Der Flughafen Wien versteigert Fundsachen
Am Flughafen Wien verlorene gegangene Gegenstände werden derzeit versteigert. Wir geben euch alle wichtigen Infos und verraten, was ihr erstehen könnt.


Wer schon mal am Flughafen in letzter Sekunde zum Gate gesprintet ist, kennt das Gefühl: Stress, Reisepass, Rucksack – und schwupps, da war doch noch was … Am Flughafen Wien bleiben jedes Jahr Hunderte Gegenstände zurück. Kopfhörer, Kameras, Gitarren, Tablets – aber auch Rollkoffer, Kleidung, Spielzeug oder sogar Nähmaschinen.
Diese Schätze aber landen nicht einfach auf dem Müll oder verstauben im Lager, sondern werden jetzt an neue Männer und Frauen gebracht.
577 Fundsachen werden versteigert
Seit Mittwoch, den 9. April 2025, läuft auf der Online-Auktionsplattform Aurena eine große Fundsachen-Versteigerung des Flughafen Wiens. Zur Auswahl stehen 577 Gegenstände, die in den vergangenen Monaten im Terminal oder in Flugzeugen vergessen und nie abgeholt wurden.
Diese Dinge könnt ihr ersteigern:
- Musikinstrumente
- Elektronik wie Laptops, Tablets & Kopfhörer
- Kameras & Objektive
- Markenkleidung & Accessoires
- Rucksäcke, Koffer & Handtaschen
- Spielzeug & Kindersachen
- Haushaltsgeräte wie Toaster, Nähmaschinen & Co.
Kaufen für den guten Zweck
Was die Aktion besonders schön macht: Der gesamte Erlös wird an die ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ gespendet. Ihr bekommt also nicht nur irgendwelche Gadgets, sondern unterstützt auch Projekte für Kinder und Familien in Not.
In den vergangenen Jahren konnten bei ähnlichen Auktionen teils fünfstellige Beträge gesammelt werden – mit der diesjährigen Auktion soll diese Summe erneut getoppt werden.
Die wichtigsten Infos
- bis 23.4.2025
- bieten über aurena.at – Registrierung erforderlich
- Abholung direkt am Flughafen Wien
- Die Fundstücke sind gebraucht – zwar geprüft, aber ohne Gewährleistung