Die 12 coolsten Veranstaltungen in Berlin im Mai
Tiktok hat es und im letzten Jahr oft genug gesagt: Es wurde Sommer, und Berlin war der beste Ort der Welt. Im Mai ist es nun wirklich offiziell so weit und ihr könnt euch auf einen prall gefüllten Eventkalender freuen. Damit ihr keine Ausstellungen, Partys, Sport-Events oder Pop-ups verpasst, geben wir euch Überblick über die coolsten Veranstaltungen in Berlin im Mai.


Ihr habt den Winter ein für alle Mal überlebt! Der Mai liefert in Berlin einige Veranstaltungen, die garantiert für gute Laune sorgen. Musik, Mampfen und Märkte: Hier kommen unsere Veranstaltungshighlights.
Feiern durch den 1. Mai
Wer am ersten Maitag in Berlin was erleben will, muss auch 2025 nicht lange suchen. Eigentlich empfiehlt es sich, euch einfach auf einer x-beliebigen Straße in Kreuzberg einzufinden und euch treiben zu lassen. Aber ein paar Event-Highlights für das Feiern in den Mai haben wir natürlich trotzdem für euch herausgepickt:
Die wichtigsten Infos:
- am Görli anfangen und schauen, was der Tag bringt
- Free Open-Air im Cassiopeia Garten
- Disko Garten im Festsaal Kreuzberg
- KOFFÄIN 1. Mai Open Air im Prince Charles
- Sound Metaphors Free Party – Open Air + Indoor bei OST
Berliner Theatertreffen
Vom 2. bis 18. Mai 2025 wird Berlin zum Hotspot für Theaternerds: Das Theatertreffen präsentiert die zehn bemerkenswertesten Inszenierungen aus dem deutschsprachigen Raum. Und zwar von klassischen Dramen über avantgardistische Performances hin zu innovativen Stücken. Auf dem Programm stehen neben den Aufführungen auch Diskussionen und Workshops.
Die wichtigsten Infos:
- 2.–18.5.2025
- Haus der Berliner Festspiele, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Deutsches Theater u. v. m.
- Tickets: ab 12 €
Ausstellungen in Berlin im Mai
Kunst gucken bei Paper Positions
Kunstmesse klingt nach Sekt und Smalltalk – Paper Positions ist aber das Gegenteil: lässig und jung. Über 50 Galerien aus aller Welt zeigen hier, was mit Papier alles möglich ist – und zwar in Form von Zeichnungen, Collagen und Prints. Und das in der wohl coolsten Galerie Berlins: dem Flughafen Tempelhof.
Die wichtigsten Infos:
- 1.–4.5.2025
- Haupthalle des Flughafen Tempelhofs
- Tickets: 10–20 €
Pictoplasma Open House
Wer nach dem Ersten Mai erst einmal für eine Weile genug gefeiert hat und vorerst wieder etwas das Hirn stimulieren will, sollte am Sonntag zum Silent Green pilgern. Am vierten und letzten Tag öffnet das Pictoplasma Festival nämlich seine Tore für all jene, deren Monatsbudget nach dem Drink-intensiven Start in den Mai etwas knapper ist.
Ihr findet hier zahlreiche Ausstellungen, Animationen und Workshops rund um zeitgenössische Kunst. Am Sonntag gibt es zudem einen Markt und Kurzfilme – und das alles zu einem Preis, den ihr selbst nach eigenem Ermessen bestimmt.
Die wichtigsten Infos:
- 4.5.2025
- Bezahlt so viel, wie ihr für richtig haltet
- 13–19 Uhr
Ausstellung zu Yoko Ono im Gropiusbau
Für euch ist Yoko Ono nur ein Name, der immer wieder auftaucht und hinter dem ihr die Faszination bislang nicht ganz nachvollziehen könnt? Dann ab in den Gropius Bau, um genau das zu verstehen.
Dort zeigt eine Ausstellung noch bis Ende August, wie die Künstlerin als kreative Stimme, Friedensaktivistin und Partnerin von John Lennon seit den 1950ern Kunst, Musik und politisches Denken geprägt hat. Zu sehen gibt es etwa Installationen, Filme und sogar handverfasste Notizen.
Die wichtigsten Infos:
- bis 31.8.2025
- Eintritt: 15 €
- organisiert vom Londoner Tate Modern
Konzerte in Berlin im Mai
Pop trifft Klassik im Colosseum
Das Rhapsody String Quartet verpasst großen Pop-Songs ein Update und verwandelt das Colosseum Berlin in einen blühenden Konzertsaal. Zwischen Frühlingsdeko, Streichermagie und Gänsehautmomenten gibt’s ein Set, das Nostalgie verspricht.
Die wichtigsten Infos:
- 2.5.2025
- Colosseum Berlin
- Tickets: 22–24 €
Songslam Kreuzberg
Sechs Acts, eigene Songs, ein Mikro: Beim Songslam Kreuzberg im Privatclub wird euch ein unüblich persönliches Konzert geliefert. Denn alles, was vorgetragen wird, MUSS selbst geschrieben – und gesungen werden. Zwischen Lampenfieber und echtem Können liefern Singer/Songwriter*innen ihre Songs live und ohne doppelten Boden. Mal witzig, mal melancholisch, mal einfach richtig gut.
Die wichtigsten Infos:
- 2.5.2025, 20 Uhr
- Tickets: 8,90 € VVK, 20 € Abendkasse
- Privatclub, Kreuzberg
Konzert von The Lumineers
Bitte einmal alle mit amerikanischer Romantik angehauchten Szenen von Lagerfeuer und Gitarre der Jugend wieder heraufbeschwören und einmal zurück in den Tumblr-Traum von 2016. Kurz gesagt: The Lumineers kommen nach Berlin und es gibt noch Tickets.
Die wichtigsten Infos:
- 8.5.2025
- Velodrom
- Tickets: ab 63 €
Food Pop-ups in Berlin im Mai
Slow Food Eco Markt
Berlin bekommt einen neuen Food-Markt! Und weil der in Schöneweide ist, wird man sich wohl ganz schön was überlegt haben, um euch hinzubringen. Versprochen wird Eco Slow Food im etwas unüblichen Ambiente des AEG-Industrieparks.
Dort entsteht ab Mai einmal im Monat ein Marktplatz mit regionalen und ökologischen Produkten. Neben frischen Lebensmitteln erwarten euch beim Slow Food Eco Markt handgemachte Waren, Workshops, Talks und Live-Musik.
Die wichtigsten Infos:
- 10.5.2025
- 10–18 Uhr
- Wiese im AEG-Industriepark
- Eintritt frei
Sonntags aufs Land – Farm Feeling & Feuerküche im Spreewald
Für euch gehört zum Slow Life einfach Landluft und kein Industrie-Charme? Dann könnt ihr euch im Sommer jeden Sonntag auf der Michelberger Farm für einen entspannten Tag am Land einfinden. Samt Kaffee & Kuchen, offener Feuerküche, frischer Luft und netten Menschen.
Ab 14 Uhr gibt’s erst Süßes, dann Deftiges vom Grill, dazu Drinks (nach Wahl oder Paket), gute Gespräche und richtig viel Natur. Wer will, kommt mit dem Rad von Lübbenau oder Raddusch – perfekt kombinierbar mit einem Abstecher in den Spreewald.
Die wichtigsten Infos:
- jeden Sonntag im Sommer
- 15–75 € je nach Paket
- Michelberger Farm, Vetschau/Spreewald
Tapas & Wein im Café Pomeranze
Im Neuköllner Schillerkiez gibt es im Café Pomeranze ausnahmsweise nicht nur den besten Kaffee und Pflanzen, sondern zum Sommerstart auch beste Tapas und ein paar neue Tropfen der Balera Weinhandlung. Die Tapas kommen hier nicht wie gewohnt spanisch, sondern italienisch daher und kosten euch pro Teller sechs bis acht Euro.
Die wichtigsten Infos:
- 22.5.2025
- 18–21.30 Uhr
- Tapas und Wein der Balera Weinhandlung
Pizza Fest Berlin – Drei Tage im Zeichen des Teigs
In Berlin wimmelt es ohnehin nur so vor guten Spots für neapolitanische Pizza, aber Ende Mai wird die Deutsche vielleicht für ein paar Tage tatsächlich zur Pizza-Hauptstadt. Denn vom 23. bis 25. Mai zieht das Pizza Fest Berlin in den Napoleon Komplex ein – und bringt internationale Pizzaprominenz mit.
Weltmeister*innen am Pizzaofen, frittierte Teigträume und glutenfreie Innovationen treffen auf Showcookings, DJ-Sets und Workshops zum Mitmachen. Moderiert von TV-Köchin Felicitas Then, begleitet von Speed-Eating-Challenges, Kinderprogramm und Pizza-Battles. Der Eintritt? Komplett kostenlos.
Die wichtigsten Infos:
- 23.–25.5. 2025
- Eintritt frei
- Napoleon Komplex