenstadt statt, der mit allerlei Schmankerln rund um die Marille, feinem Handwerk, erlesenen Weinen und Live-Musik begeistert.

- Anzeige
Kultur genießen im Kufsteinerland
Am 20. März ist Internationaler Tag des Glücks und das will gefeiert werden – im Tiroler Kufsteinerland sogar über mehrere Monate. Denn beginnend mit dem glück.singen im Stadtzentrum Kufstein reichen die glück.tage hier bis in den Herbst. Philosophiert mit Autor Michael Schmidt-Salomon über das Glücklichsein, sucht mit Astrophysikerin Lisa Kaltenegger nach Leben im All und lernt mit Literaturwissenschaftler Raoul Schrott die jahrhundertealten Geschichten der Sternbilder kennen.
Wer außerdem Lust auf einen Abend mit Ohrwurmgarantie hat, sollte sich am besten schon jetzt Tickets für den MusicalSommer sichern. Ab 24. Juli verwandelt sich die historische Festung Kufstein in eine traumhafte Open-Air-Bühne und entführt euch mit dem Klassiker West Side Story ins New York der 50er-Jahre.

Den Pyramidenkogel am Wörthersee erklimmen
Sollte es schon frühlingshaft warm werden, können wir euch einen der spektakulärsten Ausflugsziele in Österreich für den März empfehlen – den Pyramidenkogel am Wörthersee. Er gilt als höchster Holzturm der Welt und lockt vor allem mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Kärntner Umland. Der Turm hat täglich geöffnet. Rauf mit euch!

-
Pyramidenkogel Wörthersee | Linden 62 , 9074 Keutschach am See
In der Bauernkrapfen-Schleiferei zugreifen
Fasching ist vorbei, aber die Krapfensaison beenden wir deshalb noch lange nicht. Denn jetzt haben die Bauernkrapfen den Vorrang und hervorragende Exemplare davon gibt es bei der Bauernkrapfen-Schleiferei in Tragwein in Oberösterreich. Hier bekommt ihr das Gebäck nicht nur als Mehlspeise wie gewohnt mit Marmelade und Zucker, sondern auch in vielen anderen Geschmacksrichtungen, wie im Burger-Stil mit Rindfleisch und Käse, mit Chilli-con-Carne-Belag oder mit Vanilleeis und warmer Himbeersauce. Lasst euch überraschen und kulinarisch verführen.
-
Bauernkrapfen-Schleiferei | Hinterberg 11, 4284 Tragwein
-
MI-DO und an ausgewählten Wochenenden
Tiere füttern im Steppentierpark Pamhagen
Mit März öffnet auch der Steppentierpark Pamhagen im Burgenland wieder seine Pforten und eignet sich dabei besonders als Ausflugsziel für Familien besonders. Einen Besuch dort kann man sich in etwa so vorstellen: Ihr spaziert auf etwa 13 Hektar über Wiesen und durch Wälder und könnt dabei rund 50 verschiedene und teilweise bedrohte Tierarten anschauen, streicheln und füttern. Das Tierfutter bekommt ihr direkt an der Kassa und wer selbst einen Vierbeiner zu Hause hat, muss diesen nicht alleine lassen, denn auch Hunde sind erlaubt, wenn sie an der kurzen Leine genommen werden.
-
Steppentierpark Pamhagen | Am Tierpark 1, 7152 Pamhagen
-
März – Oktober
Rust
Mit das Schönste an den steigenden Temperaturen? Die Rückkehr der Zugvögel, die im März wieder beginnt. Besonders empfehlen können wir euch diesen Monat einen Besuch in Rust, das nicht nur mit vielen Storchennestern punktet, sondern auch mit den nahegelegenen Schilfzonen, in denen sich Reiher, Löffler und andere Wasservögel beobachten lassen. Zudem lohnt sich ein Abstecher in die kleinen Winzereien vor Ort, wo man besonders gut lokale Weine aus der Region verkosten kann.

Die Zelte aufschlagen in der Steiermark
Ja, auch Campen geht in Österreich schon im März und eigentlich das ganze Jahr über. Zum Beispiel in Schladming in der Steiermark bei Zirngast Camping. Euch erwartet neben den Stellplätzen kostenloses W-LAN, moderne Sanitäranlagen, ein Frühstücksbuffet, ein À-la-Carte-Restaurant und ein Trockenraum für eure Skiausrüstung. Denn die Planai-Talstation ist nicht weit weg und ein Shuttlebus bringt euch direkt vom Campingplatz zur Talstation.
-
Zirngast Camping | Linke Ennsau 633, 8970 Schladming
-
ganzjährig
- Lieblinge 2024
Essen, Trinken, Einkaufen und Kino im Jöslar
Wer sich nicht für ein Ausflugsziel entscheiden kann, ist vielleicht im Jöslar in Vorarlberg genau richtig. Denn dort könnt ihr nicht nur am samstagmorgens ein herrliches Frühstück (im besten Fall auf der Terrasse) genießen, sondern außerdem im Concept Store kleine Mitbringsel, Geschenkideen und Secondhand-Artikel kaufen und einmal im Monat zum Gourmetkino kommen. Eine Location also mit Multitasking-Funktion, da wird bestimmt niemandem langweilig.
-
Jöslar | Hof 139, 6866 Andelsbuch
-
DI–SA
Am Waldseilpark Kahlenberg klettern
Auch in Wien gibt es natürlich Ausflugsziele, die als ganz besonders in ganz Österreich gelten. Am Kahlenberg zum Beispiel gibt es nicht nur Weinreben und Heurige, sondern auch einen Waldseilpark. Dort könnt ihr in den Baumwipfeln klettern, aber auch einen Bogenparcour bestreiten oder E-Mountainbikes testen. Der Waldseilpark öffnet am 7. März 2025 wieder seine Pforten.
-
Waldseilpark Kahlenberg | Josefsdorf 47, 1190 Wien
-
Anfang März bis Ende Oktober
Den Setagayapark bestaunen
Mit März 2025 öffnet auch der Setagayapark in Wien wieder seine Pforten. Der kleine Flecken Japan im 19. Bezirk ist ein regelrechter Besuchsmagnet. Die Kirschbaumblüte, die den Park so besonders macht, wird wohl erst gegen April eintreten, der Park ist trotzdem auch jetzt schon eines der coolsten Ausflugsziele in Wien. Kleiner Hinweis: Besonders am Wochenende ist der Park gut besucht.
-
Setagayapark | Hohe Warte 8, 1190 Wien