Die 9 coolsten Veranstaltungen in Berlin im April
Gratuliere – ihr habt den Winter in Berlin überstanden! Im April gehts steil bergauf: Mit Sonnenstrahlen, Kirschblüten und einem prall gefüllten Eventkalender. Damit ihr keine Ausstellungen, Partys, Sport-Events oder Pop-ups verpasst, geben wir euch Überblick über die coolsten Veranstaltungen in Berlin im April.


Zeit, aus dem Winterschlaf zu erwachen! Der April liefert in Berlin einige Veranstaltungen, die garantiert für gute Laune sorgen. Musik, Mampfen und Märkte: Hier kommen unsere Veranstaltungshighlights.
Around The Körner #24
Jeden Dienstag werden in der Orangerie Neukölln lokale DJs an die Turntables gebeten. Der April startet mit den House Beats von Nikklaas, der schon ordentlich Erfahrung im Einheizen hat. Wir sagen nur Sisyphos, Renate, Kater Blau, RSO, Feel Festival, Wilde Möhre Festival und Bucht der Träumer. Das Beste: Der Eintritt ist frei.
Die wichtigsten Infos:
- DI, 1.4.2025
- kostenloser Eintritt
- im schönsten Ort Neuköllns

-
Orangerie Neukölln | Im Körnerpark, Schierker Str. 8, 12051 Berlin
-
DI-SO
Spargelbrunch in der Malzfabrik
Eines unserer liebsten Dinge im Frühling? Ganz klar: der Spargel. Und weil man gar nicht früh genug mit dem Verputzen anfangen kann, lädt die Malzfabrik am 5. April zum Spargelbrunch unter freiem Himmel. Das Gut Herrenhölzer aus dem Havelland sorgt für frischen weißen Spargel, der von Schorle begleitet wird. Und weil Ostern nicht weit ist, steht auch noch eine etwas andere Suche auf dem Programm und ihr könnt besondere Wein-Schätze in Flaschenform finden.
Die wichtigsten Infos:
- SA, 5.4.2025
- 12–17 Uhr
- Malzfabrik
- Tickets: 35 €
Berliner Halbmarathon
Weil am 6. April ohnehin die halbe Stadt zu ihrem Glück gezwungen und gesperrt wird, solltet ihr euch eurem Schicksal einfach hingeben und beim Berliner Halbmarathon zuschauen – wenn ihr nicht schon seit Monaten fleißig selbst dafür trainiert.
Los geht’s beim Berliner Dom, dann führt die Strecke vorbei am Fernsehturm und nach abruptem Richtungswechsel zum Potsdamer Platz, der Gedenkkirche am Wittenbergplatz und zum Schloss Charlottenburg. Schließlich geht’s für die Läufer*innen über den Tiergarten samt Siegessäule zurück nach Mitte.
Die wichtigsten Infos:
- SO, 6.4.2025
- Start beim Berliner Dom
- 40.000 Teilnehmer*innen
Strickabend in Neukölln
Ihr wartet noch auf euren Therapieplatz oder wollt einfach mal einen richtig wholesome und durch und durch entspannenden Feierabend der etwas anderen Art verbringen? Dann findet euch am 10. April 2025 zur Knit Night im Café Pomeranze ein.
Im Neuköllner Schillerkiez gibt es dort ausnahmsweise nicht nur besten Kaffee und Pflanzen, sondern ab 19 Uhr auch die Möglichkeit, Strick- und Häkelideen auszutauschen und in der Gruppe Anleitungen zu ergründen. Die Knit Night ist offen für alle, kostenfrei und bietet Raum für gemeinsames Kreativsein – egal ob absolute*r Anfänger*in oder Maschenexpert*in.
Die wichtigsten Infos:
- DO, 10.4.2025
- kostenlos
- 19–21.30 Uhr
Ausstellung zu Yoko Ono im Gropiusbau
Im Gropius Bau könnt ihr ab 11. April 2025 endlich die Faszination hinter Yoko Ono verstehen. Eine neue Ausstellung zeigt ab April bis Ende August, wie die Künstlerin als kreative Stimme, Friedensaktivistin und Partnerin von John Lennon seit den 1950ern Kunst, Musik und politisches Denken geprägt hat. Zu sehen gibt es etwa Installationen, Filme und sogar handverfasste Notizen.
Die wichtigsten Infos:
- 11.4.–31.8.2025
- Eintritt: 15 €
- organisiert vom Londoner Tate Modern
Naschmarkt in der Markthalle Neun
Am 13. April geht’s in der Markthalle Neun auf süße Weltreise. Beim Naschmarkt International erwarten euch Köstlichkeiten wie Alfajores, Baklava, Mochi und Churros – und ganz viele weitere Dinge, die ihr so bestimmt noch nicht kennt und gekostet habt.
Neben dem großen Markt gibt es Schoko-Workshops für Kinder und eine süße Bühne, auf der Zuckerbäcker*innen, Chocolatiers und Patissiers ihr Handwerk präsentieren. Für herzhafte Abwechslung sorgen die festen Händler*innen der Markthalle.
Die wichtigsten Infos:
- SO, 13.4.2025
- 11–18 Uhr
- Eintritt: 5 €
- Süßigkeitenmarkt, Kinderprogramm & Live-Cooking
Alltagspoesie von Sam Youkilis im C/O Berlin
Wer die Magie des Alltags mehr zu schätzen lernen will, sollte sich unbedingt mit Sam Youkilis Arbeit vertraut machen. Der New Yorker veröffentlicht seine Alltagspoesie sonst nur auf Instagram und stellt im April seine schönsten Aufnahmen erstmalig aus – und das im C/O Berlin.
Wenn ihr mehr über den Künstler und das, was er lediglich mit einem iPhone erschaffen hat, erfahren wollt, empfiehlt sich eine der Sonderführungen. Etwa am 16. April, wenn Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout und Sophia Greiff, die Kuratorin der C/O Berlin Foundation, durch die Ausstellung führen.
Die wichtigsten Infos:
- Sonderführung zu Sam Youkilis: 16.4.2025
- Ticket für die Führung: 12 €
- Ausstellung bis 7.5.2025
Kunst-Highlight Kosmos Kadinsky im Museum Barberini
Wunderschöne Schlösser-Landschaft, Parks und niederländische Viertel sind noch nicht genug? No problemo, wir haben einen weiteren guten Grund für einen Ausflug nach Potsdam für euch. Bis Mai wird euch dort im Museum Barberini die Ausstellung „Kosmos Kandinsky: Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert“ geboten.
Ausgestellt werden dabei über 100 Werke von 70 Künstler*innen aus Europa und den USA, die sich um geometrische Formen drehen. Damit werden innerhalb der Werke etwa Themen wie Kosmologie und Spiritualität behandelt. Ein weiteres Argument für einen Besuch haben wir: Einige der Bilder hängen normalerweise in Museen wie dem Tate Modern und dem Solomon R. Guggenheim Museum.
Die wichtigsten Infos:
- 15.2.–18.5.2025
- Werke rund um geometrische Formen
- Hausticket für alle Ausstellungen: 18 €
Walpurgisnacht im Mauerpark
Während ohnehin ganz Berlin am 1. Mai Kopf steht, wird euch in Prenzlauer Berg auch schon am Vorabend ordentlich Programm geboten. Ab 16 Uhr verwandelt sich der Mauerpark am 30. April in eine Art Hexenplatz, wo ihr Jongleur*innen, Feuerspeier*innen und Pantomimen zuschauen könnt – und das kostenlos. Dazu gibt’s wie gewohnt Straßenmusik und das allgemeine Getümmel, bei der der*die nächste Bier-Verkäufer*in nie weit ist.
Die wichtigsten Infos:
- MI, 30.4.2025
- Straßenkünstler*innen im Mauerpark
- Eintritt kostenlos